Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Besuch im KH

Thema: Besuch im KH

Hallo ihr lieben! Habe da mal eine Frage an Euch.... wie habt ihr das so geregelt mit den Besuchen wenn ihr im KH seid? Ich habe zu meinen Freunden und dem größten Teil der Familie gesagt (bis auf Mutter und Lebensgefährte) das ich da erstmal keinen sehen will. Ich bekomme einen KS, und ich denke VORALLEM am 1. Tag braucht man doch erstmal Zeit für sich um sich etwas zu erholen und mit der neuen Situation zurecht zukommen...ODER? Nur irgendwie versteht das keiner?! Bin ich da jetzt so anders;bzw. ist es so schlimm wenn ich sage " gebt mit erstmal ein paar Tage " ...Man möchte ja auch keinen vor den Kopf stoßen

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Keine Besuche außer die engste Familie. Will mich in Ruhe an die Kleine gewöhnen und die 3 Tage Ruhe so gut es geht geniessen. Alle Freunde die das nicht verstehen, kann man eh in der Pfeife rauchen. Einige Kaffeenachmittage zuhause oder abends mal mit Freunden grillen ist doch besser als ein vollgestopftes Krankenhauszimmer im Hochsommer. Werde mir deshalb sogar ein Einzelzimmer gönnen. Bin eigentlich echt kontaktfreudig und hab mit keinem Probleme, aber ich will soviel Ruhe wie es geht. Die ersten Tage kann dir keiner wiedergeben wenn sie zu stressig sind Liebe Grüße

von Ginger10 am 25.05.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Es sind auch einige Familienmitglieder die irgendwie eh damit ein Problem haben das ich bzw wir eben nicht soviel Trubel und Aufmerksamkeit wollen :( Ich will ja auch nix weiter, nur Ruhe erstmal. Ist eben auch sozusagen das 1. Baby und dann noch Hochsommer ich weis nicht weshalb das einige nicht verstehen können... Habe manchmal echt das Gefühl das ich irgendwie anders bin

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Du bestimmst allein, wie du die erste Zeit mit deinem neugeborenen Kind verbringen willst. Und wenn dir nach Ruhe ist, dann haben die anderen das zu akzeptieren. Ist nicht immer einfach, aber es geht immerhin um das erste Beschnuppern, das Aufbauen einer Bindung und das Kennenlernen. Da sollte wirklich keiner stören, wenn du es nicht möchtest. Ich bin auch viel auf Gegenwind gestoßen, weil ich auch meine Ruhe möchte, aber das ist mir egal. Sie haben noch das ganze Leben Zeit, mein Kind kennenzulernen. Lieber lasse ich mich von meiner riesigen Familie als Glucke bezeichnen und mit Vorwürfen überschütten, als mich stressen zu lassen. Ich versuche immer nett, aber trotzdem sehr deutlich, meine Gründe zu erklären.

von Fravy am 25.05.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich versteh halt nicht weshalb man sich dafür rechtfertigen muss, dachte immer sowas ist selbstverständlich. Aber man steht zeitweise als Zicke da die ne Extrawurst haben möchte, wobei man eben genau das nicht möchte . Bin echt froh wenn das alles vorbei ist. Aber irgendwie auch beruhigend das es einige werdene Mamis gibt die ebenfalls so denken :) Habe mir echt schon den Kopf zerbrochen ob ich übertreibe oder so .

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Du übertreibst ganz und garnicht. Eigentlich ist es doch ganz egal was andere denken, solange es dir dabei gut geht. Denk immer dran, dass du jetzt eine eigene kleine Familie hast und die gilt es zu schützen bzw das Leben so stressfrei wie möglich zu halten. Ich hab sogar meine Schwiegereltern gebeten sich ein Hotelzimmer zu nehmen, wenn sie kommen. Sie wohnen 300 km weiter weg. Du verbietest doch niemanden das Kind zu sehen, sondern du bittest doch nur um ein wenig Aufschub und das muss einfach jeder verstehen.

von Ginger10 am 25.05.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich sehe das genauso wie du: kein Besuch im Krankenhaus und Zu Hause erst, wenn ich das ok gebe und mich danach fühle! Klingel und telefon werden einfach abgestellt ;-)) Das ist so eine intime und besondere Situation, man fühlt sich als Mutter sehr verletzlich, probiert das stillen, alles tut weh, die Milch läuft, die Hormone spielen verrückt... Da brauche ich und auch das Baby erst mal R U H E ...! Meine Familie versteht das auch nicht so.... Egal! Dann ist es eben so! Mut machende Grüße von Elke

von Elke3500 am 25.05.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich hab auch schon gesagt ich will im KH nur wenig Leute. Unsere Eltern und wenn da unsere Schwestern ( da beide über 200km weg wohnen). Mehr aber auch nicht!! Da es unser erstes Kind ist ist ja auch alles neu für uns/mich. Unsere Freunde können uns dann gern daheim besuchen, wenn wir uns dann bissl eingelebt haben . Unsere Katzen sollen sich ja auch erst mal an unser neues Familienmitglied gewöhnen durfen

von sonnenschein33 am 25.05.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Danke, nun weis ich das ich nicht ganz so allein bin mit der Einstellung. Die Freunde verstehen das dennoch besser als die eigene Familie, schon sehr merkwürdig... Habe sowieso schon dezente Ängste wegen des KS ( es hält sich in Grenzen, aber ist eben das erste Wurmlie ♥ ) und dann plagt man sich damit rum , wem mans recht machen kann. Vorallem es sind teilweise Frauen die selber schon Kinder bekommen haben und es wissen müssten. Man wills ja nun keinem vorenthalten geht ja nur um die ersten Tage...

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Hallo, ich habe mir die gleichen Gedanken gemacht. Bekam aber dann den Rat meiner Aerztin, besonders die Anfangszeit alleine mit dem Kind und Partner zu geniessen. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr sensibel geworden bin und es mir in der SS oft nicht so gut ging. Ich werde in der Klinik nur meine Eltern empfangen und habe meinen engsten Freunden erklaert, dass mein Partner und ich keinen Besuch im KH wuenschen und auch die ersten Wochen zu Hause keinen Besuch moechten. Wir wollen, dass sich alles etwas eingespielt hat und auch das Baby braucht keine Besucher - Mama und Papa, mehr braucht das Kleine nicht. Natuerlich informiert mein Partner unsere engsten Freunde nach der Geburt und gibt auch Info, wann wir Besuch empfangen moechten. Bisher bin ich auf Verstaendnis gestossen und ich denke, das kann man von seinen Liebsten erwarten. Nein ich denke, es ist selbstverstaendlich, so waere es zumindest fuer mich. Mach Dir also keinen Kopf sondern geh nach deinem Gefuehl

von Juli-Mami am 25.05.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Im KH erwarte ich nur meine Eltern und eine Arbeitskollegin. Letztere hat schon Tradition - sie war auch bei den ersten beiden spontan da und fuhr mal eben 35 km, um uns für 10 min. zu besuchen. Das ist schon irgendwie ein "running gag". Zuhause will ich aber erstmal meine Ruhe und möglichst keine Spontanbesuche. Meine Schwiegers haben sich für dann angekündigt und ich denke wir werden dann selbst den einen oder anderen einladen zu kommen.

von binesonnenschein am 25.05.2013, 13:02



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich muss sagen, zeitweise habe ich regelrecht Schiss das man mir die Bude einrennt, aber im Prinzip habt ihr recht... Klingel und co. kann man abstellen und ich bin niemanden zu irgendwas verpflichtet. Die meisten werdens wohl dann merken wenn sie selber schwanger sind bzw. das kleine Würmchen dann da ist. Mensch es wird langsam zeit, bin eigentlich froh das es bis jetzt noch nicht so warm ist bzw. war. I'ch bin so schon kein Fan von Hitze und mit bis jetzt 13 kg mehr auf den Rippen ist es einfach alles etwas beschwerlicher

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Also ich fand das eigentlich nie schlimm wenn mich jemand im KH besucht (meine Eltern, meine Schwester,Schwiegereltern, Freunde, Arbeitskollegen) hat nach den Geburten. Aber alle schön nach der Reihe und nicht alle auf einmal - das war eigentlich mein einziger Wunsch. Ich denke mal beim 3. Kind ist das eh langsam uninterssant :-) Lange bleibt der Besuch ja eh nicht. LG Jessi

von strolch13 am 25.05.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Beim ersten Kind kamen kurz nach der Geburt meine Eltern und haben sich über Stunden festgesetzt und ich war total fertig. Konnte kaum stehen wg des Blutverlustes und wollte nur meine Ruhe. Daraus habe ich gelernt... Am ersten Tag kommen nur meine Kinder, dann dürfen am nächsten Tag mal kurz die Großeltern schauen, aber nur kurz! Mann und Kinder, mehr Leute mag ich nicht um Baby und mich haben.

von KatPa am 25.05.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Das denk ich eben auch das man eh schon voll platt ist nach einer Geburt. Ich glaub ich nehme lieber in Kauf das man auf mich stinkig ist bzw, mich für komisch und sensibel hält, als mir so einen Stress zu machen . Meine Kleine Mausi und ich gehen dann eben vor...

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich möchte am Anfang auch nur meinen Mann da haben. Und wenn meine Mutter kommen kann, dann freue ich mich auch, aber die ist mitten über meinen ET im Urlaub, also wenn mein Zwerg halbwegs pünktlich kommt, dann kommt sie erst auf dem Rückweg vorbei. Alle Anderen müssen zumindest warten, bis wir wieder zu Hause sind. Und dann können so nach und nach die Schwiegereltern, meine Großeltern und die Geschwister kommen, aber bitte schön nacheinander. Und erst danach sind weitere Freunde dran. Ich hab einfach eine große Familie und wenn ich mir vorstelle, dass die alle (ca. 20) schon im Krankenhaus auf der Matte stehen, wird mir ganz schwindelig. Was ich überlege, ist eine kleine Familienfeier zu machen, so Ende August, wenn der Kleine dann so ca. 4 Wochen alt ist, wo wir dann mit Eltern, Schwiegereltern, Großeltern, allen Brüdern mit Ehefrauen/Freundinnen und deren Kindern und dann noch so den aller engsten Freunden zusammen feiern. Dafür müssten wir dann allerdings entweder den Garten meiner Eltern oder Schwiegereltern 'ausleihen'. Unsere Wohnung wäre zu klein.

von Mariet am 25.05.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Also ich hab ne recht kleine Familie, grade mal Mutter, Vater und Bruder. Meine Familie + all meine Freunde wohnen über 300km weit weg. Meine Schwiegermutter wohnt bestimmt 500km weit weg und der Schwiegervater vielleicht 200km. Ich hab schon gesagt das ich mich freuen würde wenn zur Geburt alle zusammen kommen. Dann lernen sich auch endlich mal unsere Eltern kennen, nach über 4 Jahren Beziehung. Einzige Bedingung: Es wird keiner bei uns in der Wohnung übernachten! Aber das musste ich noch netmal ansprechen, das war schon jedem klar gewesen. Ehrlich gesagt freue ich mich auf den Moment, wenn ich z.B. meiner Mutter den Kleinen überreiche und sagen kann: Hier ist dein Enkelsohn!

von Kleindötzi am 25.05.2013, 15:12



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich werde hoffentlich zu Hause sein. Hausgeburt geplant. Es kann kommen wer möchte an Freunden wenn alles so läuft wie sonst. Familie wohnt aber 400 und 800 km von uns weg, daher wird nicht zuviel los sein. Da ich sonst schon nach 1-2 Tagen wieder unterwegs war zum KiGa etc. Ist das ok. Nach einer KS OP würde ich mir aber auch das Recht nehmen erstmal Zeit zu haben bis Du Dich entsprechend fühlst. Das sollte jeder verstehen. Und natürlich auch sonst wenn man sich nicht nach Besuch fühlt. LG

von Snowwhite! am 25.05.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Gut ich würde wahrscheinlich auch anders denken wenn meine komplette Familie soweit weg wohnt. Mir gings nur ums KH wie es danach wird kann ich ja vorher nicht wissen vielleicht fühle ich mich so tip top (ha ha :-D ) das ich zuhause damit keine Probleme habe(Besuch) mir gings nur ums KH :) Und das eben mein Umfeld da irgendwie anders reagiert ; verständnislos halt..

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Tja ich dachte genau so, wegen Besuch und hab es auch jeden gesagt. Als mein Sohn da war, liefen die mir trotzdem die Bude bzw KH ein :( und da sie ja schon da waren, wollte ich sie nicht kränken und wieder wegschicken. Also saß ich dann da in der Küche vom KH und hab's ertragen. Unten total aufgerissen und mit quälenden Schmerzen. Ins Zimmer wollte ich niemanden nehmen und es noch den zimmergenossenin zumuten. Zudem das eine Baby Gelbsucht hatte und unter die Lampe musste. Zumindest haben uns die Verwandten von meinen Mann nicht genervt und haben sich brav an die Abmachung gehalten. Diesmal will ich ja ambulant entbinden und zu Hause mach ich dann einfach die Klingel aus und das war's.

von xKatja am 25.05.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Das ist schon heftig @ Katja... ich glaube man hats dir sicher auch angemerkt das dir mehr nach ruhe war. Oh man. Verständnissvoll klingt jedenfalls anders ...

von 20Sunshine13 am 25.05.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich finde du musst dich wohl fühlen Wenn du lieber erstmal Ruhe willst dann sollten alle anderen das verstehen und akzeptieren. Nach Jonas Geburt ging es mir richtig gut. Ich war fit konnte aufstehen und rumlaufen und ehrlich gesagt hab ich mich richtig auf Besuch gefreut :-) Habs genossen meine Familie und Freunde um mich zu haben wobei alle vorher angerufen haben um zu fragen ob und wann sie kommen dürfen Sollte es mir dieses Mal wieder so gut gehen werden wir das ähnlich machen. Allerdings wird diesmal mein Freund nach Hause fahren und als aller erstes unsere Sohn dazu holen....damit wir etwas Zeit zu 4 haben Der Rest muss sich dann hinten anstellen :-)

von ina91 am 25.05.2013, 20:04



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Ich glaube, wenn ich extra sage, ich möchte keinen Besuch und dann meint irgendwer, man müsste meine Wünsche nicht so ernst nehmen, dann werd ich richtig patzig und werf die Leute raus. Und wenn ich dann Knartsch mit der Familie habe, ist das nicht mein Fehler. Die besitzen alle ein Telefon und können fragen bevor sie kommen. Und wenn ich dann 'nein' sage und es fehlt der Respekt das zu akzeptieren, dann sollen sie von mir aus beleidigt sein. Allerdings wüsste ich in meiner Verwandschaft niemanden, der so unverschämt wäre.

von Mariet am 25.05.2013, 20:46