November Mamis

Forum November Mamis 2012

Beistellbett unbedingt?

Thema: Beistellbett unbedingt?

Hi, und zwar wollt ich mich mal rumhören was für Betten ihr für euren kleinen habt. Hat schon jemand erfahrung mit Beistellbetten empfehlenswert? Lg Banja

von banja am 19.09.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von banja

Wollten uns eigentlich auch erst ein Beistellbett für die ersten Wochen kaufen, nun bekomme ich aber einen Stubenwagen geliehen, jetzt kommt der dann mit ins Schlafzimmer! sonst wäre es das hier geworden: http://www.waldin.de/beistellbetten.html

von El-li am 19.09.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von banja

wir haben uns gegen ein beistellbett entschieden. der kleine soll von anfang an im gitterbett schlafen

von smultron am 19.09.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von banja

Für mich kommt Beistellbett nicht in Frage, weil Angelcare nicht funktioniert. Ich habe mich in den Stokke Sleepi Mini verliebt und würde es sowohl als Tagesbettchen im Wohnzimmer als auch Bett für die Nacht nutzen. Allerdibgs ringe ich noch mit mir ob ich so viel Geld ausgeben soll, das Teil ist irre teuer.

von Fuchsina am 19.09.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von banja

Wir haben auch 1 das von waldin.de! Perfekt!! Freue mich schon es endlich zu benutzen. @fuchsina, he wegen dem stokke, schau bei waldin.de die haben au solche!!

von sabsi12 am 19.09.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von banja

Wir haben am Samstag ein Beistellbett von Alvi gekauft. Bei unserem ersten Sohn hatten wir "nur" das normale Kinderbett, in dem er jetzt auch noch schläft und ich musste gefühlte 100 mal pro Nacht aufstehen. Und das war nach dem Kaiserschnitt gar nicht so einfach. Diesmal möchte ich es etwas leichter haben. Ich habe damals auch immer beruhigter geschlafen, wenn wir ihn (ausnahmsweise) doch mal zu uns rüber ins Bett geholt haben. Da ist ein Beistellbett doch ein schöner Kompromiss, finde ich. LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von banja

Wir haben beides, für den Anfang stubenwagen und für später Gitterbettchen

von schnubbelline am 19.09.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von banja

Unsere zwiplinge schliefen von anfang an in ihrem gitterbett. Jedoch zusammen. Unser jüngster hatten wir im bett, dazu ein beistellbettchen. Ich muss sagen, ich war soooo froh.... er konnte nur neben mir schlafen, und war am anfang auch recht unruhig. wenn ich jedesmal hätte aufstehen müssen, dann hätte ich durch den tag keine energie mehr für die grossen gehabt. wir werden es wieder so machen und ich kann es auch nur empfehlen.

von joelle28 am 19.09.2012, 22:37



Antwort auf Beitrag von banja

Mein zweiter Sohn wird wieder (wie der erste auch) im normalen Gitterbett neben mir schlafen. Es steht direkt neben meinem Bett und daher benötige ich kein Beistellbett. Ich hole ihn mir dann zum Stillen da raus und stille im Liegen in meinem Bett. Und wenn er dann noch ein Weilchen bei mir weiterschläft ist das auch nicht schlimm. :-) Aber meistens packe ich die Kinder wieder in ihr Bett zurück, damit sie dort in Ruhe weiterschlafen. Von daher... nein ein Beistellbett wird es bei uns nicht extra geben. Wüsste nicht, wofür.

von Sonni74LS am 20.09.2012, 05:52



Antwort auf Beitrag von banja

Mein Mann hat mir bei unserm Jüngsten selber ein Beistellbett gebaut. Haben auch noch einen Stubenwagen für´s Wohnzimmer. Ich fand es schon viel entspannter mit Beistellbett.

von biazu am 20.09.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von banja

Hallo, also wir legen es gleich ins Kinderbett. LG Marsu

von Marsu76 am 20.09.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von banja

Wir haben kein Gitterbett, sondern ein Beistellbett der Größe 60 x 120 von babydreams.de. Unsere (noch) Kleinste hat nur bei mir mit Körperkontakt geschlafen, und diesmal möchte es etwas bequemer haben mit mehr Platz. Gitterbett brauchen wir dann garnicht. Außerdem konnte ich ohne Aufstehen viel besser schlafen, nur "andocken" und Augen wieder zu.

von trine75 am 21.09.2012, 19:26