April Mamis

Forum April Mamis 2013

Beikost und Haustiere ..... Natürlich nicht in einem *g

Thema: Beikost und Haustiere ..... Natürlich nicht in einem *g

Hab mal wieder zwei Fragen an euch Ihr Lieben: Habt Ihr euch schon mit dem Thema Beikost beschäftigt? Wie lange wollt Ihr voll stillen, wann anfangen mit Brei? Da gehen ja die Empfehlungen von vier Monaten bis zu nem halben Jahr und drüber hinaus. Welches Beikostöl wollt Ihr benutzen und welche Breiarten und welche Löffelchen etc. bieten sich an? Ich weiß, es ist noch etwas hin, absr irgendwie fängt es an, mich zu beschäftigem. Und noch eine an die Haustierbesitzer: Bei uns wird es so langsam eng im Beistellbettchen, so weig lange geht das glaube ich nicht mehr. Nun habe ich einen Kater und der springt gerne überall rein (meine Katze macht das nicht). In den Beistellbett war ja kein Platz für ihn aber im Kinderbett wäre ja schon Platz und ich möchte eigentlich nicht, dass er da mit rein geht. Tür zumachen geht nicht, weil das Bettchen dann dennoch bei uns im Achlafzimmer stehen bleiben soll und der Kater es seit 16 Jahren gewohnt ist, dass er mit ins Achlafzimmer darf. Jemand ne Idee, wie man das irgendwie hinbekommt, dass er da nicht reingeht? Wie macht ihr das mit euren Tieren?

von w-chen am 27.06.2013, 12:09



Antwort auf Beitrag von w-chen

Huhu Ich weiss immer noch nicht, wie lange ich stillen will, ich lass es auf mich zukommen! Beikost auch keine ahnung, wenn sie uns das essen förmlich von der gabel guckt^^ Beschlossen ist, dasse im september geburtstagskuchen bekommt^^! Ich lass es einfach auf mich zukommen! Hmm mit dem kater schwierig, er scheint ja schon älter zu sein! Aber vll kann man trzd mit ihm trainieren, dass er da nicht rein springt! So wenn er rein hüpft bekommt er ärger und wenn nicht ne belohnung

von DasBabY85 am 27.06.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von w-chen

Hihi Geburtstagskuchen.... Na, das ist bei uns zu früh! Aber schön, dass ich bei meiner heutigen beacheidenen Rechtschreibung ne Antwort bekommen..... Der Schlafmangel gepaart mit dem Smartphone....tz

von w-chen am 27.06.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von w-chen

Ich habe mir schon Gedanken gemacht , ich möchte wenn die Milch es her gibt halbes Jahr vollstillen und dann mit Karotten anfangen , dann Brei einführen usw lg Anna

von anna77 am 27.06.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von w-chen

also irgendwie kann ich dir gerade gar keine frage beantworten :D tiere haben wir nicht in unserem haushalt von dem her haben wir das problem nicht :) zum thema beikost habe ich mir irgendwie noch gar keine gedanken gemacht. bis jetzt war ich voll und ganz mit stillen und fläschchen geben beschäftigt. aber deine fragen sind sehr interessant und ich bin gespannt auf antworten.

von majo am 27.06.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von w-chen

huhu...ich kanns ganz gut lesen :) genau wie das impfen ist das thema beikost heikel und es gibt viele verschiedene meinungen! ich gebe erst dann beikost, wenn zum einen das kind mir das signalisiert und zwar dann wenn es mir das essen vom teller nimmt und in seinen mund schiebt oder zum anderen, wenn einfach die milch nimmer satt macht. ich hab das bei meinen beiden auch so gehandhabt. was mir die industrie sagt oder auch die kinderärzte, ist mir schnuppe :P das eine baby mag früher essen, das andere später :) bei der großen mit 5 monaten und bei dem kleinen mit 7! ich werd auch nix aus dem glas geben, also keine industriell gefertigte nahrung reichen. ich koch selber und frier dann ein. anfangen werd ich wieder mit pastinaken, kürbis und kartoffeln. fleisch gibt es bei uns ja eh nicht...als öl nehm ich leinsamenöl, rapsöl oder mal olivenöl nehmen. auf teure beikostöle kann man getrost verzichten :) zum haustierthema: ich hab auch 2 katerchen. die schlafen überall mal und bei den größeren babybetten hab ich immer eine kleine katzendecke in eine ecke gelegt und da hat die katze sich dann auch meist draufgelegt. wenn ich das bett nicht genutzt habe, oder auch jetzt, wenn runchen nicht im beistellbett( da schläft sie eh nie) oder im wozi in der wiege liegt, dann ist dort eine decke oder ein schutzbezug drauf, sodass die katze da auch liegen darf. ich kanns ihnen nicht abgewöhnen, denn sonst sind se sauer und pieseln wohin, da mag ich dann auch nicht. mit dem abdecken bin ich seit sohnemann gut gefahren und es gab keine eifersüchteleien. wenns baby im bettchen liegt, dann gehen die maukatzen meist von selbst wieder oder das ist aber sehr selten, sie kuscheln sich an... liebe grüße

von Amaryllis am 27.06.2013, 13:17



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ist bei uns ähnlich. auch wir werden keine industriell hergestellten gläschen verwenden. wir haben den termomix und werden das alles selber machen :) dafür ist das ding echt super klasse!! ;)

von majo am 27.06.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von majo

das ding kenn ich noch gar nicht...muss ich mich mal mit auseinandersetzen... ich hab sonst immer ganz normal gedünstet und dann püriert. hab aber schon häufiger gelesen, das die mamis sehr begeistert sind davon!

von Amaryllis am 27.06.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von majo

Ich mache das genauso ich fange mit Karotten an , und werde wieder Suppen füttern wie bei meinem großen . Bananen , Äpfel und Pomps , Hmmm lecker.

von anna77 am 27.06.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

es ist halt schweine teuer und ich habs am anfang bei meiner schwiegermama/mama nur belächelt ;) aber es ist echt super. du schlatest des ding an und des kocht alleine während du irgendwas anders machen kannst. ich bin seit der kleine auf der welt ich noch begeisterter von dem teil. ich bin gespannt wie die babyrezepte/-breie sind, die "normalen" rezepte sind supii

von majo am 27.06.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von w-chen

Nun bin ich mal frei und kann antworten. Zur beikost, bzw wie lang stillen, dachte ich an ein halbes jahr. Eventuell werde ich am schluss dann einfach mal zum abend essen schon was geben und dann zum schlafen gehen stillen, aber das hat ja noch ein wenig zeit. Mit dem Kater, wir haben eine Fliegengittertür damit die Katze nicht ins schlafzimmer geht, aber du magst ihn ja nicht da raus haben, sondern nur nicht im Bettchen. Wie wäre es mit (solange das Baby noch nicht alleine aufsteht) einem fliegennetz über dem Bettchen? Da kommt ja ungehindert die Luft durch und ich schätze das es dem Kater nicht gefällt dann da drauf zu hüpfen und vielleicht macht er es dann später auch nicht mehr!?

von Whyoming am 27.06.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von w-chen

Ja ich hab mir auch schon Gedanken gemacht wegen Beikost. Aber das überlass ich meiner Kleinen. Wenn sie Beikost möchte merkt man ja. Ich würd echt warten bis sie selbst den Willen dazu hat.

von butzi 2013 am 27.06.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von w-chen

Hmmm.... Ja die Idee mit dem Fliegennetz hatte ich auch schon aber verschiebt ja nur das Problem bis er sich hochzieht und mit ner Decke abdeckenm dann isser ja doch drin..... Wenn der alte Herr doch nicht so haaren und sabbern würde, menno Wegen der Beikost habe ich halt irgendwie bammel, dass ichs verpasse, wenn er was will... Oder zu früh dran bin, weil er - wie ich als Baby - einfach nur alle Gesichtszüge der Eltern und deswegen auch die Kaubewegungen nachmacht!

von w-chen am 27.06.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von w-chen

keine angst! du wirst es merken...er wird kauen, sabbern und wenn er nicht bekommt was er will, dann wird es sicher lautstark einfordern!

von Amaryllis am 27.06.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Hihi....ja, lautstark fordern kann er sehr gut!

von w-chen am 27.06.2013, 14:39