Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2020

Beim Stillen einschlafen

Thema: Beim Stillen einschlafen

Hi, nachts beim Stillen schlafe ich immer ein...Ich will es nicht aber ich kann nichts dagegen machen, ich bin müde und das dauert auch immer lange... Das stresst mich aber total und ich habe Angst, dass meinem Baby was passiert. Wie ist es bei euch ? Habt ihr Tipps damit ich nicht einschlafe ? Normalerweise soll er neben mir in seinem Beistellbett schlafen. Das klappt aber nur bis zur ersten Mahlzeit nachts, da ich danach einschlafe... Danke !

von Koch22 am 13.06.2020, 23:52



Antwort auf Beitrag von Koch22

Also ich kann aus Erfahrung sagen, bei meiner großen Tochter hatte ich auch sehr Angst, wollte sie immer ins beistellbett legen. Das ließ sie nie zu...so kam es dann. Baby schläft direkt an meiner Brust, hinter ihr immer das Mondstillkissen, damit Papa nicht wollte und sie lag sogar mit mir unter meiner Bettdecke. Es gab ein paar Nächte der Panik, wo ich schreckhaft wach wurde, aber es war IMMER alles gut. Bei meiner zweiten jetzt dasselbe Spiel. Dachte diesmal mache ich es anders aber wir kuscheln trotzdem. Glaube einmal hatte sie die Decke auf dem Kopf, da hat sie auch geweint, kann auch sein das es Hunger war. Ich lag auf dem Bauch und war am schlafen. Ich möchte es nicht empfehlen, weil einige Eltern vielleicht wirklich schlimme Erfahrungen damit haben...handle nach deinem Mamagefühl.

von Robicia am 14.06.2020, 07:01



Antwort auf Beitrag von Robicia

Damit Papa nicht *rollte

von Robicia am 14.06.2020, 07:02



Antwort auf Beitrag von Koch22

Unser kleiner schläft bei uns im Bett und teilweise mit unter der Decke. Er hatte sie schon manchmal auf dem Gesicht, dann knistert er. Die Decke ist sehr leicht und könnte ihn kaum ersticken und ich werde von jedem Geräusch wach. Trotzdem hat er normal seinen Schlafsack. Ich schlafe immer seitlich beim stillen ein, no problemo. Man rollt sich auch nicht auf sein Kind, ich hab seit Jahren hunde, und als unsere Hündin ein 2.7kg Baby war haben wir uns ja auch nicht auf sie gerollt. Und das ist ein Hund, bei seinem Baby passt man ja nochmal mehr auf

von Skylights110 am 14.06.2020, 08:37



Antwort auf Beitrag von Koch22

Unsere Kleine liegt nachts bei mir im Arm, sie braucht die Wärme und schläft nicht ohne Körperkontakt. Den Schlafsack hatte ich nur ein paar Nächte an, jetzt liegt sie im langen Schlafanzug mit unter meiner Decke. Hab sie noch nie zugedeckt am Kopf. Ich lege sie zwar an, aber hab kaum Milch. Bin auch immer mega müde, das Fläschchen geb ich ihr auch oft liegend und schlafe dabei auch meistens ein, aber sie meldet sich gleich wenn wir Mal den Sauger verlieren. Ich hab von der Apotheke das aktuelle Magazin Baby&Familie mitbekommen, da ist ein Artikel drin über stillen und Säugling im Bett, ist leider zu viel zum fotografieren, vielleicht kannst du den besorgen. Grüße

von Patse80 am 14.06.2020, 09:54



Antwort auf Beitrag von Koch22

Ich glaube, das geht fast allen Müttern so. Man ist einfach wahnsinnig müde und es ist ja auch so kuschelig, wenn das Baby an einem dran schläft. Beim ersten Kind habe ich auch noch versucht, ihn immer wieder zurück ins Beistellbett zu legen, habe es aber nach einigen Wochen aufgegeben, weil es allen besser ging, wenn er direkt bei mir schlafen durfte. Kind 2 hat am Anfang auch immer an mir dran geschlafen und so machen wir es jetzt auch. Richtigen Schlafmangel hatte ich so noch nicht und das Baby ist zufrieden. Bei gestillten Kindern, die bei der Mutter schlafen passen sich die Schlafrhythmen aneinander an und die Mutter schläft weniger tief. Mir ist es schon häufig passiert, dass ich kurz vor ihr aufwache und sie dann sofort danach trinken will. Die Kleine schläft auch mit unter meiner Decke, aber die strampeln wir ja im Sommer eh alle weg. Auch die Großen schlafen immer mal einen Teil der Nacht mit im Bett - da bin ich schon vorsichtiger, weil da gerne mal ein Bein quer liegt, dann leg ich die Kleine nach außen oder bleibe beim Stillen wach. Solange du nachts mehrfach stillst, würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen. Es kann unseren Kindern immer was passieren, aber ich glaube nicht, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, weil sie an uns dran schlafen. Das hat die Natur schließlich eigentlich so vorgesehen.

von Lotta_macht_Krach am 14.06.2020, 11:39



Antwort auf Beitrag von Koch22

Also ich würde mir keinen Kopf machen! Ich habe 4 Kinder jetzt und keins hat auch nur annähernd am Anfang im Beistellbett geschlafen. Bei 3 und 4 hab ich gar nicht damit angefangen! Hab mir bei Nr.4 sogar ne eigene Matratze gekauft, damit ich das Kind nicht vor dem Papa schützen muss! Die liegt neben unserem Bett und ich schlafe nur mit Kind an meiner Seite! Man rollt sich erfahrungsgemäß (ich rede nur von mir) nicht auf das Kind. Sie werden wach und können gleich andocken. So wechsel ich die Nacht hin und her und alles ist ruhig, alle können schlafen und mein Schlaf ist auch nicht zu lang unterbrochen!! Lg und gutes gelingen

von IchbinNummer 4 am 14.06.2020, 17:49



Antwort auf Beitrag von Koch22

Hallo Koch22, Die zwei Großen haben, wie jetzt auch der Kleine, bei mir im Bett geschlafen. Wir haben ein beistellbett, da schläft er die erste "Schicht" öfter aber nicht immer ein. Dann kommt er zu mir ins Bett und wir schlafen nach dem stillen gemeinsam im großen Bett weiter. Mein Mann ist im Moment auf die Gästecouch ausgewandert Ich gucke immer das ich meine dünne Decke eng um mich herum einschlage, das er nicht drunter gerät. Und ich schaue, das ich mich nicht mit dem Rücken zu ihm drehe. So können wir ruhig und kuschelig möglichst viel Schlaf bekommen

von limegreen am 14.06.2020, 20:16



Antwort auf Beitrag von Koch22

Huhu aus dem Januarbus. Also alle meine Kids (6) haben immer von Anfang an in meinem Bett direkt neben mir geschlafen. Und genau wie du, bin ich beim Stillen eingeschlafen. Aber sie haben keinerlei Probleme dadurch bekommen. Wir haben Bauch an Baich geschlafen und so mache ich das auch mit meiner kleinen Maus. Sie wird maximal einmal wach und kommt dann noch näher an mich rangerutscht, dockt sich selber an und so schlafen wir dann beide weiter. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Da passiert nichts, wenn du einschläfst.

von Feeli79 am 18.06.2020, 08:20