September Mamis

Forum September Mamis 2019

Beikost Start

Thema: Beikost Start

Hey hat jemand von euch schon mit Brei angefangen ? Unsere kleine (ab morgen 18.te Woche) hat heute ihre ersten Löffel Bio Karotten Brei bekommen. Hat ihr so gefallen, dass Sie danach erst einmal ausgelassen erzählt und gelacht hat

von Claudia1987 am 11.01.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Hallo Unsere wird in einer woche 4 Monate alt. Wollte dann Ende Januar auch mal mit Karotten versuchen. Ich denke, da hat sie schon richtig Lust drauf und würde es am liebsten jetzt schon anbieten, aber der Darm kann das ja erst ab dem 4. Monat verarbeiten. Denke aber, der Start wird gut verlaufen, so viel wie sie jetzt trinkt. Da konnte auch keine 1er Nahrung gegen ankommen

Mitglied inaktiv - 11.01.2020, 15:58



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Hallo, wir fangen erst mit frühestens 6 Monaten an, das ist dann Ende Februar. Meine Kleine macht aber auch noch nicht den Anschein, als ob unser Essen sie irgendwie interessieren würde. Mein Mittlerer hat erst mit knapp 9 Monaten angefangen, sich fürs Essen zu begeistern. Davor wurde jeder Versuch verweigert. LG Lucky_me

von lucky_me am 11.01.2020, 16:40



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wir fangen auch nicht vorher an... außer sie will unbedingt. Kann ja noch nicht mal sitzen. Der Große hat zwar ab 6 Monaten alles liebend gern gekostet, ernährt hat er sich aber das erste Jahr von Muttermilch. Aber Babies sind da sehr unterschiedlich... eine Kleine, die ich kenne, hat ab Beikoststart echt nur noch gegessen, gegessen, gegessen

von venice am 11.01.2020, 18:43



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Wie sehen denn die Beikostanzeichen bei euch aus? Mir wurde gesagt, man dürfe frühestens nach dem 4. Monat (also mit 5 Monaten) anfangen. Ist die Info falsch?

von Ankaba am 11.01.2020, 18:40



Antwort auf Beitrag von Ankaba

Grundsätzlich kannst du beginnen so als dein Baby vier Monate alt ist. Der vierte Lebensmonat endet dann. Der erste Monat hat ja auch begonnen, als das Hab Neugeboren war, also 0 Monate und endete mit einem Monat. Der vierte Monat beginnt also mit drei Monaten und endet mit vier... Man sagt, sobald das Kind Interesse am Essen zeigt (nach deinem essen greift -meckert, wenn ihr Esst und es nichts abbekommt etc) könnt ihr mit Beikost starten. Das ist von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Meine Große hat ab 4 Monate Brei bekommen, fand es super, hat alles gerne gegessen und das in Unmengen. Die zweite hat kein Interesse gezeigt. Da haben wir mit ca. 6 Monaten langsam begonnen. Bis auf wenige Löffel ging aber nix und ich habe zu jeder Mahlzeit gestillt. Ab ca. 9,5 Monate hat sie dann plötzlich richtig Lust auf essen bekommen und alles in sich hinein geschaufelt. Dieses Mal wollen wir wieder warten. Bisher zeigt die kleine kein interesse.ich überlege auch dieses Mal ganz auf Brei zu verzichten und ihr bei Bedarf direkt Fingerfood anzubieten (gekochtes Gemüse etc) die Zeit wird es zeigen ;-)

von Wunschkind-Nr-2 am 11.01.2020, 23:15



Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

Danke für die Antwort :) Wie werden dann auch nich warten, bis Interesse gezeigt wird.

von Ankaba am 12.01.2020, 00:27



Antwort auf Beitrag von Ankaba

*noch

von Ankaba am 12.01.2020, 00:27



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Also wir fangen erst an, wenn die Kleine sitzen kann und der Zungenstoßreflex weg ist. Sie ist aber ja auch erst 14 Wochen alt. Aktuell hat sie noch kein wirkliches Interesse an unserem Essen (muss sie ja auch nicht). Sie findet es interessant uns zuzusehen wie wir essen und trinken, da schaut sie interessiert. Aber das ist meines Empfindens nach kein Interesse am Essen. Wenn das Essen jedoch Geräusche macht (z.B. knuspert) ist sie ganz aufgeregt davon. Ist ganz putzig. Aber es wird hier definitiv noch gewartet. Zumal wir aktuell ganz auf Pre umsteigen und die Kleine davon schon mit dem Stuhlgang zu kämpfen hat. Da möchte ich ihrem Bäuchlein nicht noch mehr zumuten.

von Kerusa am 11.01.2020, 19:21



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Unser Baby ist erst 15 Wochen alt und Brei ist in naher Zukunft nicht geplant. In meinem Kalender steht bis 24. März vollstillen. Schaut ganz gut aus, dass das klappt. Im 7. Lebensmonat wird dann mit Beikost begonnen aber eben trotzdem noch gestillt. So preiswert wird's nie wieder :-D Außerdem hatte das Baby bisher nie Bauchweh, da riskiere ich nichts :-)

von HeyDu! am 11.01.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Unser Kleiner isst ja schon seit einiger Zeit munter mit. Brei bekommt er aber nicht. Das war nicht so sein Ding. Er ist jetzt 22 Wochen alt. Mittlerweile sitzt er auch schon recht stabil (nur das Drehen will nicht) Er bekommt Gürkchen in die Hand oder mal ein Stück Breze das er lutscht bis es quasi weg ist, kartöffelchen oder Nudeln...aber natürlich immer nur mini Mengen und er muss es sich auch selbst in den Mund stecken. An Sonsten hat er ja seine Fläschchen... Achso wegen Beikostanzeichen: er hat schon seit einiger Zeit sich auf meinem Schoß alles schnappen wollen was ich esse und ein riesen Theater gemacht wenn er nichts in die Hand bekommen hat. Löffel usw. Hat er da nicht akzeptiert. War sehr verunsichert und hatte die Hebamme um Rat gefragt. Die meinte dann gib ihm doch einfach was in die Hand...seit dem klappt es super.

von Jana2603 am 12.01.2020, 09:50



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Jana ab welcher Woche hast du denn angefangen ihm Brezel oder Gurke in die Hand zu geben? Also nicht das ich es jetzt auch sofort versuchen möchte hätte gedacht die kleinen würden sich da eher verschlucken. Hatte Angst gehabt das meine kleine vielleicht Bauchweh bekommen würde nach den ersten Versuch mit dem Brei, hat sie aber sehr gut weggesteckt. Heute Mittag wird sie wieder ein paar Löffel und danach ihre Milch bekommen

von Claudia1987 am 12.01.2020, 09:59



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Mit Ende des 3. Monats. Hatte auch erst Angst wegen verschlucken, aber er weicht alles vorher so ein das verschlucken eigentlich nicht gefährlicher als bei Brei ist. Wichtig ist das man immer mit dabei ist!

von Jana2603 am 12.01.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Wir starten vermutlich wieder mit der 18. Woche. Bei meinem grossen bin ich damit gut gefahren. Der kleine ist etwas gemütlicher, in dem alter hat der grosse schon zwei zähne gehabt, hat sich in alle Richtungen gedreht und wollte auch immer am tisch dabei sein. Wir haben hier ja von beginn an mit reflux stark zu kämpfen, deshalb liegt er auch selten am Bauch oder in sitz Haltung bei mir. Da spuckt er nur. Da er aber immer noch schlecht zunimmt hoffe ich der brei bringt etwas Besserung.

von Holatriodelo am 13.01.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Wir wollen uns mit der Einführung Aich dieses mal mehr Zeit lassen. Der große hat direkt mit Start 5. Monat voll mit Brei losgelegt. Aber ich habe hier ein zahlendes baby und so dürfte er schon auf eine Karotte (roh) "kauen" und an einem broccoli lutschen. Das fand er toll

von Schnuppel am 14.01.2020, 09:08