Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Benutzte jemand von Euch ein Stillhütchen???

Thema: Benutzte jemand von Euch ein Stillhütchen???

Hey! Nach einer Woche habe ich nun ein Stillhütchen im Gebrauch - Sohnnann weigert sich partout damit vernünftig bei mir anzudocken - nur mit Hut will es klappen. Daher meine Fragen: Wie waren Eure Erfahrungen damit? Ein halbes Jahr würde ich gerne voll stillen, ohne auf Zusatzmilch angewiesen zu sein. Abpumpen würde ich zusätzlich und sicherheitshalber 2 mal täglich. oder würde die Milch so oder so schneller alle sein? Voll ärgerlich...würde gerne ohne auskommen - aber dann würde er nur unnötig hungern... Bitte lässt hören! PS: meine Hebi ist zu allem Überfluss auch Noch krank...

von Annchen2012 am 10.07.2015, 23:01



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Frag mal im Stillforum! Da sitzen die Expertinnen. Ich fürchte hier ist nicht mehr so viel los. Ich hatte ja gehofft, das ganze mit den Geburtstagsgrüßen wieder etwas in Schwung zu bringen, aber es sieht anscheinend nicht so aus :-(

von binesonnenschein am 11.07.2015, 06:20



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Jepp, werde ich machen... Hätt ja sein können, dass von uns übrigen die ein oder andere ein ähnliches Dilemma hatte. Heute klappte das Anlegen wieder...aber wer weiß, wie lang... Liebe Grüße aus Berlin!!!

von Annchen2012 am 11.07.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hey, wir haben am Anfang Stillhütchen benutzt und irgendwann gings dann ohne... Einfach versuchen! Warum willst du denn Abpumpen? Ich fands ehrlich gesagt total entwürdigend und mich hat das Sterilisieren des Krempels genervt... Die Milch ist nicht irgendwann alle, sondern die Nachfrage regelt das Angebot! Es gibt übrigens ganz tolle Stillberatungen, die auch telefonisch helfen, z.B.: http://www.vph-bensberg.de/institute-und-fachabteilungen/frauenklinik/geburtshilfe/stillambulanz-und-stilltreff.html Frau Freisburger 02204 / 41-1515 Viel Erfolg!

von Mama_und_Emil am 11.07.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Wenn du 2x täglich abpumpst, kurbelst du ganz schön die Milchproduktion an! Man kann auch zuviel haben! Das ist auch nicht gut... Ich würds nicht übertreiben und lieber erstmal professionellen Rat suchen...

von Mama_und_Emil am 11.07.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Ich hatte bei beiden Kids jeweils Flaschenkinder Hier ist leider wirklich nicht mehr viel los.. ..jeden Tag schaff ich es auch leider nicht mehr ..aber ich geb mein bestes ..und wenn es Sonntag Früh 8.00 Uhr ist.. lg

von Joti77 am 12.07.2015, 08:03



Antwort auf Beitrag von Joti77

...aber schön, dass Du Dich meldest!!! Jeden Tag schaffe ich es auch nicht mehr. Jetzt natürlich nur häufiger, weil ich ja nun ein Jahr in Elternzeit bin. Grüße!!!

von Annchen2012 am 12.07.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Danke für die Nummer!!! Und riesen Dank fürs Hoffnung-Machen!!! Bin erleichtert, endlich mal zu hören bzw. zu lesen, dass es auch ohne klappen könnte. Dass ich zusätzlich abpunpe nervt mich ja auch. Allerdings wurde mir im Krankenhaus (da gab man mir die Pumpe auch gleich mit nach Hause) sehr dazu geraten, 2mal täglich zusätzlich zu pumpen, da die Milchproduktion sich ansonsten, also würde ich ausschließlich mit dem Hütchen stillen, zu schnell verringern könnte und ich dann nur für wenige Monate stillen könnte. Meine Hebi meinte auch, ich solle besser täglich abpumpen solange ich das Hütchen nutze. Also werde ich auch erstmal weiterpumpen...aber ich hoffe auch fest, bald darauf verzichten zu können. Mein Johann ist jetzt eine Woche alt. Wie lange hatte es bei Dir gedauert, bis es ganz ohne klappte? Und weißt Du eventuelle den Grund, warum es zunächst nur mit dem Hut klappen wollte? Ich glaube langsam, dass er es sich irgendwie blög angewöhnt hat, seine Zunge am Gaumen zu lassen, als diese unten zu lassen. Ein verkürztes Zungenband hat er nicht. Und zu 50% klappt es dann ja auch mit dem Saugen. Bei meiner Tochter klappte alles auf Anhieb. Bin dadurch wahrscheinlich sehr verwöhnt. Daumendrücken, dass meine Hebi morgen wieder fit ist - ansonsten probiere ich auch Deine Nr. Ganz viel herzlichen Dank für Deine Antwort!!!

von Annchen2012 am 12.07.2015, 14:21



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Ich glaube, der schaffte es damals nicht die Brustwarze zu fassen. Ich weiß ehrlich gesagt aber nicht mehr wie lange ich das genutzt habe... Aber es war echt nur die Anfangszeit, also vielleicht so 2-3 Wochen?!? Mich haben die damals auch mit Stillhütchen aus dem Krankenhaus entlassen und mir hat das Pumpen keiner geraten, weder im KH noch die Hebamme, darum wundert mich das. Bei mir wurde es auch nicht weniger, sondern nach ein paar Wochen hatte ich monatelang zu viel. Aua! Aber wenn es schon immer mal ohne klappt, mach dir keinen Stress, das klappt bestimmt bald grundsätzlich ohne!!!

von Mama_und_Emil am 12.07.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hallo, ich schleich mich mal aus dem November 2013 ein - ich les ganz gern bei euch mit, um zu wissen, was mich demnächst erwartet ;-) Ich hatte anfangs auch Stillhütchen (da vermutl. Schlupfwarzen), eine Pumpe hat meine Brust dennoch nie gesehen. Die ersten Wochen haben wir nur mit Hütchen gestillt, dann erst tags immer mal ohne und mit 8 Wochen waren die Dinger komplett weg. Wenns ohne nicht geht, sind sie schon eine tolle Sache. Aber mich haben sie recht bald genervt, da Maus sie mit ihren Händen auch immer wieder runterfuchtelte. Wenns bei euch auch immer mal wieder ohne geht, würde ich immer erst ohne probieren. Und wenns nicht geht, dann halt mit. Im Stillforum herrscht übrigens eigentlich eine sehr nette Atmosphäre. Da kannst du sicherlich noch andere Erfahrungsberichte bekommen.

von enanita am 13.07.2015, 09:27