Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

besuch der hebamme

Thema: besuch der hebamme

so nun war meine hebi grad da und wir haben unser vorgespräch ( brauch mr beim 3ten kind mit der gleichen hebi eigentlich net ) gehabt und werden wenn nix schief geht und alles gut verläuft in der ss eine hausgeburt machen ! ich freu mich so das mein mann endlich nicht mehr so viel angst davor hat nachdem er mit der hebi fast ne stunde darüber gequatscht hat *g* werd jetzt nur noch zu den " pflichtterminen" zum arzt gehen und den rest mach ich zuhause beim tee trinken in diesem sinne einen schönen abend zusammen

von beasty am 06.10.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von beasty

genau das möchte ich nächste Woche auch mit meiner Hebi besprechen. Will diesmal, nach der versaubeutelten zweiten Geburt mein drittes Kind auch am liebsten zu Hause bekommen! Ich hoffe nur, dass meine Hebi mit macht (normalerweise begleitet sie keine Geburten mehr....)

von amynona am 06.10.2011, 19:23



Antwort auf Beitrag von beasty

hallo, ich habe da ne frage wie läuft das ab bei einer hausgeburt weißt du das vielleicht??? ich habe mir auch schon gedanken drüber gemacht weil ich hasse krankenhäuser. natürlich dann wenn mit krümel soweit alles in ordnung ist. bei der ersten bin ich fast ne woche im krankenhaus geblieben. bei der zweiten habe ich stationär gebunden bin also dann nach 5 stunden wieder nach hause. da habe ich gedacht gut bei der dritten geburt machst du es zu hause. Lg dani

von MoRgEnStErN25 am 06.10.2011, 19:23



Antwort auf Beitrag von MoRgEnStErN25

genauso ist es bei mir auch. die hebamme macht genau das gleiche wie die im kkh auch , nur das eben nicht ständig ein arzt um dich rumrennt ( der eigentlich eh nicht gebraucht wird ) eine hebamme die hausgeburten macht , kennt sich auch in viel mehr gebieten aus als eine im kkh, da diese es einfach nicht machen muss...

von beasty am 06.10.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von beasty

Hallo! Ich hatte bei beiden Kindern keine Hebamme. Weiss garnicht was die eigentlich macht und für was ich sie brauche??? also net bös gemeint ich versteh nur den Sinn net ganz. LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2011, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

wie??? aber dann schon im kkh entbunden, oder? also ich hatte meine hebamme in der 1ten ss ausgesucht wegen fragen , betreuung usw. und bin bei ihr geblieben

von beasty am 06.10.2011, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) eine Hebamme kann deine Vorsorgeuntersuchungen übernehmen, sie nimmt sich mehr Zeit als der Frauenarzt und weiß rat auf die meisten Schwangerschaftsfragen, mit der Zeit wird man immer vertrauter und nimmt dann einen Menschen mit zur Geburt, der einen schon gut kennt und dem man vertraut. Bei einer normalen Geburt, kann es passieren, dass man in einen Schichtwechsel gerät und die gerade etwas vertrauter gewordene Hebamme wird durch eine neue ersetzt, da eine Geburt ja etwas sehr intimes ist, möchten viele Frauen jemanden an ihrere Seite sehen, den sie kennen und dem sie vertrauen... und die NAchsorge wird dann auch noch von ihr übernommen! LG Steffi

von SteffiH. am 07.10.2011, 08:24



Antwort auf Beitrag von beasty

@beasty Schön das du, dein Mann und eure Hebamme euch einig seid was die Geburt betrift. Ich persöhnlich könnte mir nicht vorstellen mein Kind zuhause zu bekommen. Ich fühle mich im KH mit Kinderklink zwar nicht wohler aber sicherer. Aber das muss ja jeder selber wissen. Eine Hebamme??? Wofür die gut ist???? Ich finde eine Hebamme wichtig. Sie begleitet sich in den Wehnen,und kontroliert die Herztöne, guckt nach dir und wenn dein Baby da ist, ist sie die jendige die es wiegt und misst, anzieht und dir an die Brust legt.Und bestimmt habe ich die hälfte vergessen. Also ich habe auch schon eine Hebamme!

von dana2228 am 06.10.2011, 20:05



Antwort auf Beitrag von beasty

Ach- herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!!! Ich habe mein 2. und 3. Kind zu Hause bekommen, und es waren TRAUMGEBURTEN!! Alle, die mit dem Gedanken spielen: geht doch mal auf die Luxus Privatgeburt- Website (www.privatgeburt.de). Da kann man viele Erfahrungsberichte lesen, es gibt wahnsinnig viele Fakten, gute Foren, und es tut wirklich gut, nicht immer diese unfundierten Panikmach- Angriffe von den lieben Mitmenschen zu hören... Alle, die Hausgeburten planen, meckern ja die Klinikgebärenden auch nicht an, vonwegen fehlende Privatsphäre, Fremdkeime, zu frühe medizinische Intervention etc pp...

von mathjo am 06.10.2011, 20:11



Antwort auf Beitrag von mathjo

willst du nun wieder zu hause entbinden?

von beasty am 06.10.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von beasty

Da hast du recht! Es sollte sich jeder gut überlegen. Habe ja nur gesagt, das es für mich nicht in frage kommt! Aber bin neugierig: -kommt dann noch ein Artzt?? -was ist mit den anderen Kinder? Rennen die nicht dann da rum?? -wenn doch Medizinische hielfsmittel benötigt werden, fährt mann dann doch ins KH oder wie???

von dana2228 am 06.10.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von dana2228

Nee, ein Arzt kommt in der Regel nicht zur Geburt. Warum auch?? Geburtsbegleitung wird professionell von Hebammen durchgeführt... (hab übrigens die Vorsorgen bis auf die drei Ultraschalluntersuchungen auch immer bei der Hebamme gemacht- kann auch Blut abnehmen usw und hat viel mehr Zeit und oft auch mehr Einfühlungsvermögen...) Meine anderen Kinder haben entweder geschlafen (bei Nr. 2) oder einen Zoobesuch gemacht (bei Nr.3). Manche lassen Geschwisterkinder auch dabei sein, aber das wäre nix für mich- muss halt auch jeder für sich entscheiden. Und ins KH fährt man natürlich, sobald irgendwelche Komplikationen in der Ferne zu erahnen sind. Keine Hausgeburtshebamme ist verantwortungslos, mal ganz davon abgesehen, dass sie ihren Beruf wahrscheinlich an den Nagel hängen könnte, wenn sie sich verantwortungslos benehmen sollte. Allerdings sind notfallmäßige Verlegungen ins KH sehr, sehr selten, auch wenn jeder Hausgeburtsgegner von 20 Horrorgeschichten berichten kann. Das ist leider Panikmache. Zahlen gibt es- wird alles odrnungsgemäß erfasst! Und ehrlich gesagt leben die meisten von uns nicht Stunden vom nächsten KH entfernt... bis der OP im KH vorbereitet ist, ist man i.d. Regel genauso schnell von zu Hause wie aus dem Kreißsaal dort. Und letzten Endes gibt es natürlich nie absolute Sicherheit- auch nicht mit angeschlossener Kinderklinik. Ich habe gar nichts gegen KH-Geburten. Für mich selbst kommt es nicht infrage, aber selbstverständlich soll sich jede Frau bei der Entbindung sicher fühlen. Nur weiß ich von wirklich sehr vielen Hausgeburtsfrauen, dass es ausnahmslos schöne Geburten / Erlebnisse waren, und von KH-Geburten hört man doch leider viel Negatives. Klar- das Ergebnis ist immer sensationell, aber ich würde wirklich aus tiefstem Herzen mehr Frauen eine entspannte und wirklich SCHÖNE Geburt wünschen. Es ist einfach eine so wahnsinnige Erfahrung!

von mathjo am 06.10.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von dana2228

ne arzt kommt keiner, wozu auch :) kinder werden zu oma und opa gebracht medis sind die notfallsachen bei meiner hebi vorhanden, ansonsten ab ins kkh

von beasty am 06.10.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von beasty

also ich habe mein erstes kind stationär entbunden, nach 3 tagen heim. das zweite habe ich ambulant entbunden, nach 5 stunden heim. ich hatte nie probleme und die geburten waren absolut ok, von daher die entscheidung. die kinder werde ich nicht zu hause lassen, die sind dann bei oma und opa wenns richtig losgeht. die hebamme kommt einfach wenn du das gefühl hast das es losgeht und bleibt dann da bis das kind dann 2 stunden oder so auf der welt ist zur sicherheit. falls irgendwas nicht in ordnung sein sollte ( herztöne , blutung, ect. ) wird ein krankenwagen gerufen und du gehst in die klinik. blutabnahme, herztöne kontrollieren, damm nähen, u1 und sowas alles macht die hebamme ! sie kann dir auch medikamente geben um die wehen zu beschleunigen oder zu hemmen, je nachdem was akkut los ist. eine gute hebamme selektiert lang vor der geburt ob du dafür geeignet bist oder nicht, das risiko würde niemand eingehen! ich hoffe das alles gut ist und ich es machen kann!

von beasty am 06.10.2011, 21:12