Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Brei

Thema: Brei

Hallo zusammen, ich habe da inzwischen ein Brei Problem.. Bennis Lieblingsmittagsbrei war schon immer Pastinake.. dann Pastinake Kartoffel.. Nun haben wir grad Möhre und Kartoffel. Er hat Mittags immer gut gegessen also sind wir zum Abendbrei übergegangen.. Wasser- Getreide- Obstpüree. Den isst er seiz Beginn wirklich gut! Fast 200ml. Kein Vergleich zu mittags. Er wartet lieb und konzentriert auf jeden Löffel und lässt sich durch nix ablenken. Nun habe ich das Problem, dass er den Mittagsbrei immer schlechter isst. Er hampelt rum, jede Fliege stört ihn, er greift in den Löffel und pustet den Brei raus. Nach ein paar Löffeln macht er den Mund gar nicht mehr auf. Muss ich mittags einfach geduldiger sein und ihm den Brei ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal warm machen oder soll ich dem nachgeben und ihm Mittags Milch Getreide Brei anbieten? Gemüse muss doch sein? Vor Gemüsesticks hab ich irgendwie angst vor wegen dem verschlucken.. Hat jemand nen Tipp für mich?

von Chelli1406 am 01.06.2022, 18:43



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo Chelli, wir haben ein ähnliches Problem. Anfangs lief der Mittagsbrei wirklich gut, aber seitdem morgens der Getreide Obst Brei und abends der Milchbrei dazu gekommen sind, ist Gemüse abgeschrieben. Auch wird gekaspert und geprustet. Ich nehm mir jetzt tatsächlich viel Zeit. Geb ihr Wasser zwischendurch und probier es immer wieder. Da dauert so ein Mittagsbrei auch mal eine Dreiviertelstunde. Als Nachtisch gibt es bei uns Obstmus. Ich glaub darauf spekuliert sie. Wie viel schafft er denn? Ich bin inzwischen mit 100g Gemüse zufrieden. Probier sonst noch mal Pastinake. Vielleicht mag er Möhre nicht. Liebe Grüße

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 01.06.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von Wunsch_Kind_Wunder_2021

Vielleicht wäre der Obstmus danach sowas wie ein kleiner Ansporn.. einen Versuch wärs ja mal wert.. wieviel Obstmus bekommt sie denn? Puh also mit 100ml Gemüse wäre ich ja auch schon zufrieden.. wenns gut läuft vielleicht 50ml.. wir waren schon bei 150ml .. und ich nehm mir auch schon echt lange Zeit aber irgendwann will er halt echt nicht mehr. Der Mund bleibt zu und dann fängt er auch irgendwann an zu schreien.. Ich koch ihm morgen mal wieder Pastinakenbrei.. aber ich glaube nicht, dass das soviel ändert. Eigentlich war die Möhre okay aber nun wurd die Möhre mit jedem Abendbrei schlechter. Ich habe nun schon ein bisschen was ausprobiert wie z.B. Kürbis, Zucchini und Brokkoli. Die will er gar nicht.

von Chelli1406 am 01.06.2022, 20:42



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Sie bekommt dann nochmal so 70g Obstmus. Würde aber auch mehr davon essen. Als sie heute gestreikt hat hab ich ihr den Obstmus gegeben und ihr danach dann den Rest Gemüsebrei untergejubelt. Klappt morgen aber wahrscheinlich nicht nochmal. Wenn er gar nicht will ist es echt schwierig. Erzwingen würde ich auch nichts. Vielleicht klappt es mit dem Obstmus danach ja. Oder du machst ein bisschen Apfelsaft oder Obstmus mit in den Brei. Ich drück die Daumen und berichte mal.

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 01.06.2022, 21:04



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Vielleicht probierst du tatsächlich mal Finger Food, auch wenn es Überwindung kostet. Oft ist das dann doch interessanter. Obstbrei oder Milchbrei ist sehr süß, klar lieben das die Kleinen. Aber ich wäre da vorsichtig, sie nicht nur an die Süße zu gewöhnen. Eine Weile beobachten ist ja kein Problem, vielleicht ist es nur eine Phase. Sonst würde ich aber doch versuchen, das gesunde Essen schmackhafter zu machen und sei es nur über die Konsistenz. Unser Großer mochte als Baby keinen Brei. Einzig Obst-Getreidebrei wurde akzeptiert. Deswegen gab es eben Mittags zunächst gedünstetes Gemüse. Er hat es wirklich toll gemacht und sehr bald vom Familientisch gegessen. Mit 1,5 Jahren konnte er Suppe und Joghurt selber löffeln. Am Anfang hat er sich auch mal verschluckt, aber gerade da funktioniert der Würgereflex noch sehr gut. Man muss nur darauf achten, dass das Gemüse oder auch Obst schön weich ist. Die Kleine isst auch lieber Finger Food, ist aber nicht so geschickt wie ihr großer Bruder damals. Deswegen muss ich sehr darauf achten, dass die Stücke nicht zu groß und nicht zu klein sind, denn sie schiebt sich am liebsten alles in den Mund Ernsthaft verschluckt hat sie sich allerdings noch nie. Im schlimmsten Fall kam es als Ganzes wieder raus. Sie isst so tatsächlich auch jegliches Gemüse, das ihr angeboten wird und das in ordentlichen Mengen. Wenn sie doch mal Mittagsbrei bekommt (da muss aber Stückiges dabei sein, glatt püriert geht hier gar nichts mehr), dann ist die Schüssel vielleicht 1/3 voll. Was wird das sein, vielleicht 60-80g, nicht mehr Also, ausprobieren schadet nicht. Oder du wartest noch ein bisschen und vielleicht wird es von ganz alleine wieder besser.

von Atombiene am 01.06.2022, 21:15



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Was würdest du denn als Finger Food für Einsteiger empfehlen? Wir hatten mal gekochte Zucchini Sticks versucht.. Da hatten mein Mann und ich aber Panik als er ein recht großes Stück abgerissen hat

von Chelli1406 am 01.06.2022, 21:59



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Ich schneide das Gemüse wie Pommes, so kann sie sie gut greifen und in den Mund schieben. Das Stückchen in der Hand ist dann automatisch schon matschig, das schiebt sie dann nach Am liebsten isst sie tatsächlich Zucchini. Aber auch Kartoffel, Karotte und Blumenkohl. Das zerfällt schon fast vorher und den Rest erledigt der Gaumen. Ich gare alles im Dampfgarer bis es schön weich ist. Dann ist es eigentlich kein Problem mehr. Man muss ein bisschen Vertrauen in sein Kind haben und sich vorsichtig ran tasten.

von Atombiene am 02.06.2022, 19:40



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Mein Kleiner hofft am meisten auf den Früchtemus, den ich als Nachtisch eingeplant habe. Er hört nach der Hälfte von Mittagsbrei auf und möchte dann seinen Früchtemus (maximal 5 Teelöffel) haben. Jetzt lässt er seinen Mund zu, bis ich ihn diesen gegeben habe. Danach nimmt er wieder den Mittagsbrei. Es gibt Tage, da isst er alles auf und es gibt Tage, da isst er nur die Hälfte. Ich gebe allerdings schon länger Brei mit Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch und Fisch. Wenn ich nur Gemüse gebe, dann isst er auch nicht so viel. Ich habe gehört, dass es dem Baby egal ist, was du ihn wann anbietest. Das Baby würde auch zum Morgen oder zum Abend den Mittagsbrei essen. Ist doch super, dass dein Baby den Abendbrei mag. Beim Essen bin ich lockerer.

von Applegreen am 01.06.2022, 21:18



Antwort auf Beitrag von Applegreen

Wie gut zu lesen das es nicht nur bei uns so läuft, @applegreen. Fleisch und Fisch stehen hier auch hoch im Kurs.

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 01.06.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von Applegreen

Bisher isst er nur veggie. Ich wollte letzte Woche schon Fleisch kaufen, dachte mir dann aber das es sich noch nicht lohnt wenn er mittags nur noch so wenig isst. Vielleicht versuch ich mal etwas drunter zu mischen

von Chelli1406 am 01.06.2022, 21:57



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Der Tipp Atombiene ist ganu gut. Bei uns wurde nie wirklich gut gegessen. Und Brei ist eh nicht so dolle. Ausser Abends der Getreidebrei (da mache ich das Obst auch erst nach der Hälfte rein) und selbst da isst er nur 50ml und die selten komplett. Wir sind morgens und mittags komplett auf Fingerfood umgestiegen, da hat er richtig Bock drauf und stopft sich das Essen teilweise mit beiden Händen in den Mund. Da muss man sich echt dran gewöhnen, aber er hat wirklich Spaß dran und so wird um den Esstisch herum wenigstens mehrmals am Tag gewischt. Ich dämpfe alles Gemüse und schneide es in Pommes ähnliche Form. Brokkoli und Blumenkohl zerrupft er sich selbst. Inzwischen mümmelt er auch Brot/Brötchen/Zwieback/Maisstangen. Da schaue ich halt, dass es ohne Salz und Zucker ist, bzw.backe selbst. Auch Gemüsepfannkuchen/-Waffeln werden geliebt. Es ist halt ein absolutes Chaos. Aber das Kind hat Spaß und lernt dabei auch sehr viel. Den Löffel greift er schon immer beim Brei, auch abends. Ich halte den Löffel nur kurz vor den Mund und er schiebt sich den Dan selbst rein. Die Kurzen wollen halt selber machen. Und wenn er jetzt Interesse daran hat förder ich das gerne. Früh übt sich und ich habe keine Lust ihn noch mit drei zu füttern wie bei meinen Neffen. Klar, hat man dann keine Unordnung am Tisch, aber das ist halt so. Gibt ja Staubsauger und so.

von Hopefullyinwait am 02.06.2022, 13:20



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Wir haben hier gerade auch einen kleinen Breistreik Er liebte Brei total und wir konnten gefühlt nicht schnell genug Löffeln, jetzt hat er innerhalb 2 Wochen beide zähnchen unten bekommen und seitdem geht nichts mehr. Er lässt sich wirklich von allen und jeden ablenken und schaut dann ewig umher, der Löffel wird aus der Hand geschlagen und der Brei überall verteilt nur nicht im Mund Momentan ist auch sein Saugbedürfnis super groß, er saugt alles und jeden an, nach jeden Löffel wird die Faust in den Mund gesteckt und losgesappelt Er hampelt auch total rum und nach 5 Löffeln fängt er an zu weinen und meckert bis er endlich aus den Sitz kommt, auf dem Schoß weiterfüttern klappt auch nicht Haben jetzt tatsächlich mal 2 Tage Breipause gemacht und versuchen es am Wochenende, wenn ich meine Geduld wieder gefunden habe Hab natürlich jetzt wieder mehr gestillt, aber saugen will er trotzdem überall Dafür knuspert er jetzt mit seinen 2 zähnchen schon Hirsestangen und findet das echt super, wird bei uns wohl auch auf mehr Fingerfood hinauslaufen, wobei mir nur das sehr wenig vorkommt und nicht so sättigend ist wie Brei. Aber es ist toll zu lesen das wir damit nicht allein sind

von KleinMo am 02.06.2022, 20:43



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo! Bei jeder weiteren Mahlzeit, die wir eingeführt haben, liefen die anderen erstmal weniger gut. Genau so wie du eure Situation beschreibst war es auch bei uns. Und plötzlich: mittags wieder eine ganze Portion.

von Mucki-87 am 05.06.2022, 16:36