Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Beleuchtung im Schlafzimmer nachts

Thema: Beleuchtung im Schlafzimmer nachts

Nela schläft im Beistellbettchen. Haben immer das Flurlicht nachts an und die Schlafzimmertür auf, damit ich nachts was sehe. Wenn wir es dunkel haben, schlafen wir natürlich alle besser, aber wenn ich dann zum stillen das Nachtlicht anmache, reißt Nela die Augen auf und ist hell wach! Wie macht ihr das nachts? Oder habt ihr ein kleines Lichtchen im Schlafzimmer an? Hat einer eine Idee für uns?

von Glücksmaus am 24.01.2014, 15:10



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben das Nachtlicht von Reer, das ist Super, geht automatisch an wenn's dunkel wird und brennt dann quasi die ganze Nacht in unserem Schlafzimmer direkt neben mir und dem Reisebett. Es ist hell genug dass ich Olivia sehe/ füttern kann und die Kleine keine Angst hat - aber dunkel genug dass mein Mann und ich problemlos schlafen und auch die kleine Maus beim füttern nur in Trance den Mund aufmacht und direkt weiterschläft. War eine unserer besten Errungenschaften ;o)

von Sophia79 am 24.01.2014, 15:17



Antwort auf Beitrag von Sophia79

http://www.amazon.de/Reer-5060-reer-LED-Nachtlicht/dp/B000R56O6M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390574350&sr=8-1&keywords=reer+led-nachtlicht

von Sophia79 am 24.01.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben nie was vorm fester, so kommt etwas licht von draußen in den raum. Konmt fast das selbe wie mit licht im flur an. Dann hab ich von Ansmann eine kleine lampe, die nach 10 min automatisch ausgeht immer angegabt zum stillen. Ist ganz sanftes licht, was nicht blendet. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003TLSSCE/ref=mp_s_a_1_17?qid=1390573186&sr=8-17&pi=AC_SX110_SY165_QL70 Gibt auch größer und in anderea ausführungen

von Drachenzauber am 24.01.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Am Anfang haben wir auch das Flurlicht genutzt, bis es mir aber zu viel Stromverbrauch war. Seit zwei Monaten haben wir das hier http://www.ebay.de/itm/Haba-Steckdosenlicht-Nachtlicht-gelb-mit-Reh-Waldtier-Motiv-7714-NEU-/310853268928?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Kinderm%C3%B6bel_Beleuchtung&hash=item48604c75c0 es geht nur bei Dunkelheit an und projiziert ein süßes, buntes Bild an die Wand. Gerade hell genug zum Stillen und damit ich immer mal wieder einen Blick ins Beistellbettchen werfen kann, dunkel genug, damit wir schlafen können und bunt genug, damit sich Loa über die Licht-Farben an der Wand freuen kann. Gibt es in unterschiedlichen Farben und Motiven.

von nuknuk am 24.01.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

ich klapp mein Handy auf das natürl. auf offline ist das geht dann immer erw zu früh aus manchm. ne Taschenlampe oder das steinlicht. aber ich kann nur im dunklen schlafen. sonst hätte unser babyphone noch n gutes Nachtlicht das war nach der Impfung an.

von Geschwisterbaby am 24.01.2014, 16:16



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ganz zu Anfang hatte ich so knicklichter in der Nähe vom Bett hängen. Aber das ist meinem Zwerg mittlerweile zu hell zum einschlafen. Da schaut er immer hin. Hab jetzt auch ein Nachtlicht an der Tür - weiter weg geht nicht und es wirft genug licht, wenn man nachts wach wird. Ist mal von Tchibo gewesen und wechselt die Farbe. Kann man aber auch stoppen.

von rfausk am 24.01.2014, 16:18



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben eine Stehlampe, die man dimmen kann. In der Nacht ist sie so weit runtergedimmt, das wir gut schlafen können, aber auch die Maus sehen können bzw. wenn ich sie zum Stillen zu mir schiebe, genug sehe.

von samy_84 am 24.01.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Ich hab auf dem Nachttisch ein Radiowecker stehen, bei dem die Anzeige recht hell ist. Zum schlafen leg ich ein Spucktuch drüber, das ich dann beim Stillen runter nehme. Das reicht mir als Beuchtung. Zum Andocken muß ich manchmal kurz das Handy anmachen ^^ LG!

Mitglied inaktiv - 24.01.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben für die Nachttischlampe einen Dimmer, den kann man einzeln kaufen. Steckt man einfach in die Steckdose und dann das Lampenkabel dort rein. Das gute ist die Fernbedienung daran, sie liegt immer im Bett. Wenn ich dann stille, Lampe anund fertig. Die ist dann schon immer auf die kleinste Stufe gedimmt. wie du siehst gibt es viele Möglichkeiten

von Ginie am 24.01.2014, 21:49



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Uch würde doch kein künstliches Licht bewusst die ganze Nacht brennen lassen, das stört doch nur den Tag-Nacht Rhythmus.

von StiflersMom am 24.01.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben auch das Nachtlicht von Reer und das noch neben der Tür, also weit weg von uns. So kann ich den Zwerg nachts noch gerade so erkennen und bin beruhigt, wenn ich ihn sehe und sehe, dass er nicht doch iwie unter unserer Decke gelandet ist.

von reachen84 am 24.01.2014, 22:45



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Vielen Dank! Also brauchen wir nachts alle was... Dann werde ich mal stöbern und gucken wozu ich mich entscheide!

von Glücksmaus am 24.01.2014, 22:57