November Mamis

Forum November Mamis 2013

Bewerbung nach Elternzeit

Thema: Bewerbung nach Elternzeit

Hallo Hallo Ich möchte ab Februar wieder arbeiten gehen. Mein Problem ist Ich weiß nicht wie meine Bewerbung schreiben soll? Hat jemand evtl Tipps? Oder könnte mir eine von euch eine Bewerbung zeigen? Vielen Dank schonmal Liebe Grüße Daniela

von Motte 1611 am 07.12.2015, 13:27



Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Wie familiär ist denn deine Branche? Bei mir ist das wie eine große Familie, der Chef hat mit dem studiert und der kennt den und einmal im jahr trifft man sich an der alten Uni wieder... Deshalb hatte ich mal in 2 in Frage kommenden Büros angerufen und direkt gefragt, ob sie derzeit jemanden einstellen würden. Einmal hieß es ja, also hab ich meine Unterlagen hingeschickt und da hat man ja auch direkt nen Aufhänger für das Anschreiben. Lebenslauf mit schönem Foto hast du? So wahnsinnig lang muss das Anschreiben ja gar nicht sein, wenn du dich per Mail bewirbst, dann ist das ja direkt die Mail. Halt reinschreiben, wie bist du auf die Firma aufmerksam geworden, wofür genau bewirbst du dich, ab wann möchtest du arbeiten, erklären, warum du jetzt was anderes machen willst als vorher (falls der Fall). Wichtig sind teilweise die Formulierungen, z.B. "Ich freue mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch" und nicht "ich würde mich freuen". Viel Erfolg!

von enanita am 07.12.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Also je nach dem wo du dich bewirbst, fällt eine Bewerbung mit dem Anschreiben. Da kann auch schon der 1. Satz entscheidend sein (will mich auch grade bewerben mitten aus dem Studium heraus). "Ich habe ihre Stellenanzeige ... gelesen" und solche Sätze gehören da nicht mehr hin, es hat am besten etwas individuelles. Hat die Firma zb nen Slogan oder vllt auch auf inhalte der Stellenausschreibung beziehen ... gutes Firmenklima bzw was auch immer die Firma verspricht und möchte. Bewerbung kommt von werben, nicht prallen, aber auch nicht das Licht unter den Scheffel stellen. Lebenslauf beginnt heute mit dem neusten also bei dir dann Elternzeit und was dann eben direkt davor war Arbeit / Uni und zum Schluss Schule (da reicht der höchste Abschluss als Grundschule muss da nicht mit rein). Aber du findest dazu auch einige gute Seiten im Netz und es ist wirklich entscheidend wo und in welchem Bereich du dich bewirbst. Auf jeden Fall viel Erfolg dir!

Mitglied inaktiv - 07.12.2015, 18:44



Antwort auf Beitrag von Motte 1611

Also je nach dem wo du dich bewirbst, fällt eine Bewerbung mit dem Anschreiben. Da kann auch schon der 1. Satz entscheidend sein (will mich auch grade bewerben mitten aus dem Studium heraus). "Ich habe ihre Stellenanzeige ... gelesen" und solche Sätze gehören da nicht mehr hin, es hat am besten etwas individuelles. Hat die Firma zb nen Slogan oder vllt auch auf inhalte der Stellenausschreibung beziehen ... gutes Firmenklima bzw was auch immer die Firma verspricht und möchte. Bewerbung kommt von werben, nicht prallen, aber auch nicht das Licht unter den Scheffel stellen. Lebenslauf beginnt heute mit dem neusten also bei dir dann Elternzeit und was dann eben direkt davor war Arbeit / Uni und zum Schluss Schule (da reicht der höchste Abschluss als Grundschule muss da nicht mit rein). Aber du findest dazu auch einige gute Seiten im Netz und es ist wirklich entscheidend wo und in welchem Bereich du dich bewirbst. Auf jeden Fall viel Erfolg dir!

Mitglied inaktiv - 07.12.2015, 18:44