November Mamis

Forum November Mamis 2010

bisschen panik

Thema: bisschen panik

Hey, mein Mann hat mir gestern gesagt, dass er von Ende September bis 29.10. beruflich nach Frankreich muss. Der ET ist der 12.11. Ich bekomm irgendwie bisschen Panik wenn ich daran denke 4Wochen ohne ihn hochschwanger zu hause zu sitzen und was ist wenn die Bauchmaus sich entscheidet 14Tage früher zu kommen??? Wir hoffen ja das unser kind auf seinen Papa wartet, aber wissen können wir das nicht. Und dann allein zur Entbindung, ich dreh durch... Möchte ja ins Geburtshaus, meine Schwiegerleute würden durchdrehen wenn sie mich ins Geburtshaus und nicht ins KH fahren müssten. Möchte aber keine Eltern etc dabei haben, eigentlich nur meinen Mann. Höchstens noch eine gute Freundin, aber die haben mir schon zu verstehen gegeben, dass eine Entbindung nix für sie als Zaungast ist. HILFE!!! Bleib ruhig und denk nicht so viel nach!!! Puls 25

von lukimami am 23.07.2010, 10:35



Antwort auf Beitrag von lukimami

Oh, da wär mir aber auch ein bisschen mulmig ... Ganz sicher ist das Kleine brav und wartet. Das mit der Geburt kommt mir bekannt vor. Ich möchte zu Hause entbinden und habe lange überlegt, ob ich meine Mama fragen soll ob sie mitkommt. Schwiegerleute wären zwar auch im Haus, aber nie und nimmer die bei der Geburt mit dabei haben ... Jedenfalls hat meine Mama dankend abgelehnt, wär ihr zu stressig Vielleicht hast Du ja ne gute Freundin oder Deine Mama? Und wenn Du nur weißt, dass im Notfall ein Ersatz da ist für Deinen Mann ... Wird sicher alle gut gehen! Sonja

von sonji am 23.07.2010, 10:51



Antwort auf Beitrag von sonji

Oh, da kann ich dich verstehen, da hätte ich auch etwas panik.... Also bei mir werden mein Mann und meine Mama mitkommen, frag doch mal deine Mama ob sie mitkommt? Freundin wäre jetzt persönlich nichts für mich, aber das ist ja auch Ansichtssache.... Ich drück dir die Daumen, dass das Würmchen noch so lange im Bauch bleibt, bis der Papa wieder da ist.

von Chiaralina am 23.07.2010, 11:03



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

Möchte da meine Mama nicht dabei haben. Unser Verhältnis ist zwar gut, aber nicht so dicke. Bin eher ein Papa-Kind. Aber meinen Papa kann ich bei der Entbindung nicht gebrauchen

von lukimami am 23.07.2010, 11:10



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

oje... da wär ich auch panisch... bestimmt wartet das mäusschen auf den papa... aber für den notfall....ich würde weder meine mama noch eine freundin dabei haben wollen. hast du denn deine eigene habamme? das is schon mal mehr vertrautheit auf die man sich auch im notfall verlassen kann...

von irka09 am 23.07.2010, 11:14



Antwort auf Beitrag von lukimami

Bloß keine Panik! Mein Mann war damals auch erst kurz vor der Geburt unserer Tochter wieder zuhause. Er war ein halbes Jahr auf Lehrgang, nur am WE zuhause und ich saß mit zwei kleinen Kindern daheim. Wäre mein Kind zu früh gekommen, hätte ich nicht mal gewusst wohin mit den beiden, denn wir sind erst am Anfang der Schwangerschaft umgezogen, und ich kannte noch kaum jemanden. Alleine entbinden musste ich zwar noch nie, aber ich stell es mir auch nicht soooooooo dramatisch vor. Meine Mutter hätte ich allerdings auch nicht dabei haben mögen Ich drück Dir feste die Daumen, dass Dein Mäuschen erst dann kommen möchte, wenn Dein Mann dabei sein kann. LG Jessi

von Jessi757 am 23.07.2010, 12:38



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich würde auch eher alleine in den Kreissaal als mit jemand "Fremden". Ich würde mir nur an deiner Stelle schonmal im voraus Gedanken machen, wen du rufen kannst um dich hin zu bringen wenn's so weit ist.

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muß Dir jetzt mal sagen, dass ich dieses Mal wohl auch alleine bei der Geburt sein werde. Schon auch etwas aus eigenem Wunsch. Wir haben ja einen dann gerade mal zwei Jährigen Sohn der nicht wirklich gerne zu Oma oder Opa geht. Daher habe ichmich entschieden, daß mein Mann bei unseren Kindern bleibt (die erste Geburt hat bei mir 21 Stunden gedauert und bei der zweiten waren es 11 Stunden) - solange möchte ich nicht, dass mein Sohn alleine bei jemand "fremden" ist. Ich habe meinem Mann die Anweisung gegeben einen Krankenwagen zu rufen der mich in die Wunschklinik bringt - und er wird mich dann holen, sobald unser Baby da ist - möchte ambulant entbinden. Ich hoffe für Dich, dass Eure Bauchmaus auf den Papa wartet, aber mach Dich nicht die ganze Zeit verrückt, auch wenn es nicht so sein sollte, DU schaffst das schon. LG Heike

von Käfer76 am 23.07.2010, 13:43



Antwort auf Beitrag von lukimami

Oje, ich kann dich gut verstehen ... mein 1. Kind habe ich auch im Geburtshaus zur Welt gebracht, das zweite in der Klinik, das dritte wird nun hoffentlich wieder GH ... bei beiden Geburten war mir für den Notfall schon wichtig, den Mann dabei zu haben (was dürfen die auf KEINEN FALL mit mir machen und so). Aber eine HILFE war ein nicht, denn ich war so in MICH gekehrt und ICH habe gearbeitet (zusammen jeweils mit dem Baby), dass ich ihn eigentlich nicht gebraucht hätte. Klar soll er aber dieses Mal wieder mit :o)! Zu dir: ich kann mir auch vorstellen, dass dein Baby und du warten werdet! (das hat sich bei Freundinnen schon öfter bewiesen). Das wünsche ich auch deinem Mann. Es gibt aber auch - neben Freundinnen - sogenannte Dulas, die als Laien Geburten begleiten, ähnlich wie ne Hebamme, aber ohne Einmischung. Die Frauen arbeiten (meist) ehrenamtlich und begleiten die Frau wie eine Freundin. Vielleicht wäre sowas eine Variante für dich. Letztlich entbindest sowieso DU ALLEIN das Kind (und das KANNST du auch!!!) - daher würde ich gedanklich ein worst-case-Szenario entwickeln und vorbereiten, sonst aber auf dein Kind, deinen Mann und dich setzen. WIE die Entbindung nachher läuft, weiß eh vorher keiner (vielleicht ist dein Mann dabei, aber du landest bei einer Sectio? Dann war auch das so nicht geplant, bringt aber auch euer Kind gesund auf die Welt - so what!). Ergo: ich fühle ganz arg mit dir - und drücke alle Daumen! Think positiv!!! Cathy

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es so sein sollte das mein Mann es nicht schafft dabei zu sein, dann entbinde ich nur mit meiner Hebi. Die Hebamme holt einen auch zu hause ab, wenn man das möchte.

von lukimami am 24.07.2010, 15:52