Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2010

Brauche Rat wg. Arbeitgeber (lang geworden)

Thema: Brauche Rat wg. Arbeitgeber (lang geworden)

Hallo Zusammen, war heute bei meinem Chef um ihm meine Schwangerschaft mitzuteilen. Er hat sagen wir mal verhalten reagiert. Folgende Vorgeschichte: Ich bin z.Z. noch im Erziehungsurlaub von meiner Tochter bis zum 28.11.10. Mein ET ist am 21.10.10, der gesetzliche Mutterschutz würde dann bis 16.12.10, danach will ich weitere 3 Jahre Erziehungsurlaub nehmen. Jetzt meinte mein Chef, er müsse mir jetzt keine Stelle mehr freihalten. Dazu muß ich sagen, ich hab früher vollzeit gearbeitet, nach dem 1. Erziehungurlaub jetzt sollte ich auf einen anderen Arbeitsplatz (halbtags-war ganz gut für mich wegen der Kleinen) gehen, also hat er mir ja eigentlich meine ursprüngliche Stelle sowieso nicht freigehalten. Bin jetzt etwas verwirrt, 1. sag ich mir, wer weiß was ich in 3 Jahren ist (evtl. andere Kollegen in Rente oder gekündigt) und 2. will ich mich nicht einschüchtern bzw. verrücktmachen lassen. Meine Frage jetzt: war oder ist eine von Euch vielleicht in der gleichen Situation oder weiß jemand, ob der AG nicht doch verpflichtet ist, eine Stelle zur Verfügung zu stellen?? Brauche wirklich mal Eure Erfahrungen /Meinungen. Vielen Dank schonmal dafür! LG Yasemin

von Yasemin79 am 20.04.2010, 13:39



Antwort auf Beitrag von Yasemin79

Hallo, mir geht es eigentlich genauso: Elternzeit (3 Jahre endet am 23.11., ET am 22.10.). Laut meiner Krankenkasse habe ich, eben weil sich das überschneidet und die Elternzeit quasi nicht endet, Anspruch auf Mutterschaftsgeld, allerdings nur auf den Krankenkassenanteil. Und ich habe die Dame auch so verstanden, dass alles Andere auch weiterläuft, wie bisher, also man im Grunde immer noch beim alten Chef "angestellt" bleibt, nur der Zeitpunkt der Rückkehr verschiebt sich um die neue Elternzeit nach hinten. Hoffe, ich konnte Dir helfen, sonst frage doch mal bei Deiner Krankenkasse, die müßten das wissen! lg, Sonja

von Sonja1608 am 20.04.2010, 14:01



Antwort auf Beitrag von Sonja1608

Vielen Dank für Deine Antwort, werd mich mal an meine KK wenden. Hab auch hier im Expertenforum nachgefragt und da hieß es, selbst wenn ich noch 12 Kinder bekommen würde, wenn ich in EZ bin, muß der AG die alte/gleichwertige Stelle bereitstellen. Also abwarten und LG

von Yasemin79 am 20.04.2010, 14:12



Antwort auf Beitrag von Yasemin79

hmmm klar,mag jeder ein gesichertes und geregeltes arbeitsleben aber deinen chef kann ich auch verstehen,das er so denkt wenn ich richtig verstanden habe (kenne mich nicht so aus;)) muss er 6 jahre deinen platz frei halten und dich bezahlen oder tut das wer anderes? liebe grüße

von yunis am 20.04.2010, 15:17



Antwort auf Beitrag von yunis

Sorry, aber da kann ich das Mitleid mit dem Arbeitgeber nicht so ganz nachvollziehen. Bezahlen muss er sie doch gar nicht, warum denn und wofür,man wird ja nur für geleistete Arbeit bezahlt. Da sie ja nach dem ersten Kind direkt in die Elternzeit für das Zweite geht, muss er auch keine Mutterschaftszahlungen leisten. Außerdem jammert ganz Deutschland über die ach so wenigen Kinder, aber welche Frau könnte denn heute noch das "Risiko" eingehen, ohne wenigstens eine kleine Chance auf die Rückkehr. Es ist ja eher oft so, dass es den Frauen, die es wagen, mehr als die gesellschaftlich anerkannten 12 Elternmonate zu nehmen, die Rückkehr sehr schwer gemacht wird, wenn sie nicht direkt raus gemobbt werden. Wenn man einen qualifizierten Job gemacht hat, sitzt man nach der Rückkehr im Lager oder ähnliches, z. B. bei Banken und Sparkassen, wie ich es aus der Verwandtschaft weiß; da ist eine junge Mutter direkt nach den 8 Wo. Mutterschutz wieder arbeiten gegangen, nicht weil sie wollte, sondern weil sie bei längerer Abwesenheit trotz div. Weiterbildungen an die Kasse gesetzt worden wäre. Ich hoffe, Du nimmst das jetzt nicht persönlich, ist jedenfalls nicht so gemeint, aber mich ärgert so eine Aussage, vielleicht auch deshalb weil mein toller Chef mich sogar um den Urlaub in der Schwangerschaft betrügen wollte und ich durch eine Freundin auch die Methoden der Arbeitgeber genauer kenne. lg, Sonja

von Sonja1608 am 20.04.2010, 17:09



Antwort auf Beitrag von Sonja1608

wer lesen kann ist klar im vorteil... ich habe gesagt,wenn es so ,wie ich es verstanden habe richtig ist und auch gleich dazu gesagt,das ich mich nicht auskenne... deine reaktion darauf kann ich nicht verstehen:( bin davon ausgegangen,das er das bezahlen muss und somit kann ich deine aussage nicht verstehen....

von yunis am 20.04.2010, 21:25



Antwort auf Beitrag von yunis

Sorry, da haben wir wohl beide jeweils etwas falsch verstanden, ist halt immer schwierig, im Internet, wo man den Gesprächspartner nicht sieht und hört, das, was gemeint ist, richtig einzuschätzen. Ich wollte Dich auf keinen Fall anpampen, aber ich höre so oft: die Frau ist so berechnend, wird schwanger und der arme Chef muss gucken. Aber es ist, meiner Meinung nach, in den seltensten Fällen so, dass man durch ein Kind unerhörten Reichtum auftürmt. Es ging bei Yasemin ja nur um den frei zu haltenden Arbeitsplatz, nicht um Lohn. lg, Sonja

von Sonja1608 am 21.04.2010, 12:46



Antwort auf Beitrag von Sonja1608

naja dann hat sich das geklährt;) hoffe,du siehst mich hier jetzt nicht als zicke *lach*

von yunis am 21.04.2010, 12:57