Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Bettchen in der Wohnung....Lösungsideen sammeln

Thema: Bettchen in der Wohnung....Lösungsideen sammeln

So ich sammel gerne Ideen, weil wir nicht so die Lösung parat haben.... Also wir haben eine drei Zimmer Wohnung, unsere Tochter hat natürlich ein Zimmer noch mit ihrem 70x140 Bettchen, wo noch eine Gitterseite dran ist (die steht aber zur Wand). Dann haben wir unser Schlafzimmer. Nun die riesen Frage: wo schläft das Baby? Wir dachten erst einmal im Schlafzimmer, so ca. 1 Jahr. Dann müssen die beiden wohl zusammen ziehen. So nun die Frage was für Bettchen lohnt sich was macht Sinn? Unsere Tochter braucht ca ende des Jahres ein großes. Das Zimmer von ihr ist auch nur 11 qm groß... Was also für Lösungen? Variante 1: Kind 1 großes Bett, Kind 2 mit 1 Jahr dazu und dann ein Gitterbettchen Variante 2: Doppelstockbett und Kind 2 unten mit 1 Jahr und dann noch extra absichern Variante 3: Kind 1 halbhohes Bett und Kind 2 mit Gitterbettchen darunter, so als L gestellt oder ein Juniorbett mit Bettgitter Jetzt die weitere Frage lohnt sich ein Beistellbett und reicht das1 Jahr? Ein 70x140 Gitterbett passt nicht ins Schlafzimmer, maximal wäre vielleicht ein 120x60 drin. So hoffe war jetzt nicht zu durcheinander und ich hoffe auf ideen und anregungen. Ach ja wir wollen dann schon irgendwann in eine 4 Zimmer Wohnung aber die sind hier rar und meist so teuer, das das wohl erst geht wenn ich wieder arbeiten gehe. Also quasi zu Einschulung unserer großen, so die spätesteste Variante. DANKE DANKE DANKE

von pietschi-baby am 04.06.2014, 14:07



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Hallo, ich hab dir gerade unten auf die Frage nach dem Beistellbett geantwortet. Meiner Erfahrung nach reicht ein Beistellbett nie und nimmer fürs ganze erste Jahr. In einem 120x60-Bett hat unser Großer bis vor Kurzem geschlafen (nächsten Monat wird er 3). Ich würde an eurer Stelle also auf jeden Fall gleich ein Gitterbettchen holen und für die Zeit, wenn die beiden sich ein Zimmer teilen, zu der Variante Hochbett tendieren. Viele Grüße!

von W.T.B. am 04.06.2014, 14:36



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Wenn ihr eh in eine größere Wohnung zieht dann holt euch ein Hochbett und stellt das Kinderbett drunter. In der neuen Wohnung brauch das Kleine dann eh ein eigenes Bett. Hochbetten sind toll und praktisch, weil man darunter immer was verstauen kann, wie etwa einen Schreibtisch...löst jedes Platzmangeproblem.

von marjane am 04.06.2014, 17:04