März Mamis

Forum März Mamis 2015

Besuch bei Schwiegereltern

Thema: Besuch bei Schwiegereltern

Hallo, Ich habe eine drei Monate alte Tochter. Wir machen gerade Urlaub bei meinen Schwiegereltern. Als wir hier ankamen, waren dann noch weitere Gäste eingeladen. Der Tag war für meine kleine sehr stressig, da sie gerade eine drei stündige Autofahrt hinter sich hatte. Als sie dann bei ihrem Opa auf dem Arm war, fing sie an zu weinen. Viele Tränen flossen bis man sie mir wieder gegeben hatte. Daraufhin hörte ich nur von Schwiegermutter,: ja da müsst ihr jetzt durch. Habe den Zusammenhang nicht mitbekommen. Weiter ging es dann mit der Frage wann die kleine in die Kita kommt. Wir geben sie mit 1 1/2 Jahren in die Krippe. Laut Schwiegermutter und ihrer Mutter wäre dies viel zu spät, aber das mussten wir selber entscheiden ( richtig :) ) Am nächsten Tag meinte ich, vielleicht sollte man nicht immer gleich alle einladen, wenn wir gerade erst ankommen. Dann hat die kleine Zeit sich zu erholen und daran zu gewöhnen,dass sie woanders ist. Daraufhin kam von Schwiegermutter:" man kann denen ja nicht verbieten herzukommen " Ich musste sehr doll schlucken um nicht böse zu werden. Dann kam die Frage wegen beikost und trinken auf. Schwiegermutter ist der Meinung mit drei Monaten kann sie schon Leckermäulchen und Säfte zu sich nehmen. Ohne Worte Heute hieß es ich muss ihren Bauch immer zudecken beim untenrum freistrampeln lassen, sie bekommt sonst Bauchschmerzen. Nee bekommt sie nicht und überhaupt kam ich nicht an die Windeln ran, weil Schwiegervater der Meinung war die kleine vollzuquatschen und sich vor die Windeln zu setzen. Dann sind sie der Meinung sie könnten die Zeichen und den Entwicklungsstand meiner kleinen besser deuten als... &544; Ja und zu meinen, Schwiegervater der drängt sich quasi ihr ständig auf. Sie macht ein mucks, er steht vor ihr. Aber wir sollen nicht immer springen, wenn sie sich mal bemerkbar macht. Ich habe keine Chance mein Baby zu trösten, bevor sie richtig schlimm schreit, weil mein Schwiegervater ununterbrochen bei ihr hängt. Ich weiß nicht wie ich das überstehen soll, ohne das wir uns zerstreiten, oder ich mit nem Nervenzusammenbruch in der Klinik lande. Ich mag meine Schwiegereltern eigentlich. Wir sind nicht oft einer Meinung , aber da gewöhnt man sich dran. Aber nicht, wenn es um mein Baby geht.

von Antsche am 16.06.2015, 23:08



Antwort auf Beitrag von Antsche

Ach Süß, Sag dir als Mantra,dass es nur ein Urlaub ist und ihr bald wieder im vertrautem Heim seid. Freu dich,es sind nur deine Schwiegereltern,ich habe fast das gleiche Problem bei meinen Eltern uuuüuuuund die wohnen 2 Straßen weiter :( ständig wird Papa zur Kontrolle geschickt,ob mein Kind noch glücklich ist.......das grenzt viel eher an einem Nervenzusammenbruch. ALSO: Relax.....take it eeeaaassssyyyyy.

von Shikaji am 17.06.2015, 03:33



Antwort auf Beitrag von Antsche

Sehe es positiv - die freuen sich wenigstens :) bei uns ist es das komplette Gegenteil. Da wenn ich meine eltern mal frage ob sie sie kurz nehmen können krieg ich als Antwort - ne die is zu anstrengend :/ da könnte ich ja dann in Kreis springen :( vor allem weil se nur bespaßt werden will :/

von Kira0815 am 17.06.2015, 07:29



Antwort auf Beitrag von Antsche

Wenn wir bei unseren Familien sind, ist es nicht anders. Immer kommen alle an. Sie meinen es ja gut, und wir wohnen ja nun nicht grad um die Ecke. Da wollen sie halt alle mal sehen und nicht nur die Kleine sondern uns alle. Wir stehen uns halt sehr nah in der Familie und da ich schon vor der Geburt 3 Monate lang nicht mehr hinfahren durfte war die Zeit schon recht lang. Die Kleine hat anfangs sehr genervt reagiert und war dann 1-2 Tage richtig anstrengend. Es war einfach bissi zuviel. Aber mittlerweile hat sie sich dran gewöhnt und es wird ja auch etwas ruhiger. In die Erziehung reinreden lass ich mir allerdings nicht wirklich. Aber ich steh auch nicht allem skeptisch gegenüber, was andere mir raten. Schliesslich haben die auch alle schon Erfahrungen. Meine Eltern haben uns ja auch erfolgreich gross bekommen. Aber es gibt immer mal wieder Sachen, die ich einfach nicht mag. Zum Beispiel mag ich die Kleine nicht in schlafend in ihr fremde Zimmer stellen, damit sie es schön ruhig hat. Ich will nicht, dass sie in einer völlig fremden Umgebung allein aufwachen muss. Das ist einmal so gemacht worden und sie hat gekräht wie ich es von ihr noch nie gehört hatte. Jetzt lass ich das einfach nicht mehr zu. Bei der Grossen war das kein Problem, aber die Kinder sind halt auch alle anders. Aber ich bin ja nun auch nicht erst gestern Volljährig geworden (hüstel, räusper, hüstel) und habe schon eine 5 Jährige. Ich glaub da stellt man sich leichter mal hin und macht einfach wie man selber es für richtig hält. Bei meiner Grossen habe ich mir auch mehr reinreden lassen, grade beim Ersten ist man doch noch ziemlich verunsichert und will unbedingt alles richtig machen. Aber es gibt nunmal verschiedene richtige Richtungen, so ist das im Leben ja immer. Macht einfach wie ihr es für am Besten haltet. Am Schluss müsst ihr auch die Verantwortung tragen. Da ist nämlich dann auch keiner da, der sagt, uuups das hab ich verbockt. LG

von Aramia am 18.06.2015, 09:30