Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Beikost ohne Plan

Thema: Beikost ohne Plan

Hallo Ihr Lieben, Ich hatte heute nochmal Besuch von meiner Hebamme. Wir haben dann auch über den Beikoststart gesprochen und sie hat mir dabei von Baby led weaning erzählt. Und mir eine Mischung zwischen dem normalen Brei und BLW empfohlen. Also eigentlich darf ich meinem Baby alles zum Essen geben was es mag. Ein paar Dinge wie Gewürze, Honig und so was ausgenommen. Ich bin auch an keine Zeiten gebunden, mein Baby isst, wenn ich esse. Heute Mittag gab es Nudeln. Fand sie super interessant. Ich finde das klingt stressfreier also so Beikostpläne und wollte es mal versuchen. Kennt ihr das so? Liebe Grüsse

von Cruelchen am 04.08.2016, 15:42



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Nein so kenne ich das nicht. Mein Kinderarzt hatte mir bei meiner großen schon empfohlen mit Brei zu starten und dann nach und nach ein Fläschchen zu ersetzen. Wie hat deine Kleine die Nudeln verputzt?

von Vanny90 am 04.08.2016, 16:12



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Das mache ich, weil Lina keinen Brei möchte aber schon essen. Ich finde das total stressfrei. Sie bekommt immer was wenn wir auch essen. Sei es, nicht gesalzenes Gemüse oder abends trockenes Brot. Klar dauert es so länger bis sie eine ganze Portion essen aber es ist stressfreier am Familientisch. Lina macht den Mund gar nicht auf wenn ich mit dem Löffel komme aber wenn ich ihr was zu Essen in die Hand gebe wandert es sofort in den Mund. Mein Kinderarzt ist davon zwar nicht wirklich begeistert, weil er der Meinung ist das Lina so zu wenig Nährstoffe bekommt. Aber ich zwinge mein Kind zu nichts was es nicht will.

von Bauchbewohner12 am 04.08.2016, 16:39



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Jap, das finde ich auch viiiel stressfreier. Zwar eine sauerei aber es macht riesig Spaß dem Kleinen zu zugucken wie er alles kennen lernt. Heute gab es Möhre und Banane. Und gerade haben wir noch mit dem Papa Wassermelone gegessen. Avocado findet er auch super cool! :) Klar verschluckt er sich kurz, aber es ist schon erstaunlich wie schnell er dazu lernt. Wie gezielt er die Dinge zum Mund führt und Möhre zb fast nicht anrührt weil sie ihm nicht schmeckt. Gestern fand er dafür Brokkoli suuuper! Ich habe einfach Rösschen recht groß gedünstet und ihm dann so lauwarm in die Hand gegeben. Er hat mit schmackes reingebissen.

von Edyta am 04.08.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von Edyta

Zum thema nicht genug nährstoffe meinte meine Ärztin das es im 1. Lebensjahr eben nur BEIkost ist. Eben zusätzlich zur milch und über diese nehmen sie solange alles notwendige auf bis die milch eben ersetzt ist. BLW ist für mich soooviel natürlicher und auch logischer. Breigläschen gibts nicht am Baum.

von Edyta am 04.08.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von Edyta

Bin ganz deiner Meinung Edyta

von Melek2013 am 04.08.2016, 17:45



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Vom Prinzip her find ich das auch besser, ben bekommt aber selbstgekochten brei u isst denn gut .. ich hab bei dem anderen nur soo angst dass er sich dolle verschluckt

von isa2491 am 04.08.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich war gestern groß einkaufen. Bei uns in Ede..gibt tolles Bio Stand, großes Auswahl und top frisch. Ich habe zugeschlagen Zuccini, Karotten, Kartoffeln, Kürbis und Fenchel. Zu Hause habe Ich drei verschiedene Breie gekocht auch auf Vorrat und was sagt unsere Prinzessin dazu? Ab gestern mag Sie keine Brei essen. Sie bekam dann ganze Banane und heute Brot. Alles weggeputzt Ich glaube mein Vorrat kann Ich mir selber aufessen

von Kacenice am 04.08.2016, 18:28



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ja! Ich mache uns da auch keinen Stress. Hier wird alles probiert, angenuckelt etc. Ob gedünstete Birne, Zucchini etc. Ab und zu gebe ich dann auch mal Brei. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Und zum Thema verschlucken: Sie verschlucken sich eher, wenn unkontrolliert Brei in ihren Mund gesteckt wird. Bei dem Selbstessen können sie es schon gut selbst regulieren. Wenn mal ein großes Stück abgerissen wird, kommt es mit der Zunge gleich wieder raus! Da gibt es viele Artikel und Erfahrungen drüber. Meiner Meinung nach werden sie so offener gegenüber neuem Essen und probieren gern mehr aus. Habe natürlich das Gegenteil nicht erfahren.

von Himbeere90 am 04.08.2016, 19:18



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Oh toll, das ihr das auch so macht. Beim Abendessen gab es auch Brot und Banane. Banane fand sie aber doof, weil die so flutschte Von der Nudel mittags landete glaube ich nix in ihrem Bauch. Unser Hund freut sich glaub am meisten über BLW. Alles was am Boden landet bekommt er Ich denke wir behalten das bei. Find es gerade toll.

von Cruelchen am 04.08.2016, 19:30



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ja ist doch super!! Irgendwann landet ja genug in den Bäuchen. Zur Banane ich halbiere sie und schneide nur ein stück von der schale weg, sodass er die Banane mit Schale in der Hand hält und an dem offnen Stück nuckeln/beißen kann.

von Edyta am 04.08.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Danke für den Tipp. Das machen wir nächstes mal auch so

von Cruelchen am 04.08.2016, 20:06



Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Hey, Cool, ich mach es genauso. Ich hab nämlich in letzter Zeit irgendwie leichten Stress bekommen, weil viele eurer Hasen schon so viel futtern. Da Lasse schon so unglaublich mobil ist und nachts so oft trinken will dachte ich mir also, dass wir jetzt auch anfangen sollten, und habe ihm diese Woche immer Frühstücksbrei gekocht. Da sind mehrere Zutaten drinnen, aber ich bin da bei euch, mir scheint es nicht natürlich, immer nur ein Lebensmittel einzuführen, die Evolution kann das so nicht gemeint haben. Essen mussten Steinzeitkinder was es gab (wobei bitte: jeder, wie er sich sicher fühlt und viele empfehlen eben die schrittweise Einführung!! Ist meine ganz persönliche Meinung und ich urteile über niemanden!!). Na jedenfalls, der Brei: er weint, wenn ich ihn füttern will! Und das will ich natürlich nicht. ABER er nuckelt mit Hingabe selber Brot, Melone, Banane, Nektarine, jetzt machen wir gemütlich so weiter. Ich schau jetzt einfach auch, was uns unterkommt, natürlich kriegt er nur Babytaugliches. Wie Edyta geschrieben hat, es ist BEIkost Ich muss mich nur noch lockerer aufstellen im Bezug auf Chaostoleranz

von annieeli am 05.08.2016, 10:31