Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Bin mal neugierig was habt ihr so für Kinderwagen bzw.welche findet ihr toll

Thema: Bin mal neugierig was habt ihr so für Kinderwagen bzw.welche findet ihr toll

Ich habe noch keinen Kinderwagen, aber da ich diesmal keinen Neuen will(Preis der mir gefällt ca 900-1000 Euro) das muss nun wirklich nicht sein will ich einen gebraucht kaufen. Ich finde ja die Teutonia(z.b Cosmo oder Be you)Kinderwagen sehr schön oder Hartan. Was habt ihr oder gefällt euch? Also ich wohne in der Grossstadt da mus er auf jedenfall schön wendig also schwenkbare Vorderräder haben und nicht so gross sein auch im zusammenklappbaren Zustand. Dann möchte ich diesmal unbedingt einen mit schöner Babywanne haben finde die liegen da so schön drin,beim letzten hatte ich mit Softtragetasche war zwar super praktisch zum schnell mal rausnehmen, das kann man ja nicht bei der Babywanne, hat alles sein für und wieder. Lg Lissy

von Lissy-girl am 08.04.2016, 15:13



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben noch unseren Teutonia Primus von 2004. Der ist noch in Ordnung. Die Reifen müssen kontrolliert werden und gegebenenfalls ausgetauscht, aber ansonsten super. Er ist eher ein Feld-Wald-wiesen Kiwa und eher schwer. Da wir aber auf dem Dorf wohnen vollkommen ok. Wir haben ein Wanne und dann den Buggysitz extra. Lässt sich mit so einem klick System ganz einfach austauschen und auch die Wanne kann ich relativ schnell abnehmen. Für eventuelle Stadtgänge hat sich ein Tragetuch bewährt. Lg

von EllaMuri am 08.04.2016, 15:56



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben Teutonia Mistral S. Der kostet neu um €1000 aber wir haben das Modell von vor Jahr gekauft (auch neu im Laden) und da es "altes" Modell ist hat er €599 gekostet. Wir haben über www.123babyland.de gekauft

von Carpediem83 am 08.04.2016, 17:00



Antwort auf Beitrag von Carpediem83

Ich halte mal kurz bei euch. Mein Kinderwagen ist ein Voletto Happy Colour von Knorr Baby. Gibt es in verschiedenen Farben und da wir ein 2015er Modell genommen haben, sind wir jetzt mit 650 Euro komplett ausgestattet im gleichen Design , also Babywanne, Sportsitz, Autoschale, Dchirm, Mückenschutz uvm. Liebe grüße

von Minnie_Mouse am 08.04.2016, 17:15



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

TFK Joggster Twist. DER ist mal wendig! Ich hab ihn jetzt gebraucht gekauft, ansonsten kann ich Dir immer Dreiraeder mit beweglichen Vorderrad empfehlen, die sind in der Stadt echt praktisch.

von @ntje am 08.04.2016, 18:05



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben einen Teutonia Cosmo von 2011, gebraucht gekauft. Wollte auch unbedingt einen mit fester Wanne. Der ist schön wendig und einem Glücksfall sei dann konnten wir einen Adapter für den Maxi cosi bekommen. Außerdem gab es nen Satz neue Reifen und ne Wickeltasche

von Lilamaus81 am 08.04.2016, 18:08



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben einen Zwillingskinderwagen von Hartan gebraucht gekauft für 170,-. Wollte keinen neuen, weil der spätestens nach einem Jahr eh gegen Buggy und Fahrrad Anhänger getauscht wird. Mir war wichtig dass er Luftreifen hat weil wir direkt am Wald wohnen.

von Mäuschen1977 am 08.04.2016, 18:13



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben vom kleinen noch den ABC-Design Turbo 6S. Mir war wichtig, dass man den Sitzaufsatz in beide Richtungen montieren kann. Wenn es mal ganz schnell gehen muss, kann ich auch die Babyschale draufpacken.

von Sjoefn am 08.04.2016, 18:14



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben schon vor der Schwangerschaft ein teutonia spirit( älteres Model) geschenkt bekommen in rot mit Wanne plus Zubehör. wir haben uns entschieden den zu benutzen und keine zu kaufen auch wenn er wohl nicht so toll wegen der vorderlenkung der Reifen ist. Wir werden sehen dann...

von Moggele81 am 08.04.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir hatten beim ersten Kind einen Teutonia Mistral S für über 800€ gekauft und ich fand den im Nachhinein nicht gut. Die Softtasche war schnell zu klein, das Teil ließ sich nur wenig zusammenklappen und was sackschwer. Der Kofferraum (C-Klasse Kombi) mit dem Kinderwagen voll. Den Schwenkschieber hab ich vielleicht 3 mal genutzt und der Buggy-Aufsatz geht vielleicht bis 1 1-2 Jahre, weil die Lehne sehr kurz ist. Da lebt die Firma echt vom guten Ruf und von den Baby-Märkten, die den Leuten die Dinger aufschwatzen. Da er mir dann als Buggy echt zu schwer und unhandlich war, ich aber für die Regenschirm-Buggys zu groß bin und wir was gescheites wollten, haben wir als Buggy dann noch einen Gesslein F4 gekauft. Der war echt super, ist jetzt aber nach 2 Kindern echt verratzt... Gesslein würde ich aber durchaus wieder kaufen. Der hat auch zusammengeklappt hochkant in einen Fiat Panda-Kofferraum gepasst! Weil er schon so fertig war und ich eine Wanne hätte extra kaufen müssen (auch 150€), haben wir gebraucht einen Quinny XL Freestyle gekauft für 80€. Der macht auch einen guten, wendigen Eindruck und ist groß genug. Kinderwägen, die ich bei anderen Mamas schon bewundern durfte und ggf. gerne gebraucht gekauft hätte sind TFK und Babyjogger Was ich komplett ausschließen würde ist Emmaljunga und ähnliche (mir einfach zu sperrig und unhandlich), Bugaboo (das sieht total unbequem aus für's Kind) und Billigmarken wie Hauck, Esprit, Chicco... Gar keine Erfahrung habe ich mit Hartan, aber manche schwören drauf... Viel Spaß bei der Suche und lasst euch nichts aufschwatzen!

von NAG-Hasi am 08.04.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben einen uralten noname der recht sperrig ist, mit fester Wanne, da wir aber so richtig Kinderwagen untauglich wohnen (von der Straße zum Haus geht es nur über sehr viele Stufen, keine Zufahrt oder so möglich) werden wir den aber wohl fast nie nutzen. Ausserdem haben wir noch einen Buggy (Peg Perego) der lässt sich komplett in Liegeposition stellen und eine Softtragetasche von unserem alten Teutonia Mistral, den leider eine Nachbarin die Treppe runter gestoßen hatte, der hat das nicht überlebt, die passt in den Buggy. Den Mistral fand ich gut und enorm stabil (da haben meine zwei mit drei und einem Jahr auch mal zusammen drinnen gesessen), wenn wir nicht so bescheiden wohnen wurden würde ich den oder einen emmaljunga holen. Am Mistral fand ich gut, dass der im verdeck zu öffnen war und die etwas älteren Babys dann auf dem Bauch liegen und raus schauen können, aber das wäre diesmal eh nicht so gut, da die Zeit ja in den Winter fällt und nicht wie bei den großen in den Sommer. Naja, da das bei uns eh nur mittelmäßige Lösungen sind wird unser Zwerg ein Tragekind, da wir die beiden großen auch schon meistens getragen haben sollte das eh kein Ding sein. Und es kommt meinen Finanzen natürlich sehr entgegen, denn gerade die beiden favorisierten Modelle sind ja enorm teurer...

von knuffelbär am 08.04.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Abc design turbo S4 und der ist so Spitze.Super leicht im schieben, man kann ihm sogar mit einer Hand schieben, vorne Schwenkräder Sowas von super echt!!Man kommt um die kleinste Ecke und Kurve ! Hatte schon mehrere Kinderwagen auch von turtonia ect und keiner hat mir so gefallen wie dieser.super klein zusammenklappbar. Mit Babyschale und Sportwagenaufsatz.. Kann man in beide Richtungen montieren und man kann auch nur den maxicoasi drauf klemmen.Auch super zu schieben mit kiddyboard.Fast wie der mutsy nur in Hälfte billiger..Habe n 430€ dafür bezahlt. Lg

Mitglied inaktiv - 08.04.2016, 20:39



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Ich hab ein kleines Fahrgestell mit ner festen Wanne,was anderes geht nicht in meinen Kofferraum,aber ich hab meine Großen viel getragen,jeder teure Kinderwagen wäre da rausgeschmissenes Geld(allerdings kauf ich dann auch gerne ziemlich teure Tücher,günstiger ist das nicht),ich könnte nen tollen Emmaljunga bekommen,aber ich bin recht klein und find den total unhandlich,und er würde wahrscheinlich nur in der Garage stehen

Mitglied inaktiv - 08.04.2016, 21:19



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben noch von unserem Sohn einen No-Name-Kinderwagen aus Frankreich (dort sind die Kinderwagen oft nicht so teuer), den wir she günstig (ich glaube für 200 €) Freunden abgekauft haben. Der ist jetzt zwar schon sehr dreckig, aber ich denke, den können wir nochmal schrubben. Dabei ist ne Babywanne, eine Babyschale (auch fürs Auto) und er ist auch als Buggy nutzbar und lässt sich dann ganz in Liegeposition stellen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen und hatten ihn schon zweimal auf Flugreisen mit. Er hält also einiges aus. Nur übergangsweise haben wir noch nen Sportwagen gebraucht für 50€ ausm Internet gebraucht, da unser motorisch nicht so fittes Riesenbaby nicht mehr in die Babyschale gepasst hst, aber auch noch nicht im Buggy sitzen konnte. Der Sportwagen hat Luftreifen und kommt dann immer im Wald und auf Feldwegen zum Einsatz. Außerdem hatten wir in den ersten Monaten ein Tragetuch und später ne Manduca im Einsatz. So ähnlich haben wir es wieder vor. Achja, und wir haben jetzt nen Fahrradanhänger (für 2 Kinder, auch gebraucht gekauft) und wollen uns dazu noch nen Babyeinsatz zur Geburt schenken lassen, denn da kommen wir wahrscheinlich nicht so günstig ran. Dann sind wir für alle Fälle gerüstet ;-)

von reachen84 am 08.04.2016, 21:27



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Quinny Buzz 4

von Smmefa am 08.04.2016, 21:32



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Haben einen Hartan VIP mit Wanne und der ist nahezu unkaputtbar. Ist jetzt im Gebrauch für das 2. Kind und macht alles mit. Optisch gefallen mir die Kinderwagen von Joolz total gut.

von isasterne am 08.04.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Ich fand den Babycab Modell Noah von Baby Walz ganz gut..der sieht schick aus und für den Preis 350euro ist ne Menge drin: babyschale, babywanne, buggy, wickeltasche, getränkehalter und regenschutz. Den kann man auch leicht zusammenklappen. Was würdet ihr sagen? Ich weiss nicht so recht worauf man achten sollte beim Kauf von kinderwagen.

von Kübi92 am 09.04.2016, 15:24



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben vor 5 Jahren bei meinem 1. Sohn einen gebrauchten TFK gekauft. Den liebe ich u freue mich jetzt schon wieder diesen zu benutzen. Haben uns nen buggy jetzt noch von tfk geholt. Da kann man auch den maxi cosi drauf klicken

von dino3711 am 09.04.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Wir haben den Bergsteiger Capri

von PrinzessinBK am 10.04.2016, 10:25



Antwort auf Beitrag von PrinzessinBK

Der wird es jetzt bei uns auch nur in der grauen Variante

von starika am 10.04.2016, 18:59



Antwort auf Beitrag von Lissy-girl

Ewig nicht mehr im Forum gewesen :D Wir hatten bei unserer ersten Tochter einen Inglesina Classica, war auch als Babywannenmodell super, aber als Buggy ging optisch gar nicht ^^ Haben uns nun den Stokke Xplory mit Geschwisterbord zugelegt und sind schon ganz gespannt. Da wir beide sehr groß sind, taugt das Habe aber auch gelesen, dass es kein Geländewagen ist, aber wir wohnen in der Stadt. Falls wir doch mal in den Wald gehen muß das Tragetuch halt herhalten oder der Fahrradanhänger wird umgebaut. Lg Bailee :)

von Bailee am 10.04.2016, 23:39