August Mamis

Forum August Mamis 2013

Besuche im KH

Thema: Besuche im KH

Hi Maedels, ich lese ja eher still mit, aber heute hab auch ich mal eine Frage, v.a. an die 1+-Mamas unter Euch: Aaalso, wir haben den Plan, die ersten 2 Tage nach Entbindung keine Besucher im KH zuzulassen, damit unsere Grosse die Chance hat, in Ruhe ihre/n Schwester/Bruder kennenzulernen. Diesen Plan habe ich am WE meiner Schwester unterbreitet, die das aber so gar nicht akzeptieren wollte. Sie war bei unserer Tochter direkt am naechsten Tag im KH und war davon ausgegangen, das dieses Mal genauso zu machen. Wie habt Ihr das bei Euren 2. Kindern gemacht? Bzw. wie habt Ihr vor, Besuche in den ersten Tagen zu handeln? Jetzt sitze ich hier und hab wieder ein schlechtes Gewissen, auf der anderen Seite steht uns unser Plan doch eigentlich zu, oder?

Mitglied inaktiv - 30.04.2013, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich bin noch keine Mami, werde es aber auch so handhaben, dass ich zumindest erst ab dem zweiten oder dritten Tag die Verwandschaft ins KH kommen lasse. Ich möchte die erste Zeit mit meinem Baby und meinem Mann genießen zum kennen lernen und hab keine Lust auf die ganze Familie. Als ich das zu meinen Freunden sagte, dass ich sie nicht im KH sehen möchte waren sie auch sauer und akzeptiert haben dies auch nicht, aber so ist das nunmal was die Mama will wird gemacht :) da gibs kein Weg dran vorbei und ich finde die Entscheidung sollten die Angehörigen akzeptieren. Liebe Grüße Niky

von Niky89 am 30.04.2013, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so das wir nur wenige Freunde hier haben und unsere Familien weit weg wohnen. Beim 1.Kind hätt ich mich sehr über Besuch im Krankenhaus gefreut da mein Mann zwischendurch immer noch mal arbeiten musste. Jetzt beim 2.Kind ist es mir vom Besuch her nicht so wichtig, aber wir wollen unseren großen denn ein paar Tage aus der Kinderkrippe nehmen damit wir uns alle kennenlernen können und er sich auch an sein Brüderchen gewöhnt. Wenn uns also jemand im Krankenhaus besuchen möchte ist der Besuch sehr erwünscht, aber wenn ich mit dem Baby Zuhause bin wäre es mir lieber wenn wir als Familie erstmal zeit nur für uns haben. Aber ich bin der Meinung das man eure Entscheidung respektieren sollte. Und das Baby ist auch noch ne Woche später ganz niedlich. Lg

von katja-Sternchen am 30.04.2013, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dein gutes Recht! Man weiß ja nun auch wirklich nicht wie es einem geht. Also ich hab mir da noch nicht so viele Gedanken drum gemacht, aber ich würde mich bestimmt über Besuch freuen. Also die Omas und Opas des Kleinen dürfen bei mir gern kommen. Auch ein sehr gut befreundetes Pärchen von uns. Aber alle anderen können kommen wenn wir uns zu Hause mit dem Kleinen eingelebt haben. Aber wenn es mir echt nicht gut geht, dann würde ich wirklich um Verständnis bitten und die ganze Bande dann erst nach ein paar Tagen nach Hause lassen. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Erklär das einfach denen so, die "meckern" und ganz ehrlich, die müssen das dann einfach so akzeptieren. Lg Nadine

von Nadinchen86 am 30.04.2013, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Huhi Ich selbst hab zwar auch noch keine kinder aber ich möcht im kh auch keinen besuch habem. Das ist die zeit wo ich mich von der geburt erhole und wir drei uns "beschnuppern" . Ich will die 3 tage mit meinem freund und unser kleines wunder alleine genießen. Und wenn ich zu hause bin will ich mich auch erstmal mit ihr einpendeln und möchte somit die ersten wochen dort auch kein besuch haben. Wir haben gesagt wenn wir besuch wünschen kommen wir die ersten male zu besuch. Mal ehrlich es ist meine kleine familie,eine ganz neue situation. Und ich möchte beim stillen etc. Meine ruhe haben. Entweder sie akzeptieren das oder sie lassen es.harte worte,ich weiß aber es ist nunmal so. Lg

von summerlove am 30.04.2013, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen ich sag immer jeder wie er mag... wenn ihr euch so entschieden habt dann ist das so und dann sollte man es akzeptieren. Ich möchte auch das unsere große als erstes ihre Schwester sieht. Unsere große ist allerdings auch schon 7 Jahre und hat dafür natürlich mehr Verständnis oder versteht ehr was als so ein kleines Mäuschen von 3 oder 4 Jahren. Ansonsten kann jeder kommen der mag (sag ich jetzt ) Lg Sandy

von Sandy83 am 30.04.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von Sandy83

Huhu! Also ich würde auch sagen, dass es jeder selbst entscheiden soll und würde auch alle Meinungen akzeptieren, allerdings könnte ich mir das niemans nie vorstellen und wenn ich ganz ehrlich bin, würden sich einige Familienmitglieder von mir eh nicht dran halten! Für meine Mama und Schwiegermama ist es das 1. Enkelkind, die wären glaub ich am liebsten sogar bei der Geburt dabei (das bleibt aber natürlich dem Papa vorbehalten). Als unsere Freunde das 1. Baby im Freundeskreis bekamen durften wir auch alle erst am 3. Tag kommen, wir waren damals ehrlich gesagt etwas enttäuscht, aber haben eben auch das akzeptiert. Einen Monat später kam das 2. Baby (Cousine von meinem Mann) nach 48 Stunden in den Wehen früh am Morgen auf die Welt und um 13Uhr waren wir da. Es war einfach so unglaublich toll und ich denke mir auch, jeder weiß ja, was hinter einem liegt, da bleibt man keine Stunden, sondern kommt einmal schauen und ist wieder weg. Ich freu mich da echt schon sehr drauf! LG!

von maxi86 am 30.04.2013, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, beim ersten Kind hatte ich lieber schon die ersten ungeduldigen Besucher im Krankenhaus: da bleiben sie meist nicht so lange, man muss sie auch nicht bewirten und wenn sie das Baby einmal gesehen haben, kommen sie erstmal nicht zu Hause zu Besuch, so dass man dann mehr Ruhe hat - immer vorausgesetzt natürlich, dass man die Geburt gut überstanden hat. Jetzt beim zweiten Kind möchte ich gar nicht so lange im Krankenhaus bleiben (vielleicht 1 Tag/Nacht) und brauche dort allein deswegen auch nicht soviel Besuch - u.a. damit der Kleine (2,5) seine Schwester in Ruhe beschnuppern kann - letztendlich passiert das Kennenlernen aber auch dann eher zuhause. Mein Plan ist mich dort ins 1. OG zurück zu ziehen, so dass mein Sohn jederzeit kommen kann, aber man für unangemeldeten Besuch nicht so direkt erreichbar ist wie z.B. unten auf der Couch. Letztendlich kommt es aber denke ich darauf an, wie es einem geht und die das Erstgeborene mit der Situation zurecht kommt - beides lässt sich nicht vorhersagen, sollte aber EURE Entscheidung sein, die ihr dann ja vielleicht auch entsprechend ändert - also kein Grund für Verwandte sich schon jetzt aufzuregen! LG

von lanti am 30.04.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von lanti

Ich werde zum ersten mal Mutter und habe mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht, aber jetzt wo du es sagst Ich werde bestimmt den Besuch im KHS sehr begrüßen und dafür aber um "Besucherstop" bitten wenn ich wieder zu Hause bin um da in aller Ruhe meine Tochter kennenzulernen und zu sehen wie es so alles läuft zu dritt. Ob es im Endeffekt wirklich so wird.....weiß ich nicht GLG

von tweety_01de am 30.04.2013, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich bin froh wenn uns alle gleich im KH besuchen kommen,stammen beide aus großfamilien, dann haben wir wenigstens zu hause unsere ruhe. und im kh sind die besuche auch immer relativ kurz länger als 20min ist noch keiner geblieben, haben dann eher alle das gefühl sie würden nur stöhren. und beim letzten hatte der große auch nicht wirklich interesse dran den kleinen kennen zu lernen, der hat lieber die zeit mit papa genutzt.

von bald3fachmama2013 am 30.04.2013, 19:39