Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Blähungen stören unseren Schlaf

Thema: Blähungen stören unseren Schlaf

Hallo Mädels. Meine Motte bekommt zwar Hauptsächlich noch Pre und Muttermilch, aber seit einiger Zeit versuche ich abends mein Glück mit Brei. Wenn sie Lust hat isst sie auch gut, aber jetzt haben wir auf einmal das Problem das sie nachts von Blähungen gequält wird. Kennt jemand das Problem? Was für Brei gebt ihr abends? Mir wurde schon empfohlen erstmal nur mit Karotten zu starten, aber das mag sie überhaupt nicht. Ich sag schon mal Danke

von Mokike am 01.12.2016, 00:13



Antwort auf Beitrag von Mokike

Was gibst du denn abends? Uns wurde damals empfohlen, als erstes den Mittagsbrei einzuführen. Dann hat der Körper den restlichen Tag Zeit, sich an das Essen zu gewöhnen. Nach einem Monat Mittagsbrei haben wir dann abends mit Brei angefangen. Erst habe ich den bio milchbrei von dm versucht. Da meine kleine aber bis dahin nur Muttermilch kannte, kam ihr Körper mit der pulvernilch nicht klar. Nach einer halben Woche Blähungen und immer wieder nachts auffwachen habe ich den Brei in die Tonne geworfen. Jetzt gibt es abends Getreideflocken mit Obst. Danach zum einschlafen die Brust. Wenn Papa aufpasst, gibt es abgepumpte Milch. Seitdem keine Blähungen mehr. Der Kinderarzt meint wir können es aber immer mal wieder mir milchbrei versuchen. Mal sehen..

von Kay88 am 01.12.2016, 12:19



Antwort auf Beitrag von Mokike

Hallo, wir haben auch mit dem Mittagsbrei gestartet. Zuerst nur Gemüse, dann Gemüse-Kartoffel und dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch und mittlerweile auch Fisch. Von Möhren hat Jonas festen Stuhl bekommen, deswegen isst Jonas Möhren immer in Kombi mit einem anderen Gemüse. Am liebsten mag er Pastinaken und Kürbis, zum Einstieg kann man wohl auch Zucchini nehmen, fand er allerdings blöd. Etwas über einem Monat später hat er dann den Abendbrei gefuttert. Er lag ihm wohl die ersten zwei/ drei Tage schwer im Magen, da er deutlich unruhiger in der Nacht war. Jonas isst den Milchbrei am Abend, ich habe die Getreidebreie von Alnatura (nur die Flocken ohne Milchzusatz) und habe die anfangs mit Muttermilch angerührt. Leider klappt das Abpumpen nicht mehr so gut, deshalb rühre ich den Brei jetzt mit Pre an, verträgt er aber super. Nur mit Wasser angerührt isst er den Brei nicht. Ich gebe den Brei allerdings nicht direkt vorm Schlafengehen, sondern so 1-1,5Std eher. Mit Blähungen vom Brei hatten wir nicht so zu kämpfen mit, aber Jonas hat anfangs recht viel Luft geschluckt beim Essen und dann Probleme gehabt, das Bäuerchen raus zu bekommen.

von Suse1170 am 01.12.2016, 15:10