Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2014

Beikost

Thema: Beikost

Hallo, vielleicht habt ihr ja schon Erfahrung mit Beikost. Levin ist ja jetzt 4 Monate und 21 Tage alt und er bekommt ja schon seit 2 1/2 Wochen seinen Mittagsbrei, weil er so viel Lust auf den löffel hat und ständig nur am meckern ist / war wenn wir essen. Habe angefangen 1 Woche Zucchini, dann 1 Woche Möhre und jetzt 1 Woche Süßkartoffel, danach wollte ich mal normale Kartoffel probieren. Wann kann ich denn die Gemüsesorten mischen und Rindfleisch bzw. Hähnchenfleisch damit rein mischen? Und wann fang ich dann mit dem Abendbrei an? Wenn ich alle Gemüsesorten und Fleischsorten durch habe? Den Abendbrei wollte ich auch kochen mit Säuglingsmilch und Schmelzflocken oder Gries (kann ich dann Dinkel oder Maisgries nehmen oder lieber Weizengries)? Danke für eure Hilfe ...

von Ylva83 am 28.05.2014, 15:22



Antwort auf Beitrag von Ylva83

achso vergessen er isst Mittags immer ca. 110 Gramm und danach stille ich ihn noch.

von Ylva83 am 28.05.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Du kannst problemlos mischen. Sinn dieser Sache, nur alle paar Tage ein neues Gemüse, ist die Nachvollziehbarkeit eventueller Unversträglichkeiten. Ich habe heute z.B. Zucchini und Tomate gegeben, Zucchini kannte meiner schon und hat sie gut vertragen. Wenn jetzt was ist, weiß ich: Es war die Tomate. Hätte ich heute gleich Tomate und Aubergine neu dazu gegeben und er hätte irgendwie reagiert, hätte ich noch einmal austesten müssen, ob es an der Aubergine oder der Tomate lag. Klar kannst du jetzt auch Kartoffel dazu nehmen und etwas später dann auch Fleisch, wenn du so früh Fleisch geben magst. (Kann man, muss man aber nicht.) Oder eben schon mal den Abendbrei, wenn du das möchtest. Ich würde aber keinen Brei nehmen, den man kochen muss, weil das viele Vitamine in der Milch zerstört. Nimm doch einfach Flocken, die man in warme Flüssigkeit einrührt. Grieß ist nicht besonders wertvoll, Hafer oder Hirse z.B. haben viel mehr Eisen :)

von Rattenpack am 28.05.2014, 16:03



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Rattenpack, wie ist das eigentlich mit der kuhmilch? Ich habe beim Großen immer halb Wasser halb Milch gemacht beim Abendbrei. An der Kuhmilch scheiden sich ja die Geister,meiner hat es immer gut vertragen. .. Nur mal so als Frage, sind ja noch etwas von der Beikost entfernt. Mini wollte nicht an der Banane lutschen,hat sie wieder rausgeschoben ...

von merrie85 am 30.05.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hey, klar du kannst mischen. Meist sagt man nach 4 Wochen führt man den nächsten Brei ein. Wenn er aber vom Essen begeistert ist und alles gut verträgt, dann kannst du auch eher einen neuen Brei einführen. Mach es nach Gefühl. Ich würde persönlich keine Schmelzflocken verwenden, die machen dick. Ich habe immer den Getreidebrei (keinen Milchbrei) genommen und diesen mit Pre-Nahrung angerührt. An Getreidebrei hab ich meist Hirse oder 3Kornbrei genommen, nur ab und zu Grießbrei oder was mit Reis.

von Julikindlein14 am 28.05.2014, 19:52



Antwort auf Beitrag von Ylva83

schon mal "Danke" für eure Antworten

von Ylva83 am 28.05.2014, 21:08