Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Beikost läuft schlecht, bin ich alleine?

Thema: Beikost läuft schlecht, bin ich alleine?

Hallo , mein Baby ist 8 Monate alt und die Beikostgabe läuft nicht wirklich gut. Ich habe ihr bisher nur mittags Brei in allen Konsistenzen angeboten, also ganz normal Brei oder mit wenigen Stückchen oder welchen der sehr flüssig war. Letzteres lief am besten. Gemüsearten bisher: Pastinake, Kürbis, Möhren, gelbe Möhren und jetzt aktuell mal Süßkartoffel-Möhren. Ich setze meine Tochter in den Stokke Stuhl mit Newborn Aufsatz, also halb liegend. Sie drückt sich da immer noch, also macht ein Hohlkreuz und dreht ihren Kopf zur Seite. Den Mund zum Essen mag sie nicht wirklich öffnen, trotz Animation. Es kommt eher was in sie hinein, wenn sie mit ihrem Löffel im Mund spielt und ich was reinschiebe oder wenn sie den Mund offen hat. Es wird oft versucht dass Essen wieder loszuwerden indem sie sich zur Seite dreht. Manchmal isst sie es auch. Heute wurde ich sogar angrschrien. Ich versuchte dann mal den Stokke Aufsatz zum sitzen, aber da kippt sie sofort nach vorne oder zur Seite. Auf meinem Schoß ging es auch nicht und dass ist mir auch zu anstrengend.  Haben ihr Tipps für mich? Läuft es bei wem auch so schwierig? Ich lese hier und in Monaten nach uns wie viel weiter alle sind und dass es schon morgens und abends Brei gibt. Langsam verzweifel ich. Stillen und Pre läuft parallel gut. Wasser aus der Flasche verweigert sie auch, auch mit einer zum selbst halten. Mit Obst Brei wollte ich eigentlich noch warten bis Gemüse gut läuft. Mag sie vielleicht keinen Brei?

von Kinderüberraschung am 07.06.2022, 14:05



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Bei uns läuft es haargenau so, wir haben auch den Aufsatz. Hab jetzt gestern auf den normalen Stuhl mit Tischchen umgesattelt und der Kleine reißt den Schnabel auf. Auch glaube diese Liegeposition ist zum Schlucken einfach unangenehm. Kannst ja mal ausprobieren. Er kann sich zwar schon hinsetzen, sitzt aber noch nicht so sicher, aber in dem Stuhl geht das wirklich gut. Lg

von angi159 am 07.06.2022, 17:43



Antwort auf Beitrag von angi159

Hi Bei den Sitzpositionen bin ich überfragt, aber sonst läuft es bei uns 1 zu1 genauso schlecht. Wir hatten schon mal eine dreiviertel Portion Mittagsbrei geschafft, dann kam der Herzkatheter und und 3 Tage Klinik und jetzt fangen wir wieder von vorne an mit 4 oder 5 Löffel. Die Milch wollte er sogar auch nicht trinken. Das geht seit huete wieder etwas besser. Animation klappt gar nicht und es wird sich auch überstreckt und weg gedreht. Nachmittags gibt es bissl Obstgläschen aber da sind 4 oder 5 Löffel auch schon mal drin ehe gemeckert wird. An einen anderen Brei einzuführen denke ich gar nicht. Is nervig aber ich kann ihn ja nicht zwingen. Auf die Lösung bin ich noch nicht gestoßen. Ach ja trinken tut er Wasser oder verdünnten Saft aber aus dem Trinklernbecher ganz gut. Wenigstens das klappt. Und ansonsten geiert er nach allem was wir Erwachsen essen oder trinken. Das kann er aber nicht immer alles probieren und dann wird auch gemeckert.

von Liwen am 07.06.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hallo, bei uns lief es auch richtig mies und Brei wurde zuletzt in allen Konsistenzen nach ein paar Löffeln (wenn überhaupt) konsequent verweigert. Machen nun BLW und es läuft besser. Er hat richtig Spaß am Essen. Wobei er alles genaustens erkundet und auseinandernimmt. Im Magen landen vielleicht 5%. Ich habe auch rausbekommen, dass sobald die Zähne ihn ärgern er einfach nichts warmes haben möchte. Gurkensticks aus dem Kühlschrank liebt er dann über alles, Brot oder Brötchenencken gehen dann auch gut. Da er starke Probleme mit der Verdauung hatte, gibt es nach jeder Mahlzeit - egal wie viel er gegessen hat - etwas Birne/Apfel/Pflaumenmuß - das wird natürlich genüßlich gemapft ;). Wir geben alles Gemüse in Pommes ähnlicher Form gedämpft, Brokkoli und Blumenkohl kann er sich so zerrupfen. Dazu auch Kartoffeln, Vollkornnudeln oder wir kochen (Zucchinipfannkuchen oder Bananenpanncakes sind hier der Hit). Zwischendurch gibt es Dinkel Zwieback oder Hirsestangen. Ich empfehle dir die Seite Breifreibaby.de da haben wir uns informiert und auch viele Rezepte her. Vielleicht hilft es ja bei euch?! Oder es liegt auch am Zahnen?! Ach ja, Abends gibt es bei uns sogar Getreidebrei. Den haben wir zunächst mit Muttermilch gemacht und dann nach und nach die MuMi durch Pre ersetzt. Nun gibt es Abends den Brei mit Pre. Sind aktuell bei 100ml (manchmal auch nur ein paar Löffeln). Obst mache ich erst nach ca.der Hälfte rein. Hauptnahrung ist nach wie vor MuMi. Stille alle zwei Stunden, nachts meist noch öfter. Habe mich inzwischen damit abgefunden. Erzwingen kann man ja nichts und irgendwann wird es besser laufen.

von Hopefullyinwait am 07.06.2022, 18:06



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Als wir mit dem Mittagsbrei angefangen haben, haben mein Mann und ich es zu Zweit gemacht. Er hatte ihn auf dem Schoß und hat versucht die Arme leicht weg zu halten und ich habe gefüttert. Seitdem ich nun mittags immer alleine bin sitzt er in einem Hochstuhl. Anfangs ist er noch immer leicht zu seite gekippt aber mittlerweile sitzt er stabil und es klappt gut. Er kann auch nun freihändig auf dem Boden sitzen. Diese liegende Position haben wir nie ausprobiert. Vielleicht klappt es besser, wenn sie mehr sitzen kann. Wir haben überings mit Pastinake angefangen. Möhre war auch okay, gab aber Verstopfung. Zucchini war zu wässrig und Brokkoli und Kürbis mochte er nicht. Nachdem er immer mehr Pastinake gegessen hat, habe ich Kartoffel dazu gegeben. Nun gibts aktuell noch Lachs dazu. Als Abendbrei mach ich Schmelzflocken von DM in Wasser und Milch. Dazu rühr ich ein paar Löffel pures Fruchtpüree auch von DM ein. Der Abendbrei isst er sehr gerne. Mittags ist schon immer schwieriger. Da hatten wir teilweise auch Rückschritte. Wasser ist hier auch schwierig. Er versteht weder nen Trinklernbecher, noch nen Magic Cup wenn ein normaler Becher voll gefüllt ist, trinkt er manchmal ein Schlückchen wie nen Katze mit der Zunge Gib nicht auf, irgendwann klappt es sicher besser Bei uns war der Start auch sehr schwer.

von Chelli1406 am 07.06.2022, 23:01



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hallo aus dem frühen November, Der Mittagsbrei läuft bei uns auch nicht so gut. Bei mir sitzt sie im Hochstuhl, da auf dem Schoß überhaupt nicht klappte. Ich gebe ihr von Anfang an den Löffel in die Hand statt zu füttern. Natürlich kann sie ihn noch nicht selbst wieder füllen also nehme ich ihn dafür kurz in die Hand. Das klappte eine Weile soweit ganz gut, aber ich probiere, wenn es schlecht läuft, immer mal wieder Fingerfood. Das findet sie zwar toll, aber es landet noch weniger im Bauch als mit Löffel. Wenn sie nicht mehr will, wird sofort gebrüllt. Da sie innerhalb von nur 6 Tagen alle 4 oberen Schneidezähne bekam, denke ich der Rückschritt liegt daran. Trotz dass Mittagsbrei schlecht läuft, haben wir mit Abendbrei begonnen. Der läuft sehr viel besser. Mach dir keine Sorgen wegen dem Essen. Zum einen essen sie irgendwann alle und zum anderen ist es Beikost und nicht Ersatzkost. Die Hauptnahrung bleibt Pre bzw Muttermilch in diesem Alter. Es geht mehr darum, die Geschmacksnerven und die Verdauung daran zu gewöhnen als um Sättigung.

von Kiwi0107 am 09.06.2022, 14:51



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hier läuft es auch nicht "gut " Ich setze ihn in den Hochstuhl und polstere ihn, damit er stabil sitzt. Den Newborn Aufsatz mochte er nie. Brei mag er bisher auch nicht, daher biete ich parallel was zum erkunden an. Stück Brot, Banane. Bisschen gelutscht wird. Habe beim Brei verschiedene Gemüse durch und ihn hat bisher nichts überzeugt. Auch Mal Haferflocken mittags probiert. Gläschen / selbstgekocht / stückig / andere Löffel/ vom Finger. Bisher ist noch kein Anteil einer Milchmahlzeit ersetzt. Heute wurde mir an der Fleischtheke ein Stück Wurst für ihn angeboten. Vielleicht sollte ich das Mal probieren. Spaß Tut gut zu hören, dass es bei anderen auch nicht nach Lehrbuch läuft

von aomame84 am 13.06.2022, 13:28



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hat sie denn schon alle Beikost Reifezeichen erfüllt?

von Loveisallaround am 26.06.2022, 15:40