August Mamis

Forum August Mamis 2013

Brei Frage

Thema: Brei Frage

Hallo ich hoffe euch und euren Zwergen geht's gut. Ich weiß das Thema wurde schon oft besprochen aber ich hätte doch noch eine Frage :-) Owen bekommt derzeit mittags Brei Gemüse Kartoffeln oder noch mit Fleisch dazu. Abends gibt es derzeit Grießbrei aber aus der Packung von Milupa. (Ich weiß viele halten von Packung nichts). Auf der Verpackung steht das es mit Wasser angerührt wird das machen wir derzeit auch. Aber habe gelesen abends sollte es ein Brei mit Milch sein. Ob man das Wasser einfach mit der Säuglingsnahrung zusammen mischt und in den Brei gibt? Owen wird am 17.02 sechs Monate da wollen wir die nachmittags Flasche ersetzen. Das ist doch ein kalter Brei ohne Milch oder? Hast ihr da vllt tolle Rezepte zum selber machen? Danke euch und liebe Grüße Tina

von tinchen0808 am 07.02.2014, 13:25



Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Hm les dir mal die zutatenliste auf der packung durch, meines wissens nach ist in den fertigbreien milchpulver drin, deswegen ists dann n milchbrei auch wenn du ihn mit wasser anrührst ;-) Lg

von fienchen3008 am 07.02.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von fienchen3008

Ja das hätte ich jetzt auch gesagt. Ich gebe den Brei auch. Was ist denn damit? Ist er nicht gut? Bestimmt viel Zucker drin, was? Ich finde den ja selbst so lecker...!

von Lulalei am 07.02.2014, 18:54



Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Hallo, Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser werden aus Folgemilch hergestellt - sprich es ist schon Milchpulver im Produkt enthalten und deswegen gibt man nur Milch hinzu und erhält einen Milchbrei. Ich persönlich würde solche Breie gar nicht geben, da sie eben aus Folgemilch hergestellt werden und sehr viel Zucker (bei Milupa bis zu 42 g Zucker pro 100 g Breipulver - also 42% - schau mal in die Nährwerttabelle auf der Packung) enthalten sowie zum Teil Aroma wie Vanillin und Zimt. Zudem ist Grieß/Weizen als Getreide weniger nährstoffreich. Beim Grießbrei nach dem 4. Monat sind es 36,8 g Zucker pro 100 g: http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_13824.jsp#tab3 Besser für den Milchgetreidebrei geeignet wäre ein nährstoffreicher zuckerfreier Getreidebrei wie zB Hirse, Dinkel oder Hafer von Alnatura, der nur Getreide pur und Vitamin B enthält (siehe Zutatenliste) zB angerührt mit der gewohnten Fläschchenmilch bzw. angerührt mit Wasser plus anschl. stillen. http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Hirse-Getreidebrei Wenn ein Baby an den süßen Fertigbrei gewöhnt ist, kann es schon mal eine Weile dauern bis der zuckerfreie Brei angenommen wird - aber das wäre mir persönlich die erofrderliche Geduld und Konsequenz wert. LG

von lanti am 07.02.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Ihr habt absolut recht da ist wirklich Milchpulver drin. :-) Aber habt ihr vllt ein schönes gesundes Rezept für den nachmittags brei?

von tinchen0808 am 08.02.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von tinchen0808

Ja, nicht nur Milchpulver, sondern auch ganz viel Zucker! Milchbrei Alternative daher: 180 ml Pre Milch plus 3-5 EL Getreidebrei Nachmittags kann man ganz klassisch einen milchfreien Getreideobstbrei (GOB) geben. Damit würde ich aber aus zwei Gründen noch etwas warten: Zum einen sind Menschenkinder Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungmittel Milch ist. Daher sollten bis einschl. 9 Mon. am besten noch 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (ab 10 Monate reichen auch 2) - hierzu zählen stillen. Fläschchen und Milchbrei. Sprich durch den GOB würde ebenso wie durch den Gemüsebrei eine Milchmahlzeit weg fallen. Zum anderen sollte der GOB aus rohem Obst bestehen, da gekochtes Obst wenig Nährstoffe liefert, aber viel Fruchtzucker enthält und somit eher eine Leckerei ist als eine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit, Daher würde ich darauf (wie auch auf Obstgläschen & Co) komplett verzichten. Größere Mengen rohes Obst werden aber oft erst ab etwa 7-8 Monaten gut vertragen. Wenn es soweit ist, ist ein GOB aber ganz schnell und einfach selbst gemacht: ca. 100-150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-4 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer (Link s.o.) und 1 Teel. raffiniertes Rapsöl zugeben - fertig und prima für unterwegs

von lanti am 08.02.2014, 12:08