Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Blasenentzündung, HILFE

Thema: Blasenentzündung, HILFE

Hallo ihr Lieben, ich habe zwei mal in den letztn 2 Monaten Antibiotika genommen, das zweite mal sogar 2 Wochen lang (das ist jetzt ca zwei Wochen her)! Seit gestern Abend hab ich wieder so ein Zwicken in der Harnröhre und Schmerzen im Unterleib und Rücken, nach dem urinieren zwickt es mehr als vorher .. fühlt sich leider so an als würde die Blasenentzündung langsam wieder kommen .. Zusätzlich hat sich die Maus glaube ich auch in BEL gedreht, weil sie mir ständig in den Unterleib tritt und oft auch gegen die Blase. Jetzt ist Morgen Feiertag und müsste wenn dann ins Krankenhaus .. Mein FA Termin wäre am Freitag - denkt ihr es wäre schlimm die Blasenentzündung (wenn es eine ist) bis Freitag unbehandelt zu lassen? Ich fühle mich iwie schlecht weil ich in den letzten zwei Monaten schon öfter dort ins KH musste, zwei Mal wegen starker Blasenentzündung und zwei Mal wegen Fieber und Magendarm .. Was würdet ihr tun? Ich will auch ungern wieder Antibiotika nehmen, aber eine unbehandelte Blasenentzündung kann doch schlimm werden .. LG und Danke im Voraus für eure Antworten! :)

von EraZa am 09.04.2023, 07:44



Antwort auf Beitrag von EraZa

Leider sind Blasenentzündungen in der Schwangerschaft nicht selten. Du kannst es erstmal mit Nieren und blasentee versuchen, viel trinken und Magnesium. Cranberry soll auch vorbeugend helfen. Wenn die schmerzen aber schlimmer werden und Blut hinzu kommt würde ich nicht lange warten. Bis Freitag auf jeden Fall nicht.

von Mephis am 09.04.2023, 08:41



Antwort auf Beitrag von EraZa

Guten Morgen! Du kannst dir auch Femalac aus der Apotheke besorgen! Das ist auch gegeben BE und darfst du in der Ss nehmen! Kannst ja mal googeln. Und nein nicht bis Freitag warten! Lg

von SeeStern87 am 09.04.2023, 10:19



Antwort auf Beitrag von EraZa

Einen Tag kann man mit viel Trinken sicher noch warten. Bei weiteren Beschwerden aber sicher nicht bis Freitag. Auf der Toilette immer schön vor und zurück beugen und auch nochmal aufstehen und hinsetzen oder den Bauch etwas anheben damit sich die Blase auch wirklich entleeren kann. Auf Sex verzichten oder unbedingt sofort danach zur Toilette gehen. Manchmal kommen wiederkehrende Blasenentzündungen davon.

von Murmeltiermama am 09.04.2023, 10:48



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Darf aufgrund meiner Plazenta Praevia kein GV haben, deswegen wundert mich das ganze auch, trage auch nur Baumwoll Unterwäsche bei 60 Grad gewaschen .. Heute ist es schon etwas besser als gestern Abend, brennen beim Wasser lassen habe ich nicht, bis auf diese leichten Unterleibschmerzen und ab und an mal zwicken geht es eigentlich! Danke für eure Tipps, ich werde denke ich in der Apotheke etwas holen und mit viel trinken versuchen bis Dienstag (da morgen Feiertag) zu warten, dann kann ich evtl. am Dienstag zum FA nur um eine Harnprobe abzugeben! Danke für eure Antworten! LG < 3

von EraZa am 09.04.2023, 11:24



Antwort auf Beitrag von EraZa

In so einen Fall musst du nicht unbedingt ins Krankenhaus sondern kannst einfach bei der 116117 anrufen. Ist der KVB, wie ein Hausarzt der am Wochenende und Feiertagen Dienst hat. Der kann den Urin auch testen und ggf ein Antibiotikum verordnen. Gute Besserung!

von WVgal am 09.04.2023, 11:36



Antwort auf Beitrag von EraZa

Ich gab öfter ein ähnliches Problem, habe zusätzlich einen Nierenstau und ständig Druck auf der Blase, allerdings ohne Entzündung/ Bakterien. Ich hab mir vor ein paar Wochen Teststreifen für Daheim gekauft, um zu schauen, ob es doch mal eine Entzündung ist. Da du aber vorher schon Probleme hattest, würde ich Vitamin C, D-Mannose und Cranberry nehmen um einfach etwas vorzubeugen. Auch orale Probiotika (z.B. Flora Plus von Omni Biotic) helfen da gut. Darm und Blase/ Gebärmutter liegen ja auch sehr nah beieinander, da findet praktisch immer ein Austausch des Mikrobioms statt. Da hilft manchmal nur der Aufbau. Alles Liebe dir und mit der Abklärung schließe ich mich meinen Vorrednern an.

von Chailotta am 09.04.2023, 11:43



Antwort auf Beitrag von EraZa

Viel trinken und hol dir aus der der Apotheke D-Mannose. Das ist ein spezieller Zucker, der die Bakterien bindet und dann mit ausscheidet. Darfst du auch in der Schwangerschaft und beim Stillen nehmen, auch Kinder. Und hilft wirklich gut, gleich beim ersten Zwicken/ Schmerzen nehmen und nach etwa 3 Tagen ist es weg. Und wenn es schlimmer wird mit Blut, dann die 116117 rufen. Wir sind hier auch alle ständig krank und liegen flach… scheint einfach in diesem Winter so zu sein - man hört es ja von allen Seiten… und in der Schwangerschaft ist man eben noch anfälliger… wird schon wieder Alles Gute

von Majria am 09.04.2023, 11:46



Antwort auf Beitrag von EraZa

Ich würde ins KH Damit ist nicht zu spaßen und bis Freitag ist es noch lang

von Anke768 am 09.04.2023, 16:27



Antwort auf Beitrag von EraZa

Kenn ich nur zu gut des Problem Mein Tip es gibt D femannose des ist en Zucker denn nur die guten Bakterien verwerten können um deine Abwehr zu stärken und bei uns ist seit Beginn der Schwangerschaft Sex Verbot au wegen risikoschwangerschaft Des ist immernoch besser als fosphomicin(antibiotika) zu nehmen

von Soonbeamother am 10.04.2023, 13:01



Antwort auf Beitrag von EraZa

Hallo eraza, Ich hab vor ein paar Jahren auch schon Erfahrung mit wiederkehrenden Blasenentzündungen gemacht. Ich hatte tatsächlich eher das Gefühl dass es nach den Antibiotika jedes Mal schneller wieder kam. Eine tipps: Femannose. Hilft genauso schnell wie Antibiotika und schädigt die darmflora nicht. Cranberrysaft. Viel trinken. Pass aber auf mit nieren und blasentee. Die sind entwässernd und sollten während der Schwangerschaft NICHT angewendet werden. Hatten wir grade erst im geburtsvorbereitungskurs und steht auch in der Anleitung der Tees drin. Gute Besserung. LG Cora

von Cora_510 am 10.04.2023, 18:07



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Danke für eure Antworten, ich habe mir in der Apotheke D-Mannose + Cranberry Granulat geholt und habe es akut 3x am Tag getrunken, gestern habe ich dann Teststreifen geholt und getestet, Leukozyten sahen gut aus und Eiweiß war leicht an der Grenze aber auch nicht wirklich positiv. Anbei das Bild .. denke das Granulat hat gut geholfen! Werde aber denoch heute zum FA nur um mein Urin abzugeben und im Labor Urinkultur zu machen. Die Symptome sind schon weg daher warte ich bis Freitag mit der Kontrolle, da sollten die Laborergebnisse auch schon da sein .. Bzgl. Sex, dürfen wir aufgrund der Plazenta Praevia nicht haben, Unterwäsche wasche ich auch immer bei 60 grad und trage nur Baumwollunterwäsche (weil vorher der Sex erwähnt wurde) sehe also eigentlich kaum einen Grund dafür, ausser die Schwangerschaft selbst .. Ich hoffe das wars jetzt mit den Entzündungen möchte nämlich nicht zum dritten Mal in der SS Antibiotika nehmen :( Danke für eure Antworten und Tipps!! LG < 3

von EraZa am 11.04.2023, 07:16