September Mamis

Forum September Mamis 2015

Brei

Thema: Brei

Waren bei der U4. Die Kinderärztin meinte, nach neuesten Erkenntnissen wird nun empfohlen nicht mehr 6 Monate zu warten, sondern ab dem 4., 5. Monat mit Beikost zu beginnen, um Lebensmittelallergien vorzubeugen. Sie meinte wir können in ein paar Wochen damit starten. Muckel ist nun 4 Monate. Bei den Geschwistern hiess es noch 6 Monate warten. Wonach geht ihr?

von Ava12 am 07.01.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von Ava12

Wir werden warten bis er sich selber für Essen interessiert. Falls er bis zu seinem Halbjahresgeburtstag kein Interesse zeigt, werden wir ihm vielleicht mal etwas anbieten. War neulich in einem kleinem Beikost-Kurs meiner Lieblingshebamme, das war super, habe jetzt vor viel mit Fingefood zu machen.

von LanaMama am 07.01.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von LanaMama

oh spannend, fingerfood möchte ich auch versuchen, wann darf man damit beginnen und womit zuerst? die kinderärztin empfahl auch brotrinde anzubieten, um weizenallergie vorzubeugen...

von Ava12 am 07.01.2016, 13:50



Antwort auf Beitrag von Ava12

Mit Fingefood kann man zeitgleich zum Brei anfangen, an dem Zeitpunkt den Pünktchensmama schon beschrieben hat. Erst Obst und Gemüse, nach 6-8 Wochen dann auch stärkehaltigere Sachen wie Kartoffeln oder Nudeln, und als dritte Stufe dann die Eiweiße, Fleich, etc.

von LanaMama am 07.01.2016, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ava12

Wir werden ende januar mit dem mittagessen bei luis beginnen.ich werde selber kochen.

von ela080 am 07.01.2016, 14:26



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich gehe ausschließlich nach der Entwicklung meines Kindes. Ist der Reflex das Essen raus zu schieben weg? Kann das Kind schon recht gut stabil sitzen mit wenig Unterstützung? Kann es sich vom Bauch auf den Rücken drehen (dann dann kann es die Bewegungen der Zunge kontrollieren, die Entwicklung verläuft zeitgleich). Bei den meisten Kindern ist das erst mit etwa 6 Monaten der Fall. Und ich finde da Ungeduld der Eltern unpassend, was machen da am Ende ein paar Wochen für mich für einen Unterschied? Für mein Kind eine Menge, für mich eigentlich keinen. Meine Tochter habe ich versucht mit 6 Monaten zuzufüttern, aber da sie dann an Parapertussis (eine Form von Keuchhusten) erkrankte, war das Thema schnell erstmal vergessen. Gegessen hat sie erst mit etwa 8 Monaten und nur langsam und zögerlich. Heute isst sie alles wenn auch keine großen Mengen und hat keine Allergien. Daher, Kind beobachten und mein Lehrbuch ;-)

von Pünktchensmama am 07.01.2016, 17:54



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Es ist unser erstes kind was hier bei uns lebt.wir haben eine sternenkind tochter.und für uns ist wichtig was der kinderarzt sagt.deswegen wird luis auch mit 5monaten an das essen gewöhnt.mal sehen wie er das so mitmacht

von ela080 am 07.01.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von Ava12

Wir werden auch mit Fingerfood arbeiten. Das Kind ist dafür bereit wenn es die Kriterien oben erfüllt. Interessant ist das Breifrei kochbuch. Das bedeutet aber nicht dass es keinerlei breiige Speisen gibt, aber das Kind darf selbstbestimmt essen. Im breifrei Kochbuch steht das im übrigen auch ziemlich gut erklärt. Wichtig ist es, dass das Essen groß genug ist (wie Pommes) und am Gaumen zerdrückt werden kann, den richtig kauen können Babys ja noch nicht. Viel Erfolg!

von Pünktchensmama am 07.01.2016, 17:59



Antwort auf Beitrag von Ava12

Wurde uns bei der u4 auch gesagt. Luna wird am sonntag 4 monate und wenn es nach ihr ginge würde sie schon lange brei essen. Seit paar wochen stiert sie mir aufs essen und schmatzt. Haben am montag angefangen mit brei und es klappt super sie schiebt den brei nichmal raus im gegenteil kann nich schnell genug gehen. Gab jetz 2 tage weisse möhre und 2 tage jetz kürbis. Bei der möhre pupste sie ganz schön aber kürbis is top. Ärztin meinte auch sie kann ruhig soviel wie sie schafft nich so löffelweise und dann steigern das wäre alles überholt. Wann man anfängt muss jeder für sich entscheiden. Ich wollt eigentlich noch warten aber sie will es seit wochen. Und arzt meinte nach dem 4ten monat ist jetz. Dachte immer wenn sie 5 is aber 4 monate sind ja vollendet.

von chell am 07.01.2016, 20:25



Antwort auf Beitrag von Ava12

wurde uns auch so geraten und ehrlich gesagt, kann ich es kaum abwarten, bis er 4 monate alt ist. interessiert zuschauen tut er auch schon. hoffe vor allem drauf, dass diese Spuckerei weniger wird, sie nervt uns beide.... hoffe es läuft bei uns auch so gut ;-)

von Felicity006 am 07.01.2016, 20:39



Antwort auf Beitrag von Ava12

Wir fingen mit 3 1/2 Monaten an und sie wird immer gieriger und verträgt alles. Sie hat mir förmlich die Wurst vom Brot genommen und deswegen hab ich im Dezember damit angefangen :-) Jetzt ist sie 4 Monate alt und der erste Brei ist auch schon dran gewesen und seit dem schläft sie endlich besser :D juhu

von SeptemberBolle am 08.01.2016, 08:42



Antwort auf Beitrag von Ava12

Die Empfehlungen ändern sich öfters mal. So neu ist es aber nicht,mit dem vollendeten 4.Lebensmonat zu beginnen. Also als meine Mittlere geboren wurde,war das auch schon so. Genau weiß ich nicht mehr seit wann mein Chef das empfiehlt. Letztendlich muss man das selber wissen,gibt ja auch viele die ein Jahr voll stillen. Wir beginnen frühestens wenn sie 6Monate alt ist. Werde dann mit verschiedenen Gemüsesorten anfangen. Meine Große hat Karotte geliebt,das möchte die Mittlere wiederum gar nicht. Sie hat gerne Pastinake gegessen. Mal schauen was es bei Dame 3 dann ist.

Mitglied inaktiv - 08.01.2016, 09:03



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich stille ein halbes Jahr durch. Habe damit gute Erfahrungen. Ich habe ja den Vergleich weil ich vier Kinder nach dem vierten Monat Brei gab und den Vorletzten dann mal 6 Monate durch gestillt habe. Der Vorletzte war nie krank und irgendwie "reifer" als wir mit der Beikost begannen.

von Zwergenbande83 am 08.01.2016, 10:07