Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Bondolino

Thema: Bondolino

Hallo ihr Lieben, Ich hätte sooo gerne eine Hoppediz Bondolino! Einige SchonMütter in unserem Bekannten- und Freundeskreis haben einen und schwärmen in den höchsten Tönen. Wie seht ihr das? Habt ihr über eine Babytrage nachgedacht oder eher nicht? Vermutlich ist es auch besser sich im Fachgeschäft beraten zu lassen als einfach im Internet zu bestellen!? Was meint ihr? Lg Chrissi

von chrissi1013 am 12.06.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

ich hab den bondolino der steg wo der po des Babys ist war anfangs zu breit den musste ich enger binden, hab den im Fachgeschäft mit dem Baby ausprobiert, ich finde ihn super, ist einen tragetuch ähnlich aber für mich durch den Klett leichter zu bedienen ;) meine Hebamme hat mir erklärt wie die beine dort angewinkelt sein müssen damit es gut passt. er war viel drin da er im kiwa nur schrie...

von Geschwisterbaby am 12.06.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Meine hebi hatte mit damals bondolino oder manduca empfohlen. Hab mich dann für die manduca entschieden, da ich sie schneller zu handhaben fand. Sie meinte aber für Babys rücken und hüften sind beide gleich gut.

von Blume2 am 12.06.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

ich hab sowas von baby börn (von meiner tante) stell mir das sehr praktisch vor.

von Brigitte1979 am 12.06.2013, 10:30



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Hallo, wir haben einen Baby Björn, aber da man den erst nach ca. 12 Wochen nehmen soll überlege ich auch eine Andere zu kaufen. Bei meiner Tochter fand ich die Trage super praktisch, weil sie im Kiwa nicht gerne liegen mochte. Ich werde mich von einer Hebamme beraten lassen. Die können dir sagen welche Variante am besten geeignet bzw. am besten für die Haltung ist. Viele Grüße.

von Magali am 12.06.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Magali

Ich werd mir wahrscheinlich die von Marsupi kaufen. Ne Freundin von mir hat mir diesen empfohlen, ihre Hebamme meinte der wäre Super für die Haltung und ist aus 100% Bio-Baumwolle

von Serenity89 am 12.06.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Ich würde auch zwischen Bondolino und manduca wählen. Wir haben die manduca und diese ist vom prinzig her wie diese Bondolino. Nur halt mit klick und nicht mit bindetechnik. Das binden wäre mir zu nervig :-)

von Annelie159 am 12.06.2013, 10:51



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Ich hatte den Großen immer nur im Tragetuch und kam damit super zurecht. Aber die Kleine hat das Tuch gehasst und schrie nur sobald ich sie ins Tuch "gesteckt" habe - lag wohl an der Blockierung des Halswirbels. So musste ich mir was anderes überlegen und hab von Freundinnen diverse Tragehilfen getestet. Das einzige was sie tolerierte war die manduca und da war sie auch schon etwas älter als 6 Monate. Jetzt bekomme ich ja nen KS und muss dann erstmal schauen was ich nehmen kann wegen der Narbe und so. Also werden wir erst nach der Geburt sehen ob und welche Tragehilfe es wird. LG Isa

von Isanel am 12.06.2013, 12:30



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Huhu wir haben auch eine Manduca - hatten wir bei meinem Sohn schon und ich find die echt super LG,Reamaus

von reamaus am 12.06.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

hallo ich schleich mich mal ein... wir haben auch ne manduca, nen bondolino und verschiedene tücher zu hause und ich probiere mich seit 3 kindern durch sämtliche tragesysteme, die es so gibt! als erstes: es gibt nichts schlimmeres für den babyrücken als baby björn und chicco ect. da ist der steg viel zu schmal und die kinder hängen zu sehr, was stark auf die rückenmuskulatur geht und zu argen verspannungen und fehlhaltungen führen kann ( anhock-spreiz-haltung ist nicht gegeben!). außerdem werden hier oft die kinder mit dem gesicht nach vorne getragen, was zu einer überreizung führt, da das kind gar keine andere chance hat sich wegzudrehen. manduca und bondolino sind so ab kleidergröße 62/68 geeignet, auch wenn die firmen was anderes sagen, denn die stege sind viel zu breit und das baby kann nicht optimal sitzen! zum anfang sind tücher das allerbeste, denn hier kann man ganz individuell für mutter und kind binden :) elastische tücher sind da für neugeborene am besten, die bindest du ganz fix. dauert keine 2 min und dann setzt du erst das baby rein...und später wenn du sicherer bist, kannst du auf feste tücher umsteigen oder ne trage benutzen :) ich trage meine jüngste (9 wochen alt) noch im tuch, aber sie ist auch schon groß genug für den bondolino, den der papa lieber mag. wir hatten beim sohnemann einen manduca, aber der ist mir zu technisch und das tragen damit ging mir zu sehr auf die schultern. tücher und bondolino werden im rücken gekreuzt und damit wird das gewicht besser verteilt. am besten eine trageberatung machen und alle modelle probetragen. fachgeschäfte gibt es leider kaum und wenn man in einen babyladen geht, wird man eher schlecht beraten...sind eben keine trageberaterinnen, sondern wollen verkaufen^^ :) ist lang geworden, aber vielleicht auch etwas hilfreich :) liebe grüße

von Amaryllis am 12.06.2013, 16:23



Antwort auf Beitrag von chrissi1013

Vielen Dank für die ausführliche Antwort Amaryllis! Ich tendiere nach längerem Hin und Her jetzt auch zu einem Tragetuch, auch wenn ich das Binden umständlich finde.

von reachen84 am 12.06.2013, 22:32



Antwort auf Beitrag von reachen84

hallo, das ist schön, das ich dir ein wenig helfen konnte :) und das mit dem binden bekommste sicher ganz schnell hin und dann wirds routine und geht so fix :) eine trageberaterin kann dir die besten tricks und kniffe zeigen und das nimmt dann deine unsicherheiten. und wenns gar nicht geht eben den bondolino nehmen, der ist auch aus tragetuchstoff und gut für den rücken, aber eben nicht von anfang an nutzbar...is immer ne schwere entscheidung,.. alles liebe für dich

von Amaryllis am 12.06.2013, 22:49