März Mamis

Forum März Mamis 2017

Beistellbettchen und Federwiege

Thema: Beistellbettchen und Federwiege

Ich weiß, es ist noch sehr früh, aber ich informiere mich immer gern schonmal früher Wir würden uns dieses Mal gerne ein Beistellbett kaufen, finde ich einfach sehr praktisch. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir eines empfehlen? Ich habe bisher babybay und pinolino im Auge Außerdem hätten wir gerne eine Federwiege. Kennt sich da jemand aus und hatte selbst eine bei seinen Kindern?

von Sarah_1989 am 18.08.2016, 13:06



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Hallooo, ach leider kenn ich beides nicht. Ich hatte immer einen normalen Stubenwagen. Meine letzte Tochter schlief selbst da nicht, die schlief nur im Kinderwagen Die fand dort die Position zum schlafen . Im Stubenwagen schrie sie nur. Später baue ich einen kleinen Laufstall so um stellte den ans Bett Ende. Und fertig war das Bett. Dieses mal baut Männe ein Beistellbett da es im Wasserbett nicht mit schlafen kann. Ansonsten werde ich mir oben im Kinderzimmer noch eine Ecke für mich und das Baby einrichten. Falls die Nächte mal länger werden.

von rimaha4 am 18.08.2016, 13:09



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Fabimax beistellbett, ist länger als das babybay.

von sterntaler82 am 18.08.2016, 13:10



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Wir haben einfach ein günstiges Ikea Bett genommen. Da kann man eine Seite abnehmen und dann einfach ans Bett geschoben. Das Baby Bay war mir einfach zu teuer für die kurze Dauer, die das Kind da rein passt. Eine federwiege hatten wir nicht, aber ich kenne einige die auf die nonomo schwören.

von Dany86 am 18.08.2016, 13:26



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Ich würde direkt ein großes Beistellbett kaufen (140×70) an dem man eine Gitterseite abmontieren kann. Verkleinern kannst du die Fläche zB mit einem.Stillkissen oä. Ein kleines Säuglingsbeistellbett würde ich mir nicht mehr kaufen bzw tu es nicht (habe ich beim ersten Kind gegab. Es hat sich nicht gelohnt ) Unsere Tochter ließ sich in den ersten Monaten so gut wie gar nicht ablegen. Egal ob Bettchen oder Kinderwagen. Dieses mal habe ich ernsthaft über eine Federwiege nachgedacht für das Wohnzimmer. Aber es kommt stark auf das jeweilige Kind an. Ansonsten kommt auch das nächste Baby wieder ins Tragetuch und ich fühle mich den ganzen Tag wie eine Känguru Mutter

von MissRanya am 18.08.2016, 13:31



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Hallo! Wir hatten das babybay - wie im Krankenhaus. Ich kann das nur empfehlen. Das bettchen konnte ich auch gut in der Wohnung hin und herschieben, da wir Rollen dazugekauft haben. Liebe Grüße

von Sissi2014 am 18.08.2016, 14:23



Antwort auf Beitrag von Sissi2014

Natürlich mit schutzgitter

von Sissi2014 am 18.08.2016, 14:59



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Danke euch! Ein "normales" Babybett von Ikea haben wir noch von unserer Tochter, wo man eine Gitterseite abmachen kann. Da können die Kids ja auch ewig drin schlafen vom Platz her. Bei dem Bett ist es aber leider so, dass man es nicht auf Höhe unseres Bettes einstellen kann, das ist das doofe daran. Wir sind ehrlicherweise auch nicht so handwerklich begabt, dass wir das umändern könnten So ein Beistellbett, das man zum Stubenwagen umfunktionieren kann, fände ich deswegen total praktisch. Über die Nonomo (oder so ähnlich) Wiege habe ich auch schon viel gehört, die soll ja echt toll sein Danke nochmal für eure Antworten!

von Sarah_1989 am 18.08.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von Sarah_1989

Wir haben einfach das normale Gitterbettchen an unser Bett dran gestellt, eine Gitterseite abmontiert und fertig. War vorallem super beim stillen nachts, nur umdrehen shirt hoch und weiter schlafen Eine Federwiege (Nonomo) hatten wir uns auch gekauft, allerdings erst nach nem halben Jahr oder sogar noch länger. Unser Sohn ließ sich auch nie ablegen und war der totale Anti-schläfer sobald er nicht auf dem Arm war oder an der Brust hing Die Federwiege ist wirklich ein Segen gewesen. Würde sie mir aber tatsächlich erst kaufen wenn das Baby da ist. Wäre schade ums Geld wenn man sie nicht unbedingt braucht. Lg

von Motti2017 am 18.08.2016, 23:31