August Mamis

Forum August Mamis 2013

Braucht man eine Hebamme????

Thema: Braucht man eine Hebamme????

Sagt mal wer von Euch erstgebährenen oder erfahrenen Muttis braucht / hatte eine Hebamme???? Braucht man diese wirklich ???? Ich bin am überlegen, erwarte unser 1 Baby, habe ja auch keine Ahnung von alldem??? Bekommt man auch so einen GVK? oder läuft das nur über eine Hebamme??? Freue mich über Antworten.... Lg Dani

von Dani_80 am 14.02.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von Dani_80

einen gvk bekommste so auch, kannst den ja machen wo du willst. ich denke eine hebamme ist gut für die nachsorge. also dass sie dann mal draufschaut wenn das würmchen da ist, ob alles passt und sow weiter. und wenn man dann nen ansprechpartner zb fürs stillen braucht ist die auch zuständig. ich denke so richtig für die geburt isses nicht sooooo wichtig (mir eh recht wurscht, ich entbind per kaiserschnitt), aber für danach nehme ich mir eine. da isses auch ratsam jetzt schon eine zu suchen, die sind oft schon ewigkeiten vorher ausgebucht.

von lara-mari am 14.02.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von Dani_80

eigentlich brauchst du keine. wenn du gut informiert bist zu Alben Themen rund ums Baby dann kommst du ohne klar. den Kurs kriegt man auch so. es ist allerdings schon schön wenn man eine Hebamme hat,mit der man sich gut versteht,einfach um mal mit dieser über bestimmte aktuelle Themen oder Probleme reden zu können,vor und auch nach der Geburt.

von MaRoLePe am 14.02.2013, 12:48



Antwort auf Beitrag von Dani_80

wenn man zu ersten mal mama würd ist das schon sehr gut, man hat fragen zum stillen ................ ich hatte eine die war zwei mal hier zum baby wiegen da alles ok war und ich super zu recht gekommen bin brauchte ich sie nicht. wir haben dann ausgemacht das wenn was ist ich sie anrufen soll und sie kommt dann sofort. das war nicht nötig. ich glaub diesmal werde ich keine nehmen. stellen werde ich wohl eh nicht . hatte beim ersten schon keine mich. beim ersten baby rate ich dazu sich eine zu holen kann sehr hilfreich sein. die sind ja ganz lieb und auch für die mamis da

von gosia2209 am 14.02.2013, 12:51



Antwort auf Beitrag von Dani_80

Du bekommst auch ohne Hebamme einen GVK! Ich hatte bei meiner Tochter eine Hebamme und hab den GVK auch nicht über Sie laufen lassen sondern in der Klinik in der ich dann entbunden habe. Um auf deine Frage zu antworten...es kommt natürlich immer auf die Hebamme an. Ich hatte bei meiner nicht sonderlich Glück, die hat immer schnell gemacht dass sie wieder weg kommt aber es gibt da auch sehr viele gute Hebammen die dir richtig unter die Arme greifen und dir vieles zeugen und beibringen können. Als Erstgebärene kennt man oft nicht die Griffe beim baden des Babys. Bauchnabelpflege. Auch für die Gewichtkontrolle des Babys nach der Geburt finde ich es sinnvoll eine Hebamme zu haben, die alles überwacht. Babys haben anfangs oft Bauchschmerzen, Hebammen gehen dem auf dem Grund und helfen Euch. Stillen ist auch ein großenes Thema bei dem Hebammen unterstützen. Du sieht es gibt vieles wofür man so eine Hebamme gebrauchen kann ;) Zudem kostet sich diese Hebamme nichts und warum solltest du das nicht nutzen?!

von celine87 am 14.02.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von Dani_80

ambulant entbinden möchtest oder vor der u2 nach hause möchtest musst du eine hebamme haben.ich persönlich hatte schon sehr viel erfahrung mit kleinkinder trotzallem fand ich es supi das meine hebi kam und mir z.b.beim stillen tipps gab und auch die nabelpflege übernahm...... ausserdem kostet dich eine hebamme nichts,nutz das angebot einfach du kannst dir auch nur ne nachsorge hebi suchen.

von nemolina am 14.02.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von Dani_80

Du brauchst keine. Aber es ist toll! Sie ist Ansprechpartner, auch wenn beim Gyn wieder mal erst in ein paar Tagen Termine frei sind, sie ist auch da, wenn es Dir vom Kopf her schlecht geht und sie ist im Gegensatz zum Gyn nicht 5-10 Minuten da, sondern kann auch länger kommen und sich Zeit nehmen (u.U. kommt sie sogar zu Dir). Dann bekommst Du wenn Du willst auch Tipps zu homöopathischen Mitteln, was ja auch nicht jeder Arzt macht. Du kannst sogar die Vorsorgen z.T. von ihr machen lassen und später CTG, ich fands immer superschön, weil die Hebammenpraxen oft viel gemütlicher sind als die Arztpraxen. Die haben tolle Tipps undDU kannst ganz viel aus einer Hand bekommen, Vorsorge, GVK, ggf. Begleitung der Geburt, Nachsorge, Rückbildungskurs... Traumhaft, wenn man eine gute Hebamme findet ist es so schön, dass man immer den gleichen Ansprechpartner hat und sie auch immer da ist. In der 1. SS hatte ich keine für die ganze Zeit, in der 2. und 3. schon. Und ich würde nie wieder drauf verzichten wollen. Steffi

von tomorrow am 14.02.2013, 16:34



Antwort auf Beitrag von Dani_80

Also ich dachte beim meinem Kleinen auch vorher immer ich will keine Hebamme, hatte keine rechte Lust auf zuviel gute Ratschläge. Mein Mann hat mich dann doch überredet und ich habe eine super liebe gefunden, die auch kaum älter war als ich, das war sehr schön. Und im Nachhinein war ich dann froh drum, weil der Kleine den Nabel entzündet hatte, da konnte sie mir helfen, die Dammnarbe hat sie kontrolliert und super beim stillen geholfen, da war der Kleine etwas hektisch und sie hat die nötige Ruhe reingebracht. Ich hoffe wirklich dass sie bei Nr 2 jetzt auch wieder kommt, da sie aber im Dezember selbst nochmal Nachwuchs bekommen hat weiß ich das leider noch nicht sicher. Also zumindest zur Nachsorge kann ich eine Hebamme empfehlen!

Mitglied inaktiv - 14.02.2013, 23:05