April Mamis

Forum April Mamis 2014

Brauche mal Rat

Thema: Brauche mal Rat

Hallo ihr Lieben, Brauche mal euren Rat. Unser Schatz ist jetzt knapp 9 Monate alt und seit ca zwei Wochen kreischt er ganz laut, wenn er bspw.etwasnicht bekommt, was er haben möchte. Oder beim Wickeln - dann kreischt und haut er und wird richtig wütend. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Bin etwas unsicher, da es mein erstes Kind ist. Schimpfen möchte ich nicht. Dafür ist er ja noch viel zu klein. Wie kann ich denn auf seine Wut reagieren? Wenn ich ruhig mit ihm rede oder ihn ablenke, wird er noch wütender. Viele ratlose Grüße Caro

von Caro1980 am 08.01.2015, 17:50



Antwort auf Beitrag von Caro1980

hi, bei uns ist es derzeit auch sehr hmm... ich nenne es mal "selbstbestimmt". ich versuche ganz nebenbei zu wickeln, also nicht aus dem spiel reissen (zur zeit sind wir in einem "abhaltestreik", alles ist spannender als die ausscheidungen): bei meinem ersten kind war das auch so um den dreh 7-10 monat herum. vielleicht machen sie da gerade einen richtigen reifesprung. nach dieser phase explodierte das verständnis für die dinge, motorisch ging es stark voran und es gab immer mehr sprache. alenken ging weniger gut, aber es ging. manchmal gibt es was, was besonders heissbegehrt ist (autoschlüssel, analogtelefon);was ich aber nur in ausnamefällen rausrücke um schnell abzulenken. ich sage mir immer dieses mantra: "es ist nur eine phase, es ist nur eine phase" treffe mich mit anderen leidgeplagten mamas, und gehe auch bei jedem wetter mit baby eingebunden, oder auch mal alleine raus spazieren.

von 11Friede am 08.01.2015, 18:26



Antwort auf Beitrag von Caro1980

Huhu, bei uns ist es ähnlich! Scheint also vielleicht wirklich eine Phase zu sein.... Da sie auch mein erstes Kind ist, habe ich kein Patentrezept. Ich rede dann mit ihr und sage auch mal, dass ich es verstehe, dass sie jetzt wütend wird (wenn sie z.B. was haben will). Und/Oder ich erkläre ihr, warum etwas jetzt sein muss (z.B. wickeln) und lass sie dann auch einfach mal wütend sein. Bin ich ja schließlich auch mal und Wut gehört nunmal einfach zu den Gefühlen dazu. Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass sie mich versteht, aber irgendwie trägt es für mich dazu bei, sie dann "auszuhalten" und mich von ihrer Wut nicht "anstecken" zu lassen. Meistens ist es dann auch ganz schnell vorüber und dann lässt sie sich auch ablenken/ trösten etc. Ich gehe einfach von mir aus, manchmal möchte ich ganz einfach auch mal wütend sein und werde auch noch wütender, wenn jemand versucht mich zu beruhigen Wenn ich dann mal Dampf abgelassen habe, geht es mir meistens besser und am besten, wenn dann noch jemand da war, der mich versteht Ansonsten stimme ich 11friede zu: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase..."-murmeln hat mich schon oft durch schwierige Zeiten gebracht

von boxjellyfish am 08.01.2015, 19:28



Antwort auf Beitrag von Caro1980

Einfach das tun, was zu tun ist. Ablenkung funktioniert nicht bei allen, bei der Kleinen zum Glück schon. Da darf sie halt zum Wickeln die Feuchttücher anschauen oder die Cremetube befummeln. Ist ja eigentlich ganz niedlich, wenn die Knirpse grantig werden. Später in der "Trotzphase" ist es nicht mehr so niedlich. Betrachte es als Übung: Jetzt nicht nachgeben, wenn es nicht geht (gefährliche Dinge, Ganzes Kind eingekotet, Zerbrechliches). Also liebevoll und ruhig nein sagen. N.

von Nachtwölfin am 08.01.2015, 21:39



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ist bei uns genauso. Kann mich auch nur den anderen anschließen.

von ergoteuse am 08.01.2015, 22:09



Antwort auf Beitrag von Caro1980

Ignorieren, das machen, was halt zu erledigen ist und nicht selber emotional drauf reagieren. So kommt man meistens mit solchen Phasen klar. Es geht definitiv vorbei. :-) Mein Großer ist 3... Hab schon so einige Phasen erlebt. Und nicht falsch verstehen, ignorieren heißt nicht kalt durchziehen, was man will, sondern dem Kind für unerwünschtes oder nerviges Verhalten keine große Aufmerksamkeit schenken. ;-)

von Primelchen79 am 09.01.2015, 13:31