April Mamis

Forum April Mamis 2014

Bigaia Tropfen

Thema: Bigaia Tropfen

Habe gerade Bigaiatropfen empfohlen bekommen gegen die Blähungen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

von Gwenn78 am 03.06.2014, 12:17



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Also wir nehmen die seit etwa zwei Wochen. Ich habe zwar bemerkt, dass mein Kleiner immer weniger Bauchweh hat, aber es kann auch daran liegen, dass er einfach älter wird. Ich denke es kann nichts schaden die Tropfen zu nehmen, obwohl sie sehr teuer sind. Da sind Bakterien drin, die die Darmflora besiedeln, sodass der Darm schneller und besser mit dem Verdauen der Milch zurecht kommt. Ist also nicht direkt was gegn Blähungen. Vor allem muss einem bewusst sein, dass das kein Mittel ist, dass sofort in akuten Situationen hilft. Es kann einige Zeit dauern, bis sich eine Besserung einstellt. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Katrin

von Katrin0808 am 03.06.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Also ich hab die auch empfohlen gekriegt,allerdings mit genau dem Hinweis dass es schon ne Zeit dauern kann bis eine Wirkung(wenn überhaupt) zu spüren ist. Hätten die wenn wohl sehr früh geben sollen. Ich fang deshalb jetzt nicht mehr mit an. Was ich noch empfehlen kann sind die Paderborner pupsglobuli. Haben zwar immer noch mit blähungen zu kämpfen,aber seit wir die nehmen,hab ich den Eindruck es geht ihm um einiges besser. Zumindest kann er seitdem deutlich einfacher pupsen,damit hatte er vorher schwer zu kämpfen.

von Schöfche am 03.06.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Danke für eure Antworten, wie habt ihr die Tropfen gegeben, direkt in den Mund?

von Gwenn78 am 03.06.2014, 15:42



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Mein Kinderarzt meinte wen man stillt sind die tropfen überflüssig weil das in der muttermilch schon is machen nur sinn wen man Flasche gibt Lg

von sarah8924 am 03.06.2014, 16:53



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Mir wurde in der Apotheke eher Lefax für Säuglinge empfohlen. Bigaia hilft auch gut, enthält aber Milchsäurebakterien, die zur Darmflora gehören. Wenn diese dem kindlichen Verdauuungsystem zugeführt werden, bevor sich die eigene Darmflora aufgebaut hat, könnte es sein, dass sie sich gar nicht erst aufbaut. Soweit die Theorie laut der Apothekerin. Möglicherweise ist das Quatsch, sonst hätten ja alle Kleinkinder, die das Zeug als Baby bekommen haben, jetzt immer noch Verdauungsprobleme. Ich wollte das aber nicht riskieren, also gibts für meine Lefax. Bin damit sehr zufrieden. Bigaia könnte man einnehmen, wenn z.B. die Darmflora durch Antibiotika beeinträchtigt worden ist, hat die Apothekerin gesagt.

von Nachtwölfin am 03.06.2014, 18:20



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Wir haben/hatten auch extreme Bauchschmerzen. Hab windsalbe, Bigaia, lefax, sab und bloxair probiert...hat nix geholfen. Das einzige was wirklich geholfen hat, waren die Kümmelzäpfchen. Jetzt wird's langsam weniger... Musst ausprobieren. Was bei dem einen Wunder wirkt, hilft bei dem anderen Null.

von Anitteb84 am 03.06.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Lefax gebe ich schon ein paar wochen, find nicht, dass es besser wird, ok man weiss ja nie wie es ohne wäre. Hab mir jetzt mal die Bigaiatropfen geholt. Mal schauen, ob das was bringt. Es bricht mir fast das herz, wenn er sich so vor schmerzen windet, krampft und drückt. Hoffe sehr, dass es bald besser wird. Kümmelzäpfchen hab ich noch nie ausprobiert, wie oft gebt ihr die?

von Gwenn78 am 03.06.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Zäpfchen gebe ich nur auf Bedarf ein halbes...wenns ganz schlimm ist, dann bis zu 3 mal täglich.

von Anitteb84 am 04.06.2014, 07:08



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

Kümmelzäpfchen soll man 1 x am Tag geben so hat es mir die Apothekerin gesagt. Gleichzeitig geb ich vor jedem stillen noch 15 tropf. Sab simplex . Ich finde es hilft für kurze Zeit. Ich hoffe auch das es mit 3 Monaten vorbei ist.

von schnupi86 am 03.06.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

hi, BiGAIA scheint ja zur zeit sehr in mode und ich habe mir mal die mühe gemacht die inhaltstoffe zu lesen: BiGaia enthält die Zubereitung des Lactobacillus reuteri DSM 17938 (L. reuteri Protectis ®), mindestens 100 Millionen lebende Keime pro 5 Tropfen entsprechend 2% der Gesamtmasse, Sonnenblumenöl, mittelkettiges Triglycerid-Öl (pflanzlich), Siliciumdioxid, Saccharose, Kaliumphosphat. Quelle: http://www.infectopharm.com/public_pdf/290001_09-G.pdf Saccharose ist doch nichts anderes als zucker, oder? ausserdem soll Lactobacillus reuteri Protectis ursprünglich aus der Muttermilch isoliert worden sein. dann müssten es doch stillkinder garnicht brauchen und wenn dann nur sinn für flaschenkinder machen? und warum haben herr hipp und co das nicht längst in der pre drinn? ausserdem ist es für mich sehr merkwürdig schreien und unwohlsein meines noch sehr jungen säuglings mit nahrungsergänzungsmitteln zu behandeln. vielleicht sollte man auch erst alle bedürfnisse abklären, bevor man irgendwelche überteuerten modetropfen gibt.

von 11Friede am 04.06.2014, 03:09



Antwort auf Beitrag von 11Friede

hier wäre eine erklärung, warum das auch nicht ausdrücklich nur für formelmilch-leute sein soll: "Nun zeigte sich aber, dass nicht alle Mütter das nützliche Bakterium in ihrer Milch beherbergen, was mit ein Grund für die zunehmende Allergiebereitschaft bei kleinen Kindern sein könnte." allerdings weiss ich nicht wie seriös der artike ist: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/l-reuteri-ia.html

von 11Friede am 04.06.2014, 03:31



Antwort auf Beitrag von 11Friede

sind deshalb nicht drin weil sie nicht pulvergetrocknet gelagert werden können. sonst wären sie wohl auch drin.

von keinnamemehrfrei am 06.06.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hab grad nachgeschaut und in der flüssigen Pre Combiotic von Hipp sind auch keine drin. Vielleicht hats mit der Haltbarkeit zu tun.

von Nachtwölfin am 09.06.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von 11Friede

Guckst Du hier Prophylactic Use of a Probiotic in the Prevention of Colic, Regurgitation, and Functional Constipation A Randomized Clinical Trial FREE Flavia Indrio, MD1; Antonio Di Mauro, MD1; Giuseppe Riezzo, MD2; Elisa Civardi, MD3; Cristina Intini, MD4; Luigi Corvaglia, MD5; Elisa Ballardini, MD6; Massimo Bisceglia, MD7; Mauro Cinquetti, MD8; Emanuela Brazzoduro, MD9; Antonio Del Vecchio, MD10; Silvio Tafuri, MD, PhD11; Ruggiero Francavilla, MD, PhD1 [+] Author Affiliations JAMA Pediatr. 2014;168(3):228-233. doi:10.1001/jamapediatrics.2013.4367.

von Stinshins am 31.03.2016, 23:23



Antwort auf Beitrag von Gwenn78

felix hat damals total von profitiert. bei julia hatte ich auch angefangen damit. aber das regelmäßige tragen hat das problem schon gelöst. unsere frühchen kriegen auch alle lactobazillen (nicht bigaia, aber ist im grunde das gleiche). haben damit gute erfahrungen gemacht. der darm braucht häufig einfach noch die unterstützung weil die darmflora noch nicht 100% fit ist.

von keinnamemehrfrei am 06.06.2014, 13:24