November Mamis

Forum November Mamis 2022

Brei

Thema: Brei

Hallo Mittags schaffen wir es jetzt das der Brei komplett die Flasche ersetzt Wie geht es dann weiter als Nächstes dann den Abendbrei? Zurzeit haben wir 4 mal Pre und 1 Brei am Tag

von MeMa22 am 03.04.2023, 07:57



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Ich würde das ganz davon abhängig machen, wie das Kind die Sache mitmacht. Klassisch kommt ja tatsächlich zunächst nach 4-6 Monaten der Mittagsbrei und einen weiteren Monat drauf der Abendbrei. Man muss sich da natürlich nicht minuziös dran halten, aber wenn es mittags schon so gut klappt, dann steht der Einführung des nächsten Breis ja nichts entgegen. Wir haben vor allem darauf geachtet, dass der Zwerg keine Probleme mit der Verdauung hat. Da das gut funktioniert hat haben wir dann auch abends mit einem Getreidemilchbrei angefangen, dann etwas Apfelmus mit untergemischt und jetzt isst er schon verschiedene Obstsorten in seinem Brei. Ich hatte ja die Hoffnung, dass er dann etwas gesättigter ist und nachts mal länger schläft, aber Pustekuchen, er futtert wie ein Scheunendrescher und will nachts trotzdem stündlich gestillt werden.

von heli89 am 03.04.2023, 08:58



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Wie lang hag er schon den Mittagsbrei? aich würde einfach nicht zu schnell.. wir werden wohl so alle 4 Wochen eine Brei zusätzlich soferne r gut mitmacht. Wir werden nach dem Mittagsbrei (es fehlt noch Fleisch bei uns) den Abendbrei einführen, obwohl bei uns in der Schweiz die meisten zuerst den Nachmittagsbrei einführen. Ich habe die Hoffnung, dass es wie beim Grossen ist und er dann etwas länger schläft… aber wie schon von heli geschrieben muss das absolut nicht sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt

von mena00 am 03.04.2023, 09:44



Antwort auf Beitrag von mena00

Wir haben jetzt knapp über 3 Wochen den Mittagsbrei

von MeMa22 am 03.04.2023, 12:30



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Oh wow. Hier wird Brei noch verweigert. Probieren es immer mal wieder. Heute ist Tino schon 5 Monate

von Lolly88 am 03.04.2023, 19:42



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Bei uns auch, beziehungsweise wir haben es noch nicht mal probiert da noch kein Interesse besteht.

von Hallonummer5 am 03.04.2023, 20:17



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Ich bin überrascht, wie viele hier schon so weit vorn mit Brei dabei sind Unser Zwerg ist ja nun schon 5,5 Monate alt und wir fangen so laaangsam mit dem Mittagsbrei an. Seit dem Wochenende bekommt er mittags Möhrenbrei angeboten. Wir haben wirklich gewartet, bis er unmissverständlich die Reifezeichen signalisiert. Sind da aber auch entspannt - warte auf jeden Fall die 4 Wochen ab, zum nächsten Schritt. Einfach um ihm auch Zeit zu geben

von Renilein9 am 03.04.2023, 22:20



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Finde das auch interessant wie unterschiedlich die Kleinen sind. Nina schaut dem Essen sehr neugierig zu also jedem Biss und jedem Schluck. Aber sie kann einfach noch nicht die Hand zum Mund führen und vom Gefühl her glaube ich nicht, dass sie bereit ist Der ursprüngliche Plan tatsächlich war mit 4 Monaten den ersten Brei einzuführen. Am 11. ist sie 5 Monate alt und wir haben es noch nicht gemacht. Sie wird immer noch voll gestillt außer einmal die Woche bekommt sie einen Tee. Manchmal hat sie nämlich tatsächlich einen Tag lang keinen Stuhlgang und quält sich ein bisschen. Mit ihrem Fenchel, Anis, Kümmeltee klappt das aber super.

von JasminZimtstern am 04.04.2023, 10:50



Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

So spannend, wie unterschiedlich die Kleinen sind! Unser Baby hat jeden Tag sicher 10x Stuhlgang Mit dem Brei warten wir auf jeden Fall noch. Er ist noch überhaupt nicht bereit und ich freue mich auch nicht so wirklich auf die Beikostzeit

von Ifi14 am 04.04.2023, 19:54



Antwort auf Beitrag von Ifi14

Oh wow meine Hebamme hat damals was gesagt und das habe ich nicht geglaubt. Sie meinte, es ist mit dem Stuhlgang alles normal zwischen zehn Mal am Tag und zehn Tage lang nicht

von JasminZimtstern am 05.04.2023, 10:55



Antwort auf Beitrag von MeMa22

Hello, ich bin da seit ich das Buch "So isst dein Baby Beikost" tiefenentspannt. Die Babys kriegen tatsächlich noch die meisten Nährstoffen durch die Muttermilch/Pre, es heißt ja auch nur "BEIkost", nicht Ersatzkost man muss nicht nach dem starren Plan der Kinderärzte vorgehen, wie wir ja wissen halten Babys nicht viel von Plänen also mir ist wichtig, dass es stressfrei ist und mit Spaß verbunden und das geht ja auch nur wenn man keinen Druck hat... im Buch wird auch tatsächlich die Beikosteinführung mit 6 Monaten empfohlen

von CaroliParoli am 04.04.2023, 16:04



Antwort auf Beitrag von CaroliParoli

Wir fangen auch erst mit dem vollendeten 6. Monat mit der Beikost an. Habe auch das Buch gelesen und ich halte mich wie auch mit dem stillen da a den WHO Kodex. Unsere kleine bekommt ihre Vitamin D Tropfen mit dem Löffel, seit ein paar Tagen lasse ich den ihr danach noch etwas zum erkunden und “üben” das findet sie glaube ich ganz cool

von Babypink am 05.04.2023, 09:09