September Mamis

Forum September Mamis 2022

Blasensprung in der 32 SSW (31+0)

Thema: Blasensprung in der 32 SSW (31+0)

Hallo ihr lieben, ich möchte euch von meinen letzten 36 h Stunden erzählen. In der Nacht zu Mittwoch um 12 Uhr wollte ich, wie so oft, auf Toilette gehen, nach 2-3 Schritten lief es mir allerdings derart an den Beinen runter, dass ich mich schnell wieder hingelegt habe und nur dachte “Nein, nein, nein, das ist zu früh!!”… mein Mann war sofort wach und hielt es erst noch für Pipi aber ich konnte es nicht halten und es war viel (im allerersten Moment hielt ich es auch noch für Ausfluss, den ich nach dem Aufstehen öfter habe aber wusste sehr schnell, dass das nicht sein kann). Letzte Woche war ich noch beim FA war alles gut, wie auch die restliche Schwangerschaft sehr unauffällig war, und der kleine liegt zwar mit dem Kopf unten aber nicht tief im Becken, weshalb ich dann auch erst mal liegen geblieben bin. Mein Mann hat in der Klinik angerufen, die meinten direkt Krankenwagen rufen und liegen bleiben. Der war dann 5 Minuten später da und in unserem wirklich kleinen Schlafzimmer standen diese drei kräftigen Männern (einer in Ausbildung, sonst wären sie zu zweit glaub ich) in ihrer vollen Montur und ich kam mir vor wie im Film. Sie haben mich dann in einem Tragetuch das enge Treppenhaus runtergetragen und es ging direkt in den Kreissaal, wo erst mal nach dem CTG und Muttermund geguckt wurde, während das Wasser weiter lief (erst dort bin ich auf Toilette und hab mein Fruchtwasser im ganzen Flur verteilt…). Im CTG haben sich dann deutlich Wehenaktivitäten gezeigt. Die Ärztin hat dann noch vaginalen US (Abstriche gemacht, um auf Infektionen zu prüfen) und über den Bauch geguckt. Es war tatsächlich noch etwas Fruchtwasser drin und die Nabelschnur war zum Glück frei. Im Anschluss gab es die erste Dosis Wehenhemmer, Lungenreife und Antibiotika, es wurde Blut abgenommen usw. Das CTG hat sich dann beruhigt und um 5/halb 6 kam ich auf Station. Vorher hat sich noch ein Kinderarzt vorgestellt und erklärt, was auf uns zu kommt. Zum Glück ist die Neointensiv hier sehr gut aufgestellt. Hier lieg ich seitdem, darf nicht mal sitzen, geschweige denn eine Toilette benutzen (Gibt nur Bettpfannen für mich, im Liegen echt ne Herausforderung, wenn man das noch nie gemacht hat). Heute Nacht gabs die zweite Lungenreife, das CTG (wird drei mal am Tag gemacht) ist unauffällig geblieben und ich bekomme durchgehend Wehenhemmer bzw. dreimal am Tag Antibiotika. Der Wehenhemmer wird heute Nacht abgesetzt und dann mal schauen, wie mein Körper reagiert - ob er die Geburt vorsetzen will oder sich noch etwas Zeit lässt. Baby wog letzte Woche beim FA 1,6 kg und das meinte die Ärztin gestern auch wobei es ja eigentlich schon etwas mehr sein müsste aber auch den US gibt’s dann morgen noch mal vermute ich - die Ärzte wollen dann erst entscheiden, ob eine vaginale Geburt schon möglich ist oder lieber ein geplanter Kaiserschnitt. Ich würde mich sehr über die Option einer vaginalen Geburt freuen aber Hauptsache mein Zwerg kommt so gesund wie möglich auf die Welt. Hätte auch nichts dagegen, hier noch 1-2 Wochen zu liegen bevor er sich auf den Weg macht, um dann noch fitter zu sein. Mal schauen. Ich hoffe, bei euch allen läuft es nach Plan und niemand muss hier so einen Schock erleben. Trotz Gefühlschaos, großer Angst und Überwältigung habe ich auch ganz viel Hoffnung und Mut in mir und bin so dankbar für all die Menschen, die sich hier um mich kümmern. Die Situation in der Pflege mit den Streiks hatte mir auch Gedanken gemacht aber bisher merke ich wenig davon, worüber ich auch sehr froh bin, weil es alle andere als selbstverständlich ist. Aber das ist ein anderes Thema.. Ich update mal morgen wieder. Haltet eure Zwerge gut fest

von Mary_George am 21.07.2022, 07:50



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Oh nein, was für ein Schock! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das Baby noch eine Weile im Bauch bleibt…

von Vinotinto am 21.07.2022, 08:27



Antwort auf Beitrag von Vinotinto

Danke

von Mary_George am 21.07.2022, 09:11



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Oh man,da habt ihr aber jetzt einiges hinter euch.. Ich drücke dir bzw euch ganz fest die Daumen das euer zwerg noch etwas im bauch aushält

von Amy2020 am 21.07.2022, 10:08



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Oje, was für ein riesen Schreck! Es klingt, als wärst du und dein Baby gut aufgehoben in der Klinik. Was sicher beruhigend ist! Ich wünsche dir das dein kleines noch so lange wie möglich im Bauch bleiben kann. Und wenn es zur Geburt kommt, das du spontan entbinden kannst! Aber Hauptsache ihr beide übersteht alles gut! Daumen sind gedrückt!

von Mone am 21.07.2022, 10:25



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ihr schafft das die Medizin ist so gut geworden. Bleib so positiv gestimmt! Wir denken an dich

von Mamirima am 21.07.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Das tut mir furchtbar leid Ich wünsche dir und deinem Baby ganz viel Kraft!

von Elena.sophia am 21.07.2022, 10:53



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo. Du arme, da hast du ja jetzt was mitgemacht. Drücke die Daumen, dass alles gut verläuft Wir haben ähnliches hinter uns außer den Blasensprung. Kann deine Ängsten und Sorgen also gerade sehr gut nachvollziehen. Auch das mit der Geburt und evtl Kaiserschnitt. Hoffe dein Bauchhwerg bleibt noch was drinnen Wir sind vor 2 Wochen ins Kh gekommen. Hatte Wehen und der Gebärmutterhals war verkürzt. Hab auch die Lungenreife bekommen und Wehenhemmer. Nach dem Absetzen waren die Wehen aufeinmal schlimmer, drohende Frühgeburt.. lag im Kreißsaal.. Mein Mann kam auch.. Aber dann im Ultraschall einen stabilen Gebärmutterhals von 3.1.. Lagen eine Woche im Kh. Nieren waren auch zusätzlich gestaut. Meine Wehen sind bisher nicht geburtsfördernd.. Bin auch wieder zu Hause. Allerdings liegt meine Kleine schon tief im Becken. Denke es könnte auch jederzeit wieder los gehen. (Kontraktionen sind nach wie vor vorhanden) Wir haben uns jetzt immerhin 2 Wochen weiter kämpft. Bin jetzt bei 33 plus 2.

Mitglied inaktiv - 21.07.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Oh nein, wie heftig… Zum Glück sind wir medizinisch so gut aufgestellt, dass das Kind gut versorgt werden kann, egal ob es jetzt kommt oder etwas später! Trotzdem ein richtiger Schock mit dem keiner gerechnet hat. Ich drück die daumen, dass alles gut wird und sich alles zum positiven entwickelt

von Mutti2209 am 21.07.2022, 12:16



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen, dass euer Kind noch etwas in dir verbleiben mag und du dann trotz dieser Komplikationen ein gesundes Baby, möglichst vaginal (so wie du es dir halt wünscht) zur Welt bringen kannst.

von Nari137 am 21.07.2022, 12:41



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ochjee. Welch Schreckmoment... Ich drücke dir die Daumen und hoffe für Euch dass alles gut geht Halte uns auf dem laufenden

von Biojoghurt am 21.07.2022, 13:40



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo, verliere nicht den Mut:Ich hatte das auch bei 27+5,bin jetzt 33+2. Alles,alles Gute! Liebe Grüße

von Wunsch nach 3en am 21.07.2022, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo, fühle dich gedrückt. Ich hoffe das Kleine bleibt noch eine Weile drin. Kann deine Gefühle gut verstehen. Durfte gestern auch erst wieder nach zwei Wochen Krankenhaus nach Hause. Habe fast das gleiche durch wie du. Blutung, vorzeitige Wehen-Wehenhemmer, Bettruhe, Lungenreifespritzen. Ist ganz schön beängstigend und mit vielen Sorgen verbunden. Falls das Absetzen des Wehenhemmers nicht gleich funktioniert, ruhig bleiben habe auch zwei Anläufe dafür gebraucht. Du wärst auch nicht alleine was den Kaiserschnitt angeht. Ich musste mich jetzt auch von der letzten Hoffnung verabschieden eine vaginale Entbindung zu haben und hoffe mein Kleines bleibt bis zum geplanten Kaiserschnitt in knapp 5 Wochen brav wo es ist. Ganz viel Kraft und LG

von jume1509 am 21.07.2022, 17:01



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Oh Nein das müssen ein paar schreckliche Momente gewesen sein. Wünsche dir ganz viel Kraft und dass dein Baby es sich noch ein paar Wochen gemütlich macht Es ist bestimmt nicht schön, nur liegen zu dürfen aber ich hoffe die Zeit vergeht für dich so angenehm wie möglich. Solange es Baby gut geht ist alles gut!

von Naahna am 22.07.2022, 00:50



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Hallo :) Erst einmal wünsche ich euch alles Gute und hoffe, dass das Baby noch länger in deinem Bauch bleibt Ich habe vor Kurzem etwas ähnliches erlebt: ich bin heute 33+0. Vor genau 6 Wochen hat sich bei mir ein Teil des Schleimpfropfes gelöst. Ich bin sofort zu meiner Frauenärztin. Dort kam die Diagnose: Fruchtblasenprolaps und geöffneter MuMu sowie verkürzter Gebärmutterhals unter 1 cm. Ich bin dann direkt ins Krankenhaus eingeliefert worden und habe nach den Lungenreife Spritzen 3 Tage später eine Cerclage bekommen. Nach 12 Tagen im Krankenhaus bin ich nun zu Hause und muss die ganze Zeit liegen. Ich darf nur ins Bad bzw. mir was aus der Küche holen. Und wöchentlich muss ich 2 Mal zur Kontrolle zur Frauenärztin. Bisher bin ich froh, 6 Wochen geschafft zu haben und hoffe, dass ich die Geburt weiterhin hinauszögern kann… Mit viel Willenskraft schafft man alles. Ich drücke dir die Daumen!

von daprincess am 22.07.2022, 13:01