August Mamis

Forum August Mamis 2007

Brauche mal kurz eure Hilfe bzw. Meinung

Thema: Brauche mal kurz eure Hilfe bzw. Meinung

Aaaaaaaaaaaaalso : Unser Großer ist ja nun in der Grundschulförderklasse, dort werden Kinder quasi gebündelt die zwar schulpflichtig sind aber noch nicht ganz die nötige Reife haben. Dort wird dann ein jahr bis zur regulären Einschulung in Klasse 1 daraufhingearbeitet schulreif zu werden. Da unser Großer ein Kind nahe am Stichtag ist und eben nicht ganz reif war habe ich ihn dort einschulen lassen. Bin auch sehr zufrieden und finde es ist und war für ihn die beste Entscheidung. Soooo nun kommen da natürlich Kinder zusammen die sich nicht kennen, nämlich aus 4 verschiedenen Orten. Alle sind neu und alle kennen sich nicht bis wenig. Morgen ist der erste Elternabend und jetzt gibts gleich mal Ärger. Mein Großer hat sich einen Freund ausgesucht und ist ganz dicke mit ihm. Dies wiederrum stört ein anderes Kind sehr und er wird ziemlich aggressiv und es wird gekämpft beschimpft usw. Da schließe ich meinen natürlich nicht aus der weder auf den Mund noch auf die Hand gefallen ist *g*. Die Mutter des ( so wie es im Moment von außen betrachtet !!) Störenfriedes ist aber der Meinung ihr Sohn wäre ein äußerst ruhiges und liebes Kind das sich daheim über die anderen die ihn "bekämpfen" beklagt. Sooooooo wie haltet ihr das bzw. für die zukünftigen Schulamamas wie würdet ihr das halten. Wie gesagt ich habe auch keinen Engel, bin aber definitiv von der Sorte Mama ( gibts die überhaupt noch ?) die ihr Kind aber ganz gut einschätzen kann und auch weiß das er nicht immer der liebe Kleine ist. Auf der anderen Seite muß einen Mama ja für ihr Kind eintreten und ihm auch das Gefühl geben auf seiner Seite zu sein oder ? Natürlich nur wenns angebracht ist. Ich muß das aber glaube ich erstmal lernen, weil ich wohl lieber nicht auffallen will und daher wahrscheinlich von Haus aus für Frieden sorgen würde aber zu ungunsten meines Kindes. Versteht ihr was ich meine ? Auf ein Feedback freue ich mich

von Fleeti am 20.10.2010, 10:34



Antwort auf Beitrag von Fleeti

Also den Sachverhalt hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Die "Vorwürfe" solltest du dir erst mal anhören...meist ists in Voraberzählungen schlimmer als dann auf so einem Elternabend. Ich halte es grds. so (jedenfalls hab ich es vor), dass ich als Mama zu meinem Kind halte (was natürlich nicht bedeutet, dass ich vor anderen Schlägereien verteidige), denn wenn ich nicht für sie eintrete, wer dann?! Würde halt sagen, dass ich das mit meinem Kind bespreche... es auch frage...und natürlich betonen, dass Schlägereien (egal von welcher Seite gar nicht gehen)...aber durchaus auch Erzählungen von meinem Kind (wenns anders war) einbringen. Oh gott, auf sowas freu ich mich ja auch schon! Erzähl mal wie es war.

von kroetilie am 20.10.2010, 11:01



Antwort auf Beitrag von Fleeti

Oh jeh,blöde Situation... Vielleicht kannst du mit ihr reden,ihr von deinem Grossen erzählen und gar nicht auf dieses "aber dein Kind ist ja sooooo" oder wenn ihr euch fremd seid natürlich "Sie" vielleicht ist sie aber auch ganz vernünftig und sieht auch ein das ihr Kind kein Engel ist?? Ich mein,bei mir war es halt so: Neulich rief eine Mutter an,die sich über Jennifer (12) beschwerte. Sie hätte mit einer Freundin ihre Tochter beleidigt,und ich solle mein Kind besser im Griff haben. Ihre Tochter geht schon gar nicht mehr gern zur Schule und wäre schon beim Psychologen,unter anderem wegen Jenny. Die Mutter ist allerdings Dorfbekannt ,das ihre Kinder nie etwas machen und die allerbrävsten sind. Ich glaube es gibt noch kein Schulkamerad bei denen sie noch nie sich beschwert hat. Sie hat an diesem Tag auch mit ihrer Mutter (also der Oma) meine Tochter vor der Schule abgefangen und sie haben sie zu zweit fertiggemacht,so dass mein Kind weinend von der Schule kam.Jennifer hat mir auch gesagt das die andere angefangen hätte. Hab ich ihr nicht zu 100 % geglaubt,da mein Kind auch kein Engel ist. Als ich die Mutter dann am Apparat hatte,hab ich schon versucht nett zu bleiben,Hab gesagt ,das Kinder in dem Alter halt mal so sind und es mir nie in den Sinn kommen würde,jedesmal einzugreifen und bei den Eltern anzurufen.Geschweige denn,das Kind vor der Schule fertigzumachen!!! Sie hat das gar nicht eingesehen,hat meine Tochter immer weiter beschimpft bis ich schliesslich gesagt hab: "Jennifer darf sich gar nicht mehr mit L. abgeben-und sollte ihre Tochter meine blöd anreden,dann komm ich mit meiner Mama und fang ihr Kind vor der Schule ab." Die Mutter hat unter ein paar Drohungen aufgelegt,die Oma ist kurz danach bei mir vorgefahren. Man hat normal miteinander geredet,ich hab das mit der Oma klargestellt -vernünftig!- und das Ergebnis war,das die Mutter kurze Zeit später angerufen hat und sich entschuldigt. Meistens gibt es immer eine Lösung wenn wenigstens einer cool bleibt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Ich würde schon meinen Standpunkt verteidigen wenn sie dich anspricht (und die Sorte Mütter machen das fast immer!) aber fair bleiben und keine Schuldzuweisungen machen. Mensch,ich laber heut morgen wieder ewig-dabei sollt ich doch Wäsche falten Berichte mal wie es war!!! GLG Yvonne

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also in diesem Fall kann mein Sohn wohl nichts dafür. Mein Problem ist halt, da er sonst nicht ganz so einfach ist und gerne mal auffällt ( weil er unruhig ist und sich auch gerne aufstacheln läßt, damit meine ich jetzt keine Schlägereien, ich würde mal behaupten das er von sich aus keine Schlägerei anzettelt. Weiß ich aus Beobachtungen mit anderen Spielkameraden die hier im Sommer ein und aus gehen aus der Nachbarschaft ) habe ich wiederrum Probleme mich da voll hinter ihn zu stellen. Ich finde aber auch das ich das muß !!! Ich werde das auch tun. Es fällt mir nur nicht so leicht. habe

von Fleeti am 20.10.2010, 11:16



Antwort auf Beitrag von Fleeti

Also mit "hinter ihn stellen" meine ich trotzdem fair bleiben und wenn mal wirklich was nicht in Ordnung war einräumen und sagen man spricht miteinander. So ganz hab ichs immer noch nicht gepeilt, das liegt wohl an mir ;-) Wenn er diesmal nichts dafür kann...dann natürlich auch hinter ihm stehen.

von kroetilie am 20.10.2010, 11:42



Antwort auf Beitrag von Fleeti

also zumindest wen ich es richtig verstanden... ich würde raten: anhören Kind nochmals befragen und anschließend handeln ich habe auch die Erfahrung machen müssen das mein Großer sich manchmal in der Schule anders gibt als ich erwartet hatte. Ich trete im Falle des Falles immer erst mal als kooperativ auf Daher ruhig erstmal die andere Mama anhören und zuhause nochmal nachfragen..meist "lichtet" sich die Erinnerung des eigenen Schützling etwas wen man Fakten bringt. Ist er unschuldig keine Frage...aber wie gesagt es kann auch so manches an Tageslicht kommen

von gänseblümchenprinzessin am 20.10.2010, 16:25