November Mamis

Forum November Mamis 2016

Berufsverbot Erfahrungen? Verkürzte Arbeitszeit Büro?

Thema: Berufsverbot Erfahrungen? Verkürzte Arbeitszeit Büro?

Hallo Zusammen, Ich arbeite in einem Chemielabor, ab dem ersten Tag wo ich wusste, dass ich schwanger bin wurde ich in ein Montagelabor versetzt, wo ich nicht mehr mit Chemie in Kontakt komme. Meine Arbeit macht mir Spaß und ich kann dort zwischen unterschiedlichen Arbeiten auch mal wechseln, stehen, sitzen, bisschen Bewegung. Jetzt kam aber mein Sicherheitsbeauftragter und die Betriebsärztin auf die Idee mit die Laborarbeit komplett zu verbieten, da man ja nicht sicherstellen könnte, dass einzelne Moleküle vom anderen Labor zu mir verschleppt und aufgenommen werden könnten, obwohl ich stets mit Handschuhen arbeite und meine Kolleginnen die vor mir schwanger waren auch problemlos dort in Ihrer Schwangerschaft gearbeitet haben. Jetzt habe ich einen Büroplatz bekommen, bei dem ich keine sinnvolle Aufgabe habe. Ich sitze also 8 Stunden vor dem PC und surfe im Internet und schlage die Zeit tot. Teilweise bekomme ich davon abends richtig doll Rückenschmerzen und meine Motivation ist auch gleich null, da ich mir richtig nutzlos vorkomme. Am Montag wollte ich mit meiner Chefin darüber reden und am Dienstag einmal mit meinem Frauenarzt. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich zumindest die Arbeitszeit auf wenige Stunden beschränken lassen kann von meinem Arzt, damit ich wenigstens nicht den ganzen Tag rumsitzen muss?

von SchnubbiMa am 20.05.2016, 10:21



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Der fa kann dir ein teilweises berufaverbot aussprechen, dass du nicht mehr die vollen 40 stunden arbeiten musst aber ich weiß nicht ob das bei nem bürojob so ohne weiteres geht...veilleicht tatsächlich über die rückenschmerzen...

von kleinefruchtblase01 am 20.05.2016, 11:56



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Ich weiß es leider auch nicht sicher. Da hätte dir dein AG lieber gleich ein BV aussprechen sollen. So ist es ja total blöd. Ich wünsche dir eine gescheite Lösung für alle. Berichte dann doch mal, wenn du magst.

von SuInJu am 20.05.2016, 13:59



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

In meiner ersten SS hab ich auch statt 8h nur 4h gearbeitet. Das teilweise BV hat mir meine Ärztin ausgestellt

von Palimpalimpalim am 20.05.2016, 16:35



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Sachliche Antwort ohne Emotionen. Arbeitszeit verkürzen auf Grund von Langeweile? Rückenschmerzen rechtfertigen eine AU und kein BV. Da Dir dein AG einen sicheren Arbeitsplatz verschafft hat, liegt rein rechtlich kein Grund für ein BV vor. Volles Gehalt zahlt jetzt Dein AG, beim BV indirekt "der Steuerzahler". Egal ob vollständiges oder teilweises... Bekommst Du vom AG ein BV, spart er Deine Personalkosten zu Lasten der Krankenkasse ein. Bekommst Du es vom Arzt, macht der sich strafbar und auch da zahlt es die Krankenkasse. Ein BV zu bekommen, ist mittlerweile schwer genug für Frauen die tatsächlich eines brauchen. Grund dafür ist, dass in den vergangenen Jahren viele Schwangere ohne Grundlage ein BV erhalten haben und die Ärzte zur Rechenschaft gezogen wurden. Ergebnis des Ganzen - > Jetzt hat der überwiegende Teil der Ärzte angst überhaupt ein BV auszustellen. Rechtlich wäre es "Sozialbetrug", moralisch... nunja. Du bekommst jetzt eben volles Gehalt für Langeweile. Es gibt schlimmeres. Gute Zeit :-)

Mitglied inaktiv - 20.05.2016, 21:24



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Ich hab aber ein wenig recherchiert, laut BAG Urteil muss auch die anderweitig vom Arbeitgeber zugewiese Tätigkeit ANGEMESSEN sein. Es kann zwar eine andere als im Arbeitsvertrag festgelegte Arbeit sein, darf aber nicht niederwertiger sein -auch wenn der Lohn gleich bleibt- und soll abgewogen werden mit Zumutbarkeit und Fähigkeiten der Person. Ich denke wenn ich einfach in eine Büroecke abgeschoben werde und dort nur aufs Ende der Schwangerschaft warte, dann kann das keinesfalls angemessen sein. Dann lieber gleich ein komplettes Verbot. Es ist ja noch nicht einmal so, dass ich irgendwo beim Personalbüro bin und Kopien machen soll oder mich sonst wie nützlich mache und das ärgert mich schon.

von SchnubbiMa am 20.05.2016, 22:10



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Wenn Du recherchiert hast, dann hast Du Deine Frage ja selbst beantwortet. Viel Erfolg und eine gute Zeit Zuhause :-)

Mitglied inaktiv - 20.05.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Naja erstmal werde ich auf Arbeit mal mit meiner Chefin reden, ob es nicht was sinnvolles für mich gibt. Ist ja nicht so, dass ich unbedingt zu Hause bleiben mag, ich mag ja meine sonstige Arbeit und meine Kollegen. Nur für eben 8 Stunden täglich rumgammeln sehe ich es nicht ein wieso ich dann noch kommen soll. Zudem wohne ich recht weit entfernt und fahre täglich je eine Stunde zur Arbeit und zurück und das möchte ich nicht extra fürs rumsitzen machen müssen. Ich denke auch, dass man sich dann im Ernstfall auch einen Anwalt nehmen muss um das durchzusetzen.

von SchnubbiMa am 21.05.2016, 12:33



Antwort auf Beitrag von SchnubbiMa

Genau, dass Gespräch ist erst einmal der richtige Weg. Sollte sich nichts tun, kannst Du dich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden. Dein Anspruch ist ein sicherer und anständiger Arbeitsplatz mit ordentlichen Aufgaben :-) Hat er keine, darf Dich der AG auch bezahlt beurlauben oder wenn es wirklich keine sichere und vernünftige Arbeit gibt, eben das BV aussprechen. Gibt es im Kindergarten keine Bürotätigkeit, folgt ja auch das BV. Dann hätte alles seine Ordnung. Der Arzt sollte aber bitte kein BV wegen Rückenschmerzen oder Langeweile ausstellen. Es wäre einfach rechtlich nicht in Ordnung. Drücke Dir die Daumen.

Mitglied inaktiv - 21.05.2016, 14:25