Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Beratung Elterngeld

Thema: Beratung Elterngeld

Huhu! Komme gerade von der Beratung bei der Elterngeldstelle bei unserer Kreisverwaltung. Das hätte ich mir auch ernsthaft sparen können -.- Wollte gerne einmal die verschiedenen Szenarien durchspielen die sich in Bezug auf die Partnerbonusmonate ergeben und ob das überhaupt für uns Sinn macht die einzureichen. Es wurde aber echt wenig auf meine, bzw. unsere Situation eingegangen. Mal schauen wie ich das ganze jetzt ausfüllen. Wären wir beide normal erwerbstätig wäre das alles nicht so wild. Bei der Situation das einer selbständig bzw Gesellschafter ist... puuuh. Hoffe ihr macht da bessere Erfahrung als ich.

von Garro am 06.07.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von Garro

Ja, sobald jemand etwas spezielles macht, wird es ganz schön knifflig. Da wissen sie dann meist auch keine genaue Antwort mehr und man muss sich seinen Teil zusammen Reimen... Bei Selbstständigkeit ist es ja so, dass das vorangegangene Kalenderjahr zählt, nicht die vorangegangenen 12Monate. Aber das weißt du sicherlich. LG Steffie

von Annieke am 06.07.2016, 10:33



Antwort auf Beitrag von Garro

So ging es uns auch. Wir waren bei der Diakonie zur ,,Beratung"... Aber da wurde nur gesagt: ,,Wenn sie detailierte Fragen zum Elterngeld haben rufen sie direkt bei der L-Bank an". Und da wurde uns dann echt geholfen. Da sitzen dann auch wirklich die die sich damit auskennen. Vielleicht versuchst du es einfach da mal. Montags ist die Hotline wohl immer dicht, aber die anderen Tage gehen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

von Svenilein86 am 06.07.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von Garro

Es gibt vom bund einen ausführlichen elterngeldrechner. .. da kannst du alles eingeben auch ob mit oder ohne Partnerschaftsmonate und monatliches gehalt usw und am ende sagt er dir was du jeden monat entsprechend an elterngeld bekommst. So kannst du einfach die Szenarien mal durchspielen. Wir nutzen die partnermonate, da ich sowieso nach 6 monaten wieder in teilzeit arbeiten will und da lohnt sich das dann schon und wir haben beide übern sommer mehr zeit für unsre beiden dann.

Mitglied inaktiv - 06.07.2016, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, der Elterngeldplaner ist an sich eine tolle Sache. Damit kann man die Monate super verteilen, aber die Sonderfälle funktionieren damit nicht so ideal. Für die anderen, den Planer findet man übrigens hier: https://www.familien-wegweiser.de/ElterngeldrechnerPlaner Eine meiner Fragen war u.a. wie folgendes Szenario funktioniert: Der Partner nimmt 4 Monate, reduziert auf 30 Wochenstunden. Es wird Elterngeld beantragt, die Frau erfüllt auch die Voraussetzungen (zB 25 Wochenstd. im gleichen Zeitraum) und erhält dadurch die 4 Monate mehr. Jetzt entscheidet die Firma des Partners den Differenzbetrag der zum vorigen Gehalt fehlt als Sonderzahlung auszuschütten. Da Sonderzahlungen wie auch Provisionen nicht zur Berechnung des Elterngelds herangezogen werden, müsste das ja eigentlich egal sein oder? Das konnte mir selbst die Beratungsstelle nicht beantworten, vermutet aber das geht einfach gar nicht.

von Garro am 06.07.2016, 13:08