November Mamis

Forum November Mamis 2022

Beistellbett

Thema: Beistellbett

Ich nehme mal an, die meisten von uns haben ihre kleinen Mäuse im Beistellbett nachts neben sich. Unser Prinz ist nun etwas über 5 Monate alt und wenn ich so neben mich schaue, ist da im Babybay schon jetzt nur noch wenig Spielraum. Und dabei ist das schon die Maxi-Ausführung. Welche Betten habt ihr? Ich fürchte fast, dass wir nochmal umsteigen müssen, bevor er umzieht…

von Renilein9 am 31.03.2023, 23:27



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ich habe ein Beistellbett für Boxspringbetten. Marke weiß ich nicht. Maße 45x90. Meiner ist am 8. auch 5 Monate alt. An sich passt es noch. Wir überlegen aber tatsächlich, das nächste Bett bald aufzubauen und es dann trotzdem noch in unserem Schlafzimmer aufzustellen. Das wäre dann 70x140.

Mitglied inaktiv - 01.04.2023, 05:54



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Mein Beistellbett steht als Wiege im Wohnzimmer, es wird auch langsam knapp. Hab aber die Maus gestern nach 4 Wochen wieder Mal im Kinderwagen gehabt und gemerkt dass die Wanne zu klein ist... Werde bereits auf den Sportsitz umsteigen müssen und den mehr oder weniger liegend positionieren... Amira ist 4,5 Monate alt bin Mal gespannt wie das mit dem Baby-Safe klappen soll bis sie 9 Monate alt ist

von Böhnle11.2022 am 01.04.2023, 08:16



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Wir haben letzte Woche auch auf Buggy umgestellt. Mir war das in der Babywanne auch nix mehr. Kopf und Füße sind beinahe angestoßen, alles so gepresst darin. Klappt super So sieht er mich auch, weil ganz minimal gekippt ist. Bin ein wenig irritiert über die Abmessungen der Betten & Co. Auch die Baby-Badewanne haben wir nun aussortiert, passt nicht mehr.

von Renilein9 am 01.04.2023, 08:49



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir sind beim Grossen mit ca. 7 Monaten auf das 70x140 Bett umgestiegen und haben dieses neben unser Bett gestellt und ihn dann einige Monate später samt diesem Bett ausquartiert.. werden wir wohl jetzt beim kleinen auch so machen…

von mena00 am 01.04.2023, 08:24



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir haben das Safe Asleep Beistellbett von Roba mit den Maßen 60x120cm und sind super zufrieden. Da wird noch eine Weile Platz drin sein und man kann es auch als Stubenwagen/Kinderbett nutzen.

von Babypink am 01.04.2023, 10:15



Antwort auf Beitrag von Babypink

Das schau ich mir mal an. Die Maße gefallen mir

von Renilein9 am 01.04.2023, 11:39



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hey, wir haben ein selbst gemachten Bett gebraucht gekauft, das ist 100 x 50 cm. Ist also noch n bissel Platz. Wir werden das größere mit 140 x 70 cm gleich wahrscheinlich ins Kinderzimmer stellen und dann das Babyphone anmachen. Er schläft bisher auch immer gut alleine. Das Bettchen von ihm steht bei uns im fussende oder im Wohnzimmer. Sportsitz kommt auch demnächst. Montag ist er schon 5 Monate alt. Krass wie die Zeit vergeht.

von Lolly88 am 01.04.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir haben seit Anfang an einen „grossen“ Bett neben unserer, haben einfach eine Seite abgenommen. Grösse ist 120x60.

von Mauski am 02.04.2023, 00:14



Antwort auf Beitrag von Mauski

Heisst Hoppekids Anton. Den kann man noch lange später auch benutzen.

von Mauski am 02.04.2023, 00:24



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir müssen nach unserem Urlaub auch auf ein größeres Bett umstellen. Werden das Babybett SNIGLAR von Ikea als Beistellbett verwenden - so habe ich es bei meiner Schwägerin gesehen und für gut empfunden

von Main.baby am 02.04.2023, 09:24



Antwort auf Beitrag von Main.baby

Ahhh wie cool!! Das ist natürlich mega gut zu wissen, dass das so simpel geht. Dann machen wir das auch! Danke für die Inspiration

von Renilein9 am 02.04.2023, 11:40



Antwort auf Beitrag von Main.baby

Genau so sieht es bei uns auch aus. Habe auch ein Bett in 70x1,40 und ein Seitenteil weggelassen. Ist auch praktisch wenn man im Liegen stillt.

von heli89 am 02.04.2023, 14:32



Antwort auf Beitrag von heli89

Ich stille nicht, aber die Flasche muss ja auch irgendwie ins Kind. Und das bestenfalls auch im Liegen Ich zweifle nur ein wenig dran, dass man bei jedem Modell ganz einfach das Seitenteil weglassen kann Deswegen bin ich für Modellempfehlungen sehr dankbar

von Renilein9 am 02.04.2023, 14:39



Antwort auf Beitrag von Main.baby

Sieht aus wie bei uns, nur ist das Bett auf der anderen Seite

von Mauski am 02.04.2023, 20:49



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Am Anfang hat der Kleine nur bei uns im Bett geschlafen und gaaanz selten im Stubenwagen. Seit einem Monat schläft er die erste Nachthälfte in seinem Bett (70x140, bei uns im Zimmer an der anderen Wand) und nach dem ersten Stillen nehme ich ihn meist mit zu uns. Gerade will er aber so garnicht in sein Bett und ich werde auch mal eine Seite abnehmen und das Bett als Beistellbett nutzen. Er benutzt von unseren 1,80 Bett nämlich mindestens 90cm und mein Freund und ich quetschen uns in die Ecke

von Caraotica am 02.04.2023, 18:03



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir haben das beistellbett geliebt aber da sie so gross war,war sie nicht lange drinnen haben das gitterbett direkt am bett stehen.... Und mit dem Gurt von beistellbett fest gemacht sie liebt das gitterbett bzw dem Platz was sie jetzt hat

von Lumina am 04.04.2023, 00:59



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wir haben das Beistellbett von Schardt, Modell Micky 120x60, haben noch Möbelrollen mit Bremsen von Amazon bestellt und montiert, ist total praktisch und sie hat noch genug Platz drin. Das Bett mit 140x70 steht in ihrem Zimmer, da drin macht sie die Mittagsschläfchen..

von cmpm am 07.04.2023, 01:27



Antwort auf Beitrag von Renilein9

Wie haben kein Beistellbett mehr. Wir haben ein Familienbett und meine kleine ich schlafen immer zusammen. Ob Mittagsschlaf oder Nachtschlaf. Ich begleite sie in den Schlaf und bleibe bei ihr

von FirstBaby2022 am 07.04.2023, 20:56