Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2010

Bis wann arbeiten?

Thema: Bis wann arbeiten?

Habe heute gleich nochmal eine Frage. Bis wann arbeitet Ihr noch vor der Geburt? Hier in der Schweiz wird man 2 Wochen vorher freigestellt, sonst geht halt von den insg 14 Wochen schon vorher was weg. Ich weiss gar nicht, wie anstrengend das gegen Ende so wird (1. SSW) und frage mich, ob ich mir noch Urlaub für ein paar Wochen vorher aufspare oder ob ich mich zu Hause eh langweile. Wie ist das bei Euch?

von NadineLausanne am 21.07.2010, 21:23



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

zwei wochen nur? das ist ja krass wenig. in deutschland sind es vor der geburt 6 wochen und nachher nochmal 8. man darf auch nur mit ausdrücklichem willen noch länger arbeiten gehen. also ich würde das niemals machen. ich glaube ich würde mir an deiner stelle lieber noch urlaub nehmen vorher, wenn dein AG das mitmacht :)

von Naranja am 21.07.2010, 21:30



Antwort auf Beitrag von Naranja

2 Wochen sind ja wirklich sehr wenig. Ich bin selbstständig und arbeite wahrscheinlich wie in meiner 1. SS bis zur Geburt. Die 8 Wochen nach der Geburt DARF eine Mutter in Deutschl. nicht arbeiten, das ist sogar gesetzl. vorgeschrieben. Ich musste mein Gewerbe in dieser Zeit abmelden.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 21:37



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Also hier beginnt der Mutterschutz 6 Wochen vor ausgerechneten ET und 8 Wochen nach Entbindung. Ich arbeite momentan ja nur noch 5 h/Tag...mit 40min Anfahrtsweg und ebend auch Retour. Ich bin total fertig wenn ich zu Hause bin.... GLG Nini

von Nixico am 21.07.2010, 21:37



Antwort auf Beitrag von Nixico

Das ist richtig kurz!!!! Ich arbeite im moment nicht worde gekundig im mai aber ich kann jetzt in ruhe meine 1 SSW geniessen! Wenn du nachher nichts mehr arbeiten kannst dann musste dich doch der arzt krank schreiben oder??Ich kenne mich nichts so genau!

von Qimi am 21.07.2010, 21:45



Antwort auf Beitrag von Nixico

Geht mir genauso, Nini. Ich arbeite auch 5h / Tag an 4 Tagen / Woche. Oft aber auch am Mittwoch - meinem eigentlich freien Tag. Ich bin auch oft ganz schön kaputt. Würdest Du vor die 6 Wochen Mutterschutz vorm ET noch Urlaub anhängen oder läuft der AG dann Amok? Ich habe noch 11 Tage Urlaub... Würde mich 'mal interessieren. LG Monika

von Mamae2004+2010 am 21.07.2010, 21:47



Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

s. o. !

von Mamae2004+2010 am 21.07.2010, 21:48



Antwort auf Beitrag von Nixico

Ja, das mit der Fahrerei gibt mir auch zu denken. Ich fahre morgens über eine Stunde nach Genf und abends noch so 45min zurück. Da sind locker 2 Stunden weg pro Tag. Das wird mit 9-Monate-Bauch bestimmt total krass. GLG Nadine

von NadineLausanne am 21.07.2010, 21:50



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Bei mir ist das auch so. Das arbeiten selbst würde mir nicht mal was ausmachen, aber 2 Stunden Fahrt pro Tag schon. Die Frage kann aber nicht pauschal beantwortet werden. Meine Mutter und einige Freundinnen haben z.B. bis zum Schluss gearbeitet. Andere haben schon früher aufgehört. Gäbe es für Dich keine Möglichkeit zur Heimarbeit? Dann würdest Du das fahren sparen, könntest aber noch was arbeiten. LG, Reka

von Fuchsina am 21.07.2010, 22:43



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Gibt es in der Schweiz nicht auch Krankmeldungen/Meldungen zur Arbeitsunfähigkeit? Hier in Deutschland werden Mütter von den Frauenärzten/-ärztinnen arbeitsunfähig geschrieben, wenn es ihnen in der Schwangerschaft nicht mehr möglich ist arbeiten zu gehen - der Arzt kann sogar ein "Beschäftigungsverbot" aussprechen, sodass der Schwangeren keine (arbeitsrechtlichen) Nachteile wie Gehaltseinbußen o.Ä. entstehen.

von Zwerg2010 am 21.07.2010, 23:05



Antwort auf Beitrag von Zwerg2010

Hallo! Doch, krank geschrieben wird hier natürlich auch. Ich würde das aber nur in Anspruch nehmen, wenn es wirklich nicht mehr geht. Für mich klingen 2 Wochen auch kurz, aber die Idee mit der Heimarbeit ist gut, vielleicht denke ich mal in die Richtung. Da ist meine Firma eigentlich sehr offen. Schönen Tag heute! LG Nadine

von NadineLausanne am 22.07.2010, 07:15



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Tja, also ich bin auch selbständig, leite eine Kindertagespflegestelle und der plan sieht vor, dass ich die Gruppe 14 Tage vor ET schließe. Da ich aber nun weiß, dass für mich heißt in der 38. Woche wird eingeleitet oder wenn nötig KS gemacht, sieht es so aus, als würd ich die Tageskinder verabschieden und mich dann in die Klinik aufmachen :-) Aber was soll´s - mit eigenen Kindern müsst ich ja auch bis zum Schluss klarkommen. Nach der Entbindung hab ich dann auch erst mal ein bissle frei, ich werde Mitte Januar wieder eröffnen und mit den Tageskids ins neue Jahr starten, das sind also dann so knapp 6 Wochen, die ich mit meinen Krümelchens alleine haben werde. So wars mit meiner zweiten Tochter schon, das hat prima geklappt und so mach ich es nun auch mit den Zwillingen. GLG, Isa

von laralafee am 22.07.2010, 12:55