Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Beikostbeginn

Thema: Beikostbeginn

Hallo! Mein Sohn ist nun ein halbes Jahr und wir haben am Donnerstag mit Beikost gestartet. Bisher hat er jeden Löffel immer ausgespuckt und heute nicht mal mehr den Mund geöffnet. Habs mit Möhren und Kartoffelbrei versucht. Wie ist es euch beim Beikoststar ergangen? Hab schon gehört, dass manche Babies gleich ordentlich zuschlagen! Liebe Grüße

von Katrin1986 am 11.12.2011, 20:05



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

meine tochter ist am 8.12 . 6 monate alt geworden. wir haben an diesem tag mit beikost begonnen. ich habe ihr möhrenbrei gekocht, den habe ich dann in einer eiswürfelform eingefrohren , jetzt kann ich das gut dosieren und nach bedarf auftauen, heute hat sie zwei würfel gegessen !! aber das löffeln müssen wir noch üben, sie versucht es vom löffel zu saugen... ! viele grüsse tanja

von kötbullar am 11.12.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hi Katrin, aller Anfang ist schwer. So ist es zumindest bei den meisten Kindern. Du kannst dir also sicher sein, dass dein Kleiner nicht der Einzige ist, der sich erst noch mit dem Brei anfreunden muss. Bei unserem Sohnemann bin ich seit zwei Monaten am kämpfen (anfänglich mit längeren Pausen, mittlerweile bleibe ich bei der Stange) und er ist immer noch nicht bei der Menge eines Gläschens angekommen (koche selber), das Maximum lag mal bei 170g. Momentan bringen wir's immer so auf 100g +/- 20g und dann eben noch entsprechend Milch hinterher. Am Anfang war ich etwas ungeduldig, einfach weil es damals bei meiner Großen von Anfang an super geklappt hat und weil ich bei unserem kleinen Speihkind gehofft hatte, durch eine zügige Beikosteinführung diese Spuckerei früher oder später los zu sein. Nun wird es wohl eher später werden, weil der junge Mann seine Milchflasche liebt und sich der Abschied recht schwer gestaltet. Aber auch er wird irgendwann auf den Geschmack kommen. Und auch bei deinem Sohn wird der Tag kommen, da kann er nicht mehr genug vom Löffeln kriegen. Bis dahin musst du dich halt gedulden und es immer wieder anbieten. Und nicht verzagen, wenn es mal einen Tag gar nicht hinhaut. Hat bei uns zum Beispiel auch viel mit Tagesform zu tun. Alles Gute. LG Bianca

von Biankita am 11.12.2011, 22:42



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

hallo wir haben recht früh mit beikost begonnen mein sohn 23.6 geboren war da 4moante und 3 wochen, mein kinderarzt hat es mir so geraten. die ersten wochen ging das ganz gut er hat auch schon ein ganzes glas karotten gegessen als ich dann weitermachen wollte mit karotte kartoffel wollte er auf einmal nimmer, das hab ich akzeptiert und einfach eine pause eingelegt nach 2 wochen hat er dann wieder gegessen und isst jetzt mittlerweile wo er 6 monatete alt ist alles. seit 2 wochen geben wir nun den milch abend brei auch das klappt wunderbar. ich würde mir keinen stress machen und es einfach immer mal wieder anbieten das wird schon ganz liebe grüsse sandra

von virbro am 12.12.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hallo, oh das kommt mir bekannt vor. Wir haben mit 5 Monaten angefangen. Sie hat mehr schlecht als recht gegessen. Als sie dann gut gegessen hatte wollte ich den Abendbrei einführen und da war es ganz aus. Sie hatte von da an alles immer würgend ausgespuckt. Bis wir ihr Lieblingsgemüse entdeckt haben (Pastinake) und von da an mischen wir jegliches Babymenü mit Pastinake und siehe da es wird verschlungen!!!! Sie ist jetzt übrigens 6,5 Monate alt. Also nur Mut, mit der Zeit gewöhnen sie sich wirklich an das festere Essen. Heute z. B. hatten wir einen kleinen Erfolg. Sie hat den Obstbrei ohne Pastinake gegessen!!! (nur ein paar Löffel!) lg

von Lucky11 am 12.12.2011, 21:30