Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Beschäftigungsverbot aus psychischen Gründen

Thema: Beschäftigungsverbot aus psychischen Gründen

Meine Frauenärztin hat mir heute empfohlen, dass sie mir ein individuelles BV ausstellt. Gynäkologisch ist aber alles in bester Ordnung. Grund für das BV wäre, dass ich gerade extreme Schlafstörungen habe, in den letzten Wochen vermehrt Panikattacken (Zittern, Herzrasen etc.) in der Nacht habe und durch den Schlafentzug auch tagsüber ziemlich fertig und vielleicht ein Stück weit auch depressiv verstimmt (keine echte Depression) bin. Außerdem bin ich in dem Zusammenhang auch recht appetitlos und habe in den letzten Wochen 2 kg abgenommen. Letzteres ist aber eigentlich nicht so schlimm, weil ich eher einen etwas hohen BMI habe. Ich habe einen eher unanstrengenden und abwechslungsreichen Bürojob und auch nur wenige Minuten zu Fuß zum Arbeitsplatz. Also echt Luxus eigentlich. Außerdem arbeite ich eigentlich gerne. Ich glaube deshalb, dass mein Schlafproblem eher nicht von der Arbeit kommt und ohne Arbeit auch nicht besser wird, vielleicht sogar eher noch schlimmer. Begonnen hat das ganze Thema nämlich im Urlaub, als ich wirklich voll im Entspannungsmodus war. Frauenärztin meint aber, dass es ihrer Erfahrung nach Frauen wie mir gut tut, sie zu einer gewissen Besinnung aufs Kind zu „zwingen“ und sie eben mal ganz raus zu nehmen aus dem Arbeitsstress. Ich fürchte, dass ich mich zu Tode langweile und noch mehr in die Ängste/Panik reinsteigere. Therapeutin/Psychologin habe ich nicht, weil das Problem wirklich erst seit dieser (der 4.) Schwangerschaft so massiv auftritt. Da bekomme ich jetzt so auf die Schnelle auch keinen Platz. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Frauenärztin sagt, ich kann jederzeit anrufen und sie stellt mir das BV aus. Ich wollte jetzt erstmal die nächsten Nächte noch beobachten. Kennt jemand eine ähnliche Situation eines BV aus psychischen Gründen?

von Murmeltiermama am 03.03.2023, 19:42



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hallo, also ich bin Psychologin und würde dir raten, erstmal nach der Ursache dieser Symptome zu suchen. Also was genau verursacht den Stress, wenn du meinst dass es nicht an der Arbeit liegt? Dafür müsstest du mal genau beobachten, welche Situationen dich "triggern" und welche Gedanken dir oft im Kopf rumschwirren. Vielleicht ist es auch nicht eine einzelne Sache die dich belastet, sondern viele Kleinigkeiten die sich anhäufen? Ein BV kann bestimmt ein Stück weit Stress rausnehmen, aber da kennst du dich am besten: Was macht es mit dir, den ganzen Tag Zuhause zu sein? Manchen tut das total gut, anderen fällt die Decke auf den Kopf. Da kannst du natürlich am besten einschätzen, ob das deiner Psyche zuträglich wäre oder nicht. Soweit ich weiß gibt es auch Teil-BVs, wo man nur die Stunden reduziert. Vielleicht wäre das ja ein guter Mittelweg fürs erste?

von Tatina am 03.03.2023, 20:34



Antwort auf Beitrag von Tatina

Im Grunde fühle ich mich nicht gestresst. Ich wälze nachts auch keine Gedanken hin und her. Weder berufliche noch private. Letztlich stresst mich nur die Schlaflosigkeit an sich. Und die Tatsache, dass die Angstzustände sich jetzt plötzlich so Bahn brechen. Bislang war das so zweimal im Jahr maximal, meist bei engen und/oder vollen Räumen. Jetzt war es im Urlaub faktisch jeden Tag. Mir scheint das eher hormonell bedingt. Ärztin hat auch Blutbild gemacht wegen Eisen, Magnesium oder evt. anderem Mangel. Nach meiner Einschätzung verursacht eher das Symptom den Stress als andersrum.

von Murmeltiermama am 03.03.2023, 20:56



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Also zum thema psychidvhe Belastung kann ich nicht mitreden. Habe auch einem unangestenhndten bürojob und könnte den lovker weiter machen. Ich habe mit jetzt weil ich körperlich an meine grenzen komme ein individuelles bv mit stundenreduktion ausstellen lassen. Vlt ist das ja ein mittelweg füt dich. Könnte mir vorstellen, das das arbeiten mot Schlafmangel echt fordernd ist

von Taja am 05.03.2023, 21:28



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Vielleicht erst ne Woche krank schreiben lassen? Ob es dir dadurch besser geht oder nicht. Glaube du musst da etwas in dich gehen und tiefer graben. Eine Schwangerschaft ist ein Start in einen komplett neuen Lebensabschnitt und das kann Angst machen. Therapieplätze sind immer Mangelware. Vielleicht kann dir der Sozialpsychiatrische Dienst SpDi in deiner Nähe helfen, da kann man recht zeitnah einen Termin bekommen. Ist kostenlos und unkompliziert. Hab da sehr gute Erfahrung als es um eine Depression ging. Glaube profamilia hat auch psychische Beratung für Schwangere im Angebot. Manchmal hilft es wenn ein Außenstehender die richtigen Fragen stellt und man die Richtung erkennt wo das Problem herkommt.

von Mirabella23 am 03.03.2023, 22:00



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hallo murmeltiermama, Das mit den Schlafstörungen und den starken Ängsten kenne ich nur zu gut. Ich bin zum Beispiel von Anfang an im BV. Mir tut das total gut. Aber ich hab auch ein bisschen Zeit gebraucht um mir eine neue Tages routine anzueignen. Was mir gegen due Schlafstörungen hilft ist ein Tee den ich bei Amazon bestellt habe. Der heißt "gute Nacht Mami". Meine Hebamme fand das auch gut. 1-2 tassen trinke ich täglich. Meist 1 tagsüber und 1 abends. Und bachblüten notfalltropfen ohne Alkohol darf man auch nehmen. Gegen Angst/Panik. LG Cora

von Cora_510 am 03.03.2023, 22:21



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hi, ich bin auch Sozialarbeiterin und ebenfalls im ABW mit chronifiziert psychisch kranken Erwachsenen. Laut Gefährdungsbogen kann ich weiter arbeiten, da steht nichts, ob man alleine unterwegs ist oder so. Auch wurde da gar nicht auf die Menschen, mit denen ich tagtäglich zu tun habe, Bezug genommen. Laut FÄ ist ein BV aus gesundheitlichen Gründen, trotz 10% Leistung der einen Niere, auch nicht notwendig. Tja, heißt es wohl weiter arbeiten. Ich habe 1 1/2 Monate vor MS Zeit, meine Vertretung, die dann beginnen wird, einzuarbeiten und ich denke, wenn das gut geklappt hat, werd ich mich krankschreiben lassen. Die ganzen Treppen sind schon ziemlich anstrengend und alle müssen so weit oben wohnen. Meine Patienten haben aber toll reagiert, rauchen nicht mehr vor mir, lüften bevor ich komme und generell gehen wir viel raus. Dadurch ist es gerade ziemlich erträglich.

von Golddust am 19.03.2023, 03:16