November Mamis

Forum November Mamis 2013

Brauche eure Hilfe

Thema: Brauche eure Hilfe

Hallo Mädels, die Zeit rennt und wir müssen uns noch um div. Anschaffungen kümmern. Nun wollte ich mal fragen welche Wickelauflage (Plastik oder Baumwolle)und welches Babyphone (z.B. mit Video?) ihr mir empfehlen würdet. Danke im Voraus und liebe Grüße

von kk84 am 23.10.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von kk84

Hallo, Wickelauflage haben wir eine aus Playtik und dadrauf immer ein Handtuch, damit man das gut wechseln kann. Babyphone haben wir jtzt zwei mal (da zweites Kind) das Reer Scopi 5006, das ist ein Walkie Talkie mit Babyphon funktion (u. A. Mikro mit 2m Kabel, damit das baby nicht in der Nähe von der Station schläft) und es hat 5km Reichweite, also später ein richtig tolles Spielzeug. Wie gesagt, haben nun zwei - sehr praktisch weil wir so weiterhin nur eine Elternstation brauchen undd ie beiden Kids haben je eines mit dem gleichen Kanal im Zimmer stehen. Und wenn sie größer sind, habn wir alle ein eigenes Walkie Talkie :)

von Slay+1 am 23.10.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von kk84

Hab mich für eine aus Plastik entschieden, weil ich das praktischer finde, wenn die Wickelunterlage abwischbar ist. Wenn ich sie waschen muss zum sauber kriegen, dann heißt das für mich, eine reicht nicht ... so schnell ist ja sowas dann auch nicht trocken ... Auf die Unterlage werde ich vllt. noch nen Moltontuch legen, mal schaun, werd ja zum ersten Mal Mama.

Mitglied inaktiv - 23.10.2013, 10:47



Antwort auf Beitrag von kk84

Wir haben im Kinderzimmer eine aus Plastik mit Kugelfüllung, ist noch von der Großen. Im Bad hab ich auch eine aus Plastik und darüber einen Bezug von Sterntaler. Babyphone haben wir von der Großen das Angel Care, ist recht gut, aber wir haben Empfangsprobleme wenn wir damit im Wohnzimmer sind, weil zuviele Mauern dazwischen sind. Für die Kleine haben wir ein Philips Avent und das hat auf die selbe Entfernung den bessern Empfang. LG Steffi

von Stuff84 am 23.10.2013, 10:49



Antwort auf Beitrag von kk84

Hallo wir haben uns für eine Wickel Auflage aus Plastik entschieden. .. Und bei dem Babyphone haben wir uns für das Philips Avent scd 525. Viel Spaß beim einkaufen, und evtl auch einrichten

von Motte 1611 am 23.10.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von kk84

Ich hab mir damals ein Wickelbrett gekauft (ist mit Schaumstoff gepolstert und mit Plastik bezogen und abwaschbar). Das Ding habe ich auf eine vorhandene niedrige Kommode montiert. Sehr preiswert (17 EUR) und praktisch, weil ich keinen Platz für eine Riesenwickelkommode hatte. Darauf liegt immer ein Handtuch und wenn ich Kackwindeln wechsle, dann leg ich noch ein Blatt Küchenpapier unter: das kann man einfach wegwerfen, wenn was daneben geht. Mullwindel unterlegen kann ich gar nicht empfehlen! Der Stillstuhl läuft einfach durch, das ist eine Riesensauerei, dann musst Du überall die Kacke abkratzen und auswaschen, das macht wirklich keinen Spaß Durch ein Blatt Küchenpapier laufen maximal ein paar Tröpfchen Flüssigkeit durch, aber keine "Stückchen". Zu Babyphones kann ich nichts sagen, hab keins.

von No1.2012 am 23.10.2013, 10:54



Antwort auf Beitrag von kk84

Werde auch zum ersten mal Mama. Wir haben uns auch für eine abwaschbare Unterlage entschieden, da ich es einfach hygienischer finde. Habe neue, flauschige Handtücher da um sie unter unsere Maus zu legen. Die kann man dann problemlos waschen. Mal schauen, wie das klappt. Auf das blanke Plastik finde ich das nicht so toll, das hatten wir in der Kita, da nach jedem Kind desinfiziert werden muss. Wenn die Handtücher unpraktisch sind, würde meine Mutter einen Bezug nähen, wobei ich finde, ein Handtuch ist schneller gewechselt. Babyphone haben wir von Phillips Avent mit Videofunktion. Mein Mann ist ein kleiner Technikfreak und hat sich da eingelesen und schlau gemacht. Liebe Grüße

von Nele24 am 23.10.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von kk84

ich hab eine Auflage aus Plastik - geerbt von einer Freundin und sieht nach zwei Kindern noch wie neu aus - darüber kommt ein Kopfkissenbezug, damits gemütlicher ist und Babys Po nicht am Plastik festklebt. Ein Babyphone hab ich nicht - sah bislang nicht die Notwendigkeit (hab nur 56qm und Murmelinchen schläft erst einmal neben mir oder im Nachbarzimmer.

von monochris am 23.10.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von monochris

Wo ich arbeite haben wir so ein Plastikding mit Einmalwickelauflagen (gibts z.B. bei Dm) da bei mir beim wickeln irgendwie selten was daneben geht, habe ich für zu Hause eine von Schardt aus Frottee (die oberste Lage kann man durch Druckknöpfe abnehmen- darunter liegt noch so eine Einmalunterlage, damit ich nicht das ganze Ding waschen muss..) Babyphone erstmal keins, haben hier im Haus eine Galerie, da hört man eigentlich alles.

von Muffin08 am 23.10.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von kk84

Schließe mich der Mehrheit an: Plastik mit Tuch drauf. Bin sonst eigentlich eher der alles möglichst natürlich Typ und hasse es, wenn neu gekaufte Sachen stinken, aber bei der Wickelunterlage fand ich es definitiv praktischer und mittlerweile ist sie auch ausgelüftet. Babyphone werden wir erst später kaufen. Brauchen wir am Anfang eher nicht, und so können wir dann vielleicht auch die Gutscheine nutzen, die man eventuell zur Geburt geschenkt bekommt :-) Wird dann wahrscheinlich ein Angelcare. Das einfachste ohne Schnickschnack. Ich seh den unterschied zwischen Angelcare und Philipps hauptsächlich im Bereich "Strahlung". Hab shcon paar mal gelesen, dass das Phillips den besseren Empfang hat, dafür aber auch bedeutend mehr strahlt. (hängt mir dieser DECT-Technologie zusammen) Wem das egal ist, der ist sicher damit besser bedient. Ich möchte sowas allerdings nicht in der Nähe meines Kindes stehen haben. Mir ist einfach zu unklar, inwieweit das "Schäden" verursachen kann oder nicht.

von faenny am 23.10.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von kk84

Audioline v120 80 euro mit kamera Guter empfang kein rauschen - top Die modelle fuer 200 sind nicht besser

von giselein am 23.10.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von kk84

Audioline v120 80 euro mit kamera Guter empfang kein rauschen - top Die modelle fuer 200 sind nicht besser

von giselein am 23.10.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von giselein

Danke für eure zahlreichen Antworten. Werde mich jetzt nochmal mit den verschiedenen Modellen von Wickelauflage auseinandersetzen. Die Technik (babyphone) werde ich wohl dem werdenden Papa überlassen &521;

von kk84 am 23.10.2013, 13:36