Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2019

Bett / abends schlafen gehen/ essen/ Krämpfe

Thema: Bett / abends schlafen gehen/ essen/ Krämpfe

Hallo und noch ne frage. Und zwar hat unsere nach der Flasche zu 90 % Bauchkrämpfe. Sie bekommt schon Hipp sensetiv ( gegen Blähungen und Verstopfung) gebäuert wird immer Und wenn wir sie dann abends Bett fertig machen und sie in ihr Bett legen, ist es vorbei mit der ruhe. Hab es schon versucht, durch die Stäbe gestreichelt. Sie auf mir einschlafen lassen und dann rüber tragen. Momentan ist das meine Nacht, ich lieg auf dem Sofa und sie auf mir drauf. Wenn ich sie runter nehm und in Laufstall leg ( weil ich mal wohin muß oder was auch immer) wird sie quengelig, bis sie auf mir wieder drauf ist. Ich würde mich ja auch ins Bett legen und sie neben mir. Aber das mag ich nicht. Nachher dreh ich mich im schlaf auf sie. Achja, auf dem Sofa versuch ich immer wach zu bleiben. Manchmal klappts. Manchmal nicht. (Ich beweg mich kein Stück im schlaf , wenn sie auf mir drauf liegt) Tja, geschlafen wird dann am Tag und wenn Papa nach hause kommt, leg ich mich hin bis er abends ins Bett geht. Dann steh ich auf. Ich weiß, sie braucht viel nähe, aber wieso immer abends. Wir haben bisher zuhause 3 mal Besuch bekommen und 1 Tag waren wir auf ein Geburtstag. Also reizüberflutung wegen zuviel Besuch kann es auch nicht sein

von brini83 am 23.07.2019, 15:12



Antwort auf Beitrag von brini83

Du legst dich im Schlaf sicher nicht auf sie drauf, wenn sie neben dir liegt. Außer du bist sturzbetrunken vielleicht. Ich würde sie einfach auf mir einschlafen lassen und dann neben mich ins Bett legen.

von Meeresschildkröte am 23.07.2019, 16:31



Antwort auf Beitrag von brini83

meine Motte schläft Nachts (ja, am Tag auch) nur auf bzw. direkt neben mir - wo soll da das Problem sein?! Versuch ansonsten mal Kümmel-Anis-Fenchel Tee oder/und SabSiplexTropfen ... LG

von AnnArt am 23.07.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von brini83

Huhu! Mein kleiner schläft auch nur auf mir, am liebsten im Stillkissen. Oder neben mir im beistellbett aber das nur wenn ich auch halb im beistellbett liege. Ich Wechsel oft nachts von der Couch ins Bett oder andersrum. Mein kleiner braucht einfach sehr viel Nähe... was für mich aber in Ordnung ist.

von Vero_muc am 23.07.2019, 19:56



Antwort auf Beitrag von brini83

Liebe brini83, irgendwie möchte bei euch einfach keine Ruhe einziehen... Hast du deine Hebamme schon mal gefragt, was sie zum Bauchweh sagt? Zieht die Kleine die Füße richtig nach oben im Liegen? Ich glaube, ich würde mal den Weg zum Kinderarzt suchen, wenn mir das Sorge machen würde und ihn nach seiner Meinung fragen. Es gab ja auch mit der Muttermilch solche Probleme und das ist eigentlich eher ungewöhnlich. Du hast es selbst schon geschrieben: Dein Baby braucht Nähe und Wärme. Es war so lange auf so engem Raum in deinem Bauch, hat deinen Körper arbeiten gehört, hat deine Stimme gehört und musste sich nicht selbst um seine Versorgung kümmern. Plötzlich ist es auf der Welt und hat im Grunde genommen jede Menge Stress, den es bei dir am allerbesten abbauen kann. Bei dir fühlt es sich sicher und geborgen. Du kannst dir ziemlich sicher sein, dass du dich nicht auf dein Baby legst, wenn es neben dir in deinem Bett liegt. Bei Mamas legt sich ein Schalter im Kopf um - du hörst jedes noch so kleine Mucken deines Kindes und zwar über viele Jahre hinweg. Darauf kannst du dich verlassen. Du wirst wach, sowie dein Baby ein Bedürfnis hat oder sich auch nur bewegt. Sicher, sich mit anderen zu vergleichen ist oft Quatsch und man muss sich immer selbst mit seinen Entscheidungen und den eigenen Herangehensweisen wohl fühlen - aber Milliarden Kinder schlafen im Eltern- oder Familienbett und wenn du dich umhörst, wirst dir immer wieder hören, dass so alle ruhiger schlafen. Auch wenn es selbstverständlich immer mal wieder schwierige Nächte geben wird. Die bekommt man gratis dazu. Vielleicht wäre auch ein Beistellbett eine Variante für euch? Die Zeit, die ihr jetzt beide habt, kommt nie wieder. Versuch doch, die Nähe ganz bewusst zuzulassen und auch zu genießen. Manchmal, wenn man schon von Grund auf genervt ist - und das kennen wir alle und niemand von uns ist deshalb eine schlechte Mutter! - ist das total schwer, aber auch dein Baby wird merken, wenn es dir besser geht, du ruhiger und ausgeglichener bist, die Dinge hinnimmst, wie sie gegeben sind und wird dadurch selbst viel entspannter, was dir wiederum den Stress nimmt.

von Mauersegler am 23.07.2019, 20:47



Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Danke für die schnellen Antworten. Nachdem trinken oder auch zwischenzeitlich fängt sie an zu krampfen. Die beste position ist in den fall sie hoch zu nehmen und dann sozusagen hängen lassen ( weiß nicht, wie ich das jetzt anders beschreiben soll) sie streckt sich und versucht ihren Kopf nach hinten zu schmeißen ( was wir natürlich verhindern) und dann zieht sie zwischendurch die Beine an. Die Hebi meinte, das ist normal, da der Magen Darm Trakt erstmal aufgebaut werden muß. Ich hatte sie mit im Bett und auf mir drauf. Bis zu der einen Nacht, wo ich wach wurde, weil mein Mann die Lütte zurecht rückte. Sie hatte ihr Gesicht in mein Tshirt gelegt. Das hat mich so erschrocken, das ich lieber die Nacht wach bleib, wenn sie auf mir drauf liegt. Ich möchte mir nicht ausmalen, hätte er den Kopf von ihr so gelassen und sie hätte keine luft bekommen. ich denke, da hätte jeder angst bekommen.

von brini83 am 23.07.2019, 22:40



Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Danke für die schnellen Antworten. Nachdem trinken oder auch zwischenzeitlich fängt sie an zu krampfen. Die beste position ist in den fall sie hoch zu nehmen und dann sozusagen hängen lassen ( weiß nicht, wie ich das jetzt anders beschreiben soll) sie streckt sich und versucht ihren Kopf nach hinten zu schmeißen ( was wir natürlich verhindern) und dann zieht sie zwischendurch die Beine an. Die Hebi meinte, das ist normal, da der Magen Darm Trakt erstmal aufgebaut werden muß. Ich hatte sie mit im Bett und auf mir drauf. Bis zu der einen Nacht, wo ich wach wurde, weil mein Mann die Lütte zurecht rückte. Sie hatte ihr Gesicht in mein Tshirt gelegt. Das hat mich so erschrocken, das ich lieber die Nacht wach bleib, wenn sie auf mir drauf liegt. Ich möchte mir nicht ausmalen, hätte er den Kopf von ihr so gelassen und sie hätte keine luft bekommen. ich denke, da hätte jeder angst bekommen.

von brini83 am 23.07.2019, 22:41



Antwort auf Beitrag von brini83

Unsere kleine zieht auch oft ruckartig alles an und kämpft dann wohl auch mit Bauchschmerzen... Manchmal hilft auf den Bauch drehen, dann kommt alles leichter raus, natürlich nur unter Aufsicht... Marleen würde nämlich so oft direkt einschlafen... Abends haben wir im Bett auch das Problem, sie schläft an der Brust ein, lege ich sie ins Beistellbett ist sie wach und weint... manchmal zieht sich das schlafen so doch sehr, oft macht sie dann auch gerade noch in die Hose und beim wickeln ist sie wach... Die kleinen suchen einfach die Nähe und brauchen das... heute ging es über Tag nur auf mir... Wir sehen mal was die Nacht bringt...

von Kasi88 am 24.07.2019, 00:05



Antwort auf Beitrag von brini83

Hallo aus dem November 2018. Eure Kleine scheint genau wie unsere zu Anfang zu sein. Ich war anfangs auch nachts wach, weil ich Angst hatte, sie zu ersticken. Sie hat die ersten 4 Wochen nachts nur auf mir geschlafen. Meine Hebamme hat mir aber die Angst genommen. Ich hab es mir im Bett mit vielen Kissen gemütlich gemacht, sie auf mir schlafen lassen und selbst geschlafen. Nach 4 Wochen hab ich sie ins Beistellbett gelegt. In Bauchlage. Meine ist absolute Bauchschläferin. Eure vielleicht auch? Für den Darm ist das zudem viel besser. Da hatte sie kaum Bauchweh. Das sagt einem nur keiner, weil alle Panik schieben wegen SIDS. Da gibt es aber viel schlimmere Risikofaktoren, bspw wenn ein Raucher im selben Zimmer schläft. Man kann den Kleinen da auch ein bisschen vertrauen. Zudem waren wir bei einer Osteopathin. Hat uns sehr geholfen, da die Kleine massive Kompressionen hatte. Sowas kann Blähungen auch verstärken. Vielleicht hilft euch das weiter. Auf Dauer nur ein paar Stunden schlafen, wenn dein Mann da ist, das hältst du auf Dauer nicht durch... Übrigens: meine Maus hat tagsüber die ersten 5 Monate nur auf mir, im Kiwa, Trage und Auto geschlafen. Das ändert sich alles noch. Genieß das kuscheln

von CarmenMS am 24.07.2019, 07:01



Antwort auf Beitrag von brini83

Hallo aus dem Augustbus, hast du schonmal was von "pucken" gehört? Ist jetzt vllt bei 40°C etwas warm aber ab Sonntag wird es ja besser... Da wird das Kind mit einer bestimmten wickelmethode in ein dünnes, flexibles Tuch eingepackt und könne so nochmal, die Enge wie im Mutterleib nachempfinden. Der positive Nebeneffekt, sollte sie dabei einschlafen merkt sie es nicht gleich wenn du sie woanders hinlegen würdest. Du kannst euch mit dem Stilkissen ein enges U formen und die kleine dann darauf legen. Dann liegt sie etwas erhöht und du brauchst dir keine Sorgen machen wenn du dich drehst. Wegen der Bauchweh kannst du mal Bauchwehöl probieren und den Bauch im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel mit sanftem Druck massieren. Fencheltee kann man auch direkt mit in die Milch rühren du brauchst ja eh Wasser zum anrühren. Vielleicht hilft dir ja etwas davon. Viel Erfolg

von KRÜMELCHEN2019 am 25.07.2019, 11:08