Vero84
Hallo ihr Lieben,
ich denke einige hier haben ein BV aufgrund Corona bekommen. Nun ist das ja wahrscheinlich zeitlich begrenzt. Eigentlich weiß niemand, wie das so weitergeht. Versteht mich bitte nicht falsch, ich geh gern arbeiten, aber ich fühl mich grad so in der Schwebe. Bin Lehrerin in Bayern und darf nur im Homeschooling arbeiten. Jetzt hat mein Chef aber schon gemeint, ich soll meine Ärztin fragen, wie wir das zukünftig machen, also nächstes Schuljahr. Beginnt bei uns Mitte September, im November geh ich in Mutterschutz. So doof alles, sie müssen mich mit Stunden einplanen, sonst verlier ich ja Elterngeld. Aber niemand weiß, ob wir Schwangeren wieder arbeiten dürfen Außerdem was soll denn meine Ärztin dazu sagen oder machen?!
Gehts noch jemandem so? Was sagen eure Arbeitgeber dazu?
Mein Arbeitgeber war ziemlich erleichtert, dass mein Gyn mich in vorzeitigen Mutterschutz geschickt hat. Weil schon die Richtlinien für meine KollegInnen sich irgendwie ständig ändern und der Therapiealltag ständig geändert werden muss. Und mit den Richtlinien für Schwangere waren sie dann ziemlich verunsichert. Einerseits dachten sie würde das mit dem Arbeiten gehen, anderseits waren sie dann ein wenig überfordert damit was ich denn nun machen dürfte oder nicht. Ob ich Gruppentherapien leiten dürfte oder nicht und so weiter... Und auch da die Sorge, dass sich da die Richtlinien ständig ändern könnten. Also alles in allem ziemliches Chaos und Unsicherheit. Als ich dann mitgeteilt habe, dass mein Gyn mich wegen der gesundheitlichen Probleme in vorzeitigen Mutterschutz schickt war großes Aufatmen. Jetzt müssen sie in dem allgemeinen Chaos nicht noch extra Regeln beachten und können meine Stelle nachbesetzen. Was auch für meine Kolleginnen super is.
Hallo, ich bin Krankenschwester in Bayern und zu mir hat mein Chef gesagt, ich soll zum betriebsarzt gehen weil er das nicht verantworten kann. Wenn du beim Betriebsarzt einfach mal nachfragst. Weil, auch wenn du im BV bist können die dir das ja nicht von deinem Elterngeld anziehen. Dann wäre das BV eigentlich fast das sicherste Lg
Huhu, ich bin auch Lehrerin in Bayern, von daher gehts mir grad genauso. Mein Kenntnisstand ist, dass wir ganz normal eingeplant werden (müssen), da noch niemand vorsagen kann, wie es weiter geht. Nach aktueller Vorhersage, soll ja nach den Ferien wieder Regelbetrieb herrschen, aber auch dafür kann niemand eine Garantie aussprechen. Ich behaupte jetzt mal, dass uns eine clevere Schulleitung mit einplant, dass wir ggf. ausfallen und uns evtl. (natürlich abhängig von der Schulart) eher auf Nebenfächer, Differenzierungsstunden etc. setzen. Mobil wäre auch ne Alternative, aber das geht als Schwangere rechtlich nur freiwillig. Ich fände es gar nicht schlecht persönlich, dann hätte ich nicht so ein schlechtes Gewissen, falls es irgendwann nicht mehr geht und man von sich aus ausfällt. So oder so musst du dir keine Sorgen ums Geld machen, solange du verbeamtet/fest angestellt bist bekommst du das Geld für deine Stunden. Wie du eingesetzt wirst steht nicht in deiner Verantwortung.
Ich bin auch Lehrerin
, allerdings in Brandenburg. Ich habe bereits seit Anfang der Schwangerschaft
ein BV von meiner FÄ bekommen, bis Anfang des Mutterschutzes. Meine Schule konnte somit gleich eine/n Vertretungslehrer/in anfordern.
Das ist natürlich die einfachste Variante für die ganze Organisation und somit für alle langfristig geklärt. Mein Frauenarzt spricht nur bei medizinischer Indikation ein BV aus. Bei meiner Tochter z.B. als ich vorzeitige Wehen hatte. Nachdem ich einen Versetzungsantrag gestellt habe - näher an den Heimatort - hoffe ich allerdings noch ein wenig durchzuhalten. Der geht in Bayern nämlich nur durch, wenn man zum neuen Schuljahr (1. August) „einsatzfähig“ ist.
Hat das mit gesundheitlich Problemen zu tun? Oder wie begründet das deine FÄ?
Deine Ärztin ist nicht zuständig. Da muss sich dein AG mit aktueller Lage auseinandersetzen. Ich kenne es nur aus der Pflege... das BV besteht, bis der letzte Coronapatient als Genesen gilt und es im anschluss 14 Tage keinerlei neue Infektionen mehr gibt. Unklar ist mir der dafür geltende Umkreis. Solange ein corona bv besteht muss man doch nicht eingeplant werden. Man muss seinem Arbeitgeber lediglich zur Verfügung stehen, falls die Ansage durch das RKI aufgehoben wird. Hier erhalten wir einfach die Betreuung unserer tochter, fahren nicht einfach irgendwo hin lange weg und ich melde mich krank, wenn ich krank bin. Sollte ich wieder arbeiten müssen, dann mache ich das.
Hey, War bisher stille Leserin, aber jetzt hab ich es Gefühl, ich muss auch mal was schreiben. Ich bin auch Lehrerin in RLP. Ich bin momentan nicht im BV. Bei uns ist mal als schwangere Lehrerin bezüglich Corona nicht befreit. Bist du denn aktuell vom Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot geschickt worden? Also ist man in eurem Bundesland generell raus als Schwangere Lehrerin? Hessen und das Saarland machen das so...Soweit ich weiß, kann dies einerseits der AG machen, wenn der die Bedingungen am Arbeitsplatz nicht so gestalten kann, dass sie sicher für die Schwangere sind, aber dein Arzt kann auch jederzeit aus medizinischen Gründen ein BV aussprechen, an den sich dein AG halten muss. Mein Arzt fragt bei jeder Untersuchung, wie es aktuell in der Schule läuft, mit Abstand usw. und meint auch, dass er mich sofort rausnimmt, sollte sich die Situation verschlechtern... Liebe Grüße Fienchen 7
Hallo Finchen, in Bayern sind alle Beschäftigten des gesamten Kultusbereichs, also Schule, Verwaltungspersonal und Beschäftige der Regierung/Ministeriums die Schwanger sind im BV. Das ganze ist an das Bayerische Infektionssschutzgesetz (aktuell die 6. Fassung) bzgl. Corona gekoppelt und wird solange aufrecht erhalten, wie dort Paragraph 1 & 2 in Bayern existieren. Ist somit also von Arbeitgeberseite aus geregelt.
Ergänzung: Wir sind nicht im absoluten BV, sondern haben ein sogenanntes Betretungsverbot für die Schule, das heißt wir sind im Homeoffice. Für mich heißt das z.B. dass ich den Unterricht für meine Std. vorbereite und an die Kollegen die mich vertreten schicke. Zeugnis schreiben und Prüfungen korrigieren ebenfalls von zu Hause aus.
Ok, vielleicht meint dein Chef dann, dass du dir vom Arzt ein BV aussprechen lassen sollst? Also, damit er weiter planen kann!? Wenn es nach den Ferien bei dir eh nur noch ein Monat wäre, ist es ja nicht so lange.
Der Post kam vom Vero84, ich hab nur meinen „Senf“ dazugegeben, weil ich auch Lehrerin in Bayern bin und mich meine Schulleitung regelmäßig über die aktuellen Bestimmungen informiert . Dachte es könnte evtl. Vero84 weiterhelfen.
Verrückt wie unterschiedlich das in den einzelnen Bundesländern gehabt wird. Das Virus ist doch bundesweit das Gleiche
Ups, sorry!
Sollte an vero84 gehen.
Ja, in Bayern sind wir Schwangere alle raus aus der Schule, ich mach auch Homeoffice und betreue das Homeschooling und schicke meinen Kollegen Material für meine Klassen. Nächste Woche wird dann die Abschlussprüfung korrigiert. Mein Arzt kann mir doch aber nur ein BV ausstellen, wenn meine Schwangerschaft durch etwas gefährdet wäre (z.B. vorzeitige Wehen...). Find es auch echt komisch, dass das in jedem Bundesland anders geregelt ist...auch, dass Berufsgruppen in Pflegeberufen arbeiten dürfen...alles sehr uneinheitlich und schwer einzuschätzen.
Ja, in Bayern sind wir Schwangere alle raus aus der Schule, ich mach auch Homeoffice und betreue das Homeschooling und schicke meinen Kollegen Material für meine Klassen. Nächste Woche wird dann die Abschlussprüfung korrigiert. Mein Arzt kann mir doch aber nur ein BV ausstellen, wenn meine Schwangerschaft durch etwas gefährdet wäre (z.B. vorzeitige Wehen...). Find es auch echt komisch, dass das in jedem Bundesland anders geregelt ist...auch, dass Berufsgruppen in Pflegeberufen arbeiten dürfen...alles sehr uneinheitlich und schwer einzuschätzen.
Also mein Arzt meinte, dass er ein BV wegen der Pandemie ausstellen kann. Vielleicht aber auch gerade weil man bei uns als Schwangere nicht automatisch rausgenommen wird...keine Ahnung. Ich kann nächste Woche nochmal fragen. In rlp waren übrigens die Schwangeren nur für zwei Wochen nach Schulschließung raus. Dann ist ihnen wohl bewusst geworden, dass es ihnen dann an Lehrern fehlt...
Ich finde es irgendwie interessant, wie unterschiedlich das überall und in verschiedenen Berufsgruppen gehandhabt wird... ich bin Ärztin im Krankenhaus und bei uns arbeiten alle Schwangeren trotz weiterhin vorhandener Coronapatienten im Haus weiter.