Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Bewegung, an den Händen halten etc.. interessanter Artikel

Thema: Bewegung, an den Händen halten etc.. interessanter Artikel

https://geborgen-wachsen.de/2013/04/24/warum-es-babys-die-nicht-krabbeln-wollen-nicht-gibt-die-normale-bewegungsentwicklung-des-kindes-teil-1/ Huhu da das Thema hier grad so beliebt ist ( verständlicher Weise) , hab ich den link von einem Artikel hinzugefügt. Er erläutert weshalb es wichtig ist Kindern zeit zu lassen und in ihrer Bewegungsentwicklung nicht zu stören oder einzugreifen. Ich selbst arbeite in der Krippe als Pikler Pädagogin und befürworte diesen Artikel sehr :) Viel Spaß beim lesen :)

von Kicky40000 am 19.03.2019, 15:41



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Hallo, ich finde den Artikel nicht schlecht. Kann man so machen, man muss sich aber nicht dogmatisch an alles halten, das drin steht. Wie so oft im Leben, sieht es in der Praxis manchmal etwas anders aus. Von daher als Anregung gut. Wir wickeln zum Beispiel auf der Waschmaschine und fahren damit ganz gut. Andere auf dem Boden, dem Sofa oder dem Bett. Ich verstehe, was der Artikel mir sagen will. Halte es aber für mich sehr unpraktisch und weiche daher von der Empfehlung/Vorschlag/Anregung/Hinweis ab.

von Clara_ am 20.03.2019, 09:51



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich habe das Buch "geborgen wachsen" hier und finde es echt empfehlenswert. Es wandert auch demnächst auch weiter zur Schwägerin. Die Kernaussagen finde ich richtig und jeder sollte sie kennen. Aber wie immer, hat jeder seinen eigenen Weg. :)

von KesseLady am 20.03.2019, 11:40



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Wir wickeln auch auf dem wickeltisch, das ist für den Rücken besser. Aber das mit dem an den Händen halten und zu frühes hinsetzten stimmt, es ist sehr wichtig den kindern ihr tempo zu lassen und nicht einzugreifen. Darum ging es mir eigentlich ;) Prinzipiell ist es natürlich richtig und wichtig das jeder so seinen weg findet. :)

von Kicky40000 am 20.03.2019, 16:11



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich war mal in in einer Pikler-Krippe hospitieren. Musste eine Ausarbeitung darüber anfertigen. Meine Sache ist es nicht. Natürlich sollen sie bestimmte Dinge selbst tun, erforschen, erlernen, aber es gibt auch Punkte, da ist eine Hilfestellung nicht verkehrt bzw. verschiedene Anregungen zu geben lohnenswert. Was ich aber definitiv befürworte: Pflegezeit ist Beziehungszeit. LG

von sanne87 am 20.03.2019, 18:06