September Mamis

Forum September Mamis 2012

Betreuung - Kita

Thema: Betreuung - Kita

Ich wollte mal die Mamas fragen, die ihre Kinder in der Betreuung haben, wie es so läuft. Wie lange habt ihr die Kinder dort? Klappt alles gut? Grüße Caitryn

von Caitryn am 28.03.2014, 12:16



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Seit 7 Monaten Krippe mit ca. 9h Betreuung täglich. Es läuft super. Sie freut sich total hinzugehen und mag manchmal auch einfach mit mir da weiterspielen wenn ich sie abholen komme Bis jetzt kann ich nur sagen das sie sehr von der Gruppe profitiert. In der privaten "Krabbelgruppe" merkt man auch welche Kinder in der Kita und welche daheim bzw. bei einer Tagesmama sind die nur 1-2 Kinder hat. Hat sicher alles Vor und Nachteile aber hier läuft es eben sehr gut!

von Hannah80 am 28.03.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von Caitryn

"In der privaten "Krabbelgruppe" merkt man auch welche Kinder in der Kita und welche daheim bzw. bei einer Tagesmama sind die nur 1-2 Kinder hat. " Und woran merkt man da den Unterschied? Mein Kind geht nicht in die Kita, hat allerdings (nur...) 2 Geschwister zu Hause, von denen sie allerdings ungemein profitiert. Sie ist ein offenes und freundliches Mädchen. Ich schreibe das nur, weil ich mir denken kann, worauf obiges Posting hinaus will. Kein Kind im Alter von 1,5 Jahren muss 9 (!) Stunden in einer Einrichtung betreut werden, um sich positiv weiterentwickeln zu können. lg

von Krötili am 28.03.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Krötili

Das frage ich mich auch gerade Unser Sohn unterscheidet sich nämlich überhaupt nicht von einem Kitakind in seinem Alter. Er spricht, ist freundlich und aufgeschlossen, singt, spielt, tobt etc... eben ein ganz normaler 1,5 jähriger Junge. Und er ist noch bis er 2 wird zuhause. Ich finde es unmöglich ein so kleines Kind schon 9 Stunden betreuen zu lassen (es sei denn es geht finanziell nicht anders) sorry!! LG

von Jana12 am 28.03.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von Caitryn

9 stunden in der Kita? Wie krass - so lang arbeitet man ja normal nicht mal. Ich stell mir das für ein Kind echt anstrengend vor. Also sorry - klar wenns finanziell gar nicht anderst geht ok aber sonst würd ich meine Kinder nie so lang weggeben in dem Alter. Mein Grosser ist erst mit 3 in den Kiga und da nun 4 mal die Woche bis viertel vor 12 und 1 mal auf eigenen Wunsch bis 14 Uhr. Der Kleine bleibt bleibt auch daheim bis er mit 3 in den Kiga kommt. Der Trend geht leider dazu die Kinder immer früher wegzugeben aber ich halte da nichts davon. Also ich leb lieber ein paar Jahre sparsamer und bin dafür für meine Kinder da. Und der Entwicklung der Kinder steht das in nichts nach. Wofür gibts Geschwister, Krabbelgruppen, Spielplätze etc.

von KleinesButzele am 28.03.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von Caitryn

HUHU! Marlon hat einen 10 std Kitaplatz (von 6-16 Uhr) die zeit brauchen wir auch manchmal muss er schon 6 Uhr dort sein oder auch manchmal bis 16 uhr bleiben. eher holen findet er jetzt schon doof. das bringt ihn immer durch einander also wird es meist gegen 7.30 in die Kita gebracht und 15.30 wieder abgeholt. wenn es wärmer wird auch eher. wenn es arbeitsmäßig klappt. Also ein 10 std platz wenn bei voll arbeiten (8 std täglich) ist doch voll normal. meist hat man ja noch einen gewissen Fahrtweg Und bei einiges klappt es nicht das man 3 Jahre zuhause bleiben kann. Wir können nicht nur vom Gehalt meines Mannes leben (1380€ Netto!!) LG ANJA

von Engel2409 am 29.03.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Hallo, Lionel geht vier mal die Woche zwischen 6 und 8 Stunden in die Krippe! Ich möchte nicht verzichten auch nicht wenn wir wohl vom Gehalt meines Mannes leben könnten. 3 Jahre Zuhause bleiben wollte ich von Anfang an nicht, Lionel geht in die Krippe seitdem er 13 Monate ist. Er geht gerne, ist sehr sozial, ausgeglichen und in sich ruhend! Die Zeit die wir Zuhause verbringen ist sehr intensiv! Ich bin glücklich arbeiten zu gehen, stolz auf mich alles so gut zu schaffen und mein eigenes Geld zu verdienen. Für uns genau das richtige Modell!!!! Liebe sonnige Grüße Becks

von Becks1082 am 29.03.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von Caitryn

es war schon auf das sozialverhalten bezogen allerdings sind es in meinem freundeskreis auch alles einzelkinder (bisher) und wie gesagt DA merkt man schon einen unterschied. es lässt sich aber sicher nicht pauschalisieren und natürlich braucht kein kind 9 h fremdbetreuung dafür aber bei mir geht es eben nicht anders. ich habe eine tägliche nettoarbeitszeit von 7,5h dazu kommen 45 min pause die automatisch von der zeit her gebucht werden und 15 min brauche ich einfachen weg zur krippe. und man kommt natürlich auch nicht immer pünktlich raus. muss dazu sagen das ich alleinerziehend bin und mich jetzt finanziell nicht groß einschränken mag. ich bekomme natürlich unterhalt und kindergeld und uns geht es nicht schlecht aber ich habe eben auch gewisse ansprüche ans leben was wohnen oder auch urlaub angeht. ich könnte sicher auch teilzeit über die runden kommen nur ist es bei uns sehr schwierig wieder hochgestuft zu werden. das muss natürlich auch jeder für sich selber entscheiden ob man arbeiten geht und wann. nur mir macht mein job spaß und ich habe mich nach dem jahr elternzeit auch gefreut wieder anfangen zu können da mich kind alleine und haushalt auch nicht so fordert. aber darum ging es in dem post ja auch nicht sondern wie die kleinen mit der krippe zurecht kommen und da kann ich nach wie vor nur sagen: es klappt wunderbar!

von Hannah80 am 02.04.2014, 14:59