April Mamis

Forum April Mamis 2013

Beikost....Frust...Schneckentempo

Thema: Beikost....Frust...Schneckentempo

Hallo liebe Mädels! Wie läuft es denn bei Euch mit der Beikost? Bei uns ist es problematisch. Wir haben vor ca. 5 Wochen begonnen und es geht kaum voran. Zuerst mit Pastinake eine Woche - war OK. Dann Kürbis, er liebte es und bekam schlimmste Bauchschmerzen. Dann wieder mit Pastinake weitergemacht und mal Kartoffel rein, aber plötzlich wollte er das nicht mehr. Dann nochmal Kürbis versucht, wieder Bauchweh. Nun sind wir bei Zucchini mit Süßkartoffeln - er isst maximal 30 Gramm und findet auch das nicht so toll, zumal er davon auch Bauchweh bekommt. Beikostöl kann ich nicht rein tun, dann verweigert er komplett. Nun meine Frage: - wie soll das weitergehen? Er braucht doch die Nährstoffe. Ich stille voll, aber das wird im bald nicht mehr reichen. - hat noch jemand Probleme mit Bauchschmerzen durch Beikost? Was macht Ihr dagegen? - Oder soll ich mal mit einem Abendbrei weitermachen? Er nimmt weder Schnuller noch Flasche, ich sehe mich noch 1 Jahr stillen wenn das so weitergeht. Ist ja OK, aber dass wir mit der Beikost nicht vorankommen, das frustriert mich total. Er interessiert sich so für's Essen und dann dieser Mist mit den Bauchschmerzen, vor allem nachts krümmt er sich.

von Anni_1981 am 02.11.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Hallo Du, das hört sich ja echt blöd an. Also bei uns läuft es ganz gut mit der Beikost, haben auch vor ca 5 Wochen angefangen (mit 5,5 Monaten in etwa). Erst wie Du mit Pastinake, dann Kürbis, dann Karotte, dann das ganze mit Kartoffel, gestern das erste Mal mit Fleisch... ca 1-2 Wochen nach Beikosteinführung hatte er richtig festen Stuhlgang und musste sich ziemlich plagen. Aber mittlerweile hat es sich stabilisiert. Wie ist das denn bei Euch mit dem Trinken? Tom trinkt zu den Mahlzeiten ziemlich viel Wasser. Es läuft zwar noch jede Menge daneben, aber ich glaube, es landet schon ziemlich viel auch im Bäuchlein. Ich gebe ihm einige Bissen von seinem Brei und dann wieder etwas Wasser, wieder Brei etc. Seit zwei Tagen bekommt er nun Abendbrei (Hirse von Alnatura mit Pre-Milch angerührt) und bisher verträgt er das auch. Gebe dabei auch ziemlich viel Wasser zwischendurch und hinterher. Muss aber auch dazu sagen, dass Tom immer auf dem Bauch schläft und dadurch weniger Probleme mit Bauchweh hat. Die ersten Wochen hab ich in partout auf den Rücken gebettet, aber da hat er nie länger als 30 Minuten am Stück geschlafen, sich gekrümmt, geschrieen etc. Liebe Grüße, weiß jetzt nicht, ob ich Dir überhaupt helfen konnte mia P.S. Ach ja, Kümmelzäpfchen sollen ganz gut sein gegen Bauchweh, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Wie ist denn sein Stuhlgang überhaupt?

von mia_sara am 02.11.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Also er trinkt begeistert Wasser und Fencheltee aus seinem Trinklernbecher. Der Stuhlgang ist OK, fast immer 1x am Tag, manchmal 2x oder einen Tag Pause. Muss auch sagen, er hatte schlimme 3-Monatskoliken. Vielleicht dauert das nun wieder 3 Monate bis sich der Bauch an die Beikost gewöhnt. Wenn Du ihn auf dem Bauch schlafen lässt, dann ist er sicher so weit, dass er sich problemlos zurückdrehen könnte, oder? Weil mein kleiner Mann das mit dem Zurückdrehen noch nicht ganz sicher schafft. Ich lasse ihn daher nur auf der Seite schlafen.

von Anni_1981 am 02.11.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Ok, dann kann es wohl nicht an mangelnder Flüssigkeit liegen. Es gibt hier ein Expertenforum zum Thema "Kinderernährung / Magen-Darm-Probleme", vielleicht fragst Du da mal nach und die haben eine Idee, wo das Bauchweh herkommen könnte und was man dagegen tun kann? Mittlerweile kann er sich Zurückdrehen (obwohl er das nachts noch nie gemacht hat), aber er schlief schon auf dem Bauch, auch als er das noch nicht konnte. Ich hab mir schon Gedanken gemacht, weil es ja klare Empfehlungen dagegen gibt. Bei uns war die Situation so, dass er auf dem Rücken kaum mal eine Stunde am Stück geschlafen hat. Hab ihn dann oft zu mir ins Bett genommen und da ist er mir einmal unter die Bettdecke gerutscht, da ich vor Müdigkeit ganz fest eingeschlafen war. Ich fand das dann unsicherer als wenn er in seinem eigenen Bett im Schlafsack ohne Decke etc gut schläft... Der Papa und der mittlere Bruder sind übrigens auch Bauchschläfer . Liebe Grüße mia

von mia_sara am 02.11.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Huhu meine Liebe, ich kann deinen Frust gut verstehen. Mach dich erstmal wegen der Menge nicht verrückt. Das ist bei Luna auch ein hin und her. Ich gebe seit etwa 6 Wochen Beikost und mehr als die 30g sind auch hier nicht drin. Meine Freundin sagt auch, dass sie Monate gebraucht hat bei ihrer Tochter. Und von einen auf den anderen Tag aß sie dann komplette Portionen. Ansonsten kannst du nur immer mal variieren. Probier mal Zuccini mit ein wenig Möhre. Das geht hier sehr gut weg. Und auch alles mit Fleisch scheint zu schmecken. Aber Fleisch geb ich nur 2x die Woche. Rind oder Huhn. Das schmeckt ihr an dem Gemüsebrei. Aber wie gesagt, sie ist nicht viel. Nun zum Thema Flasche. Luna nahm ja auch keine und auch keinen Schnuller. Ich habe dann eine von Nuk mit Latexsauger für Tee gekauft und einfach immer wieder angeboten. Sie biss anfänglich immer drauf. Nach circa einer Woche begriff sie es. Jetzt beißt und saugt sie. Je nachdem. Ist kein richtiges Flaschentrinken, aber sie kommt so indessen auf circa 20-30ml Tee am Tag. Versuchs einfach immer wieder. Mit der Flasche kann man auch schön spielen. Einfach mal an den Tisch setzen, Kind auf den Schoß und Flasche geben. :-) Das Beikostöl würde ich aber dranmachen. Das ist wohl wichtig. Dann mach lieber noch einen Löffel Apfelmus/Saft dran und probier mal, ob es angenommen wird. Ansonsten kannst du auch mit Abendbrei beginnen. Das gebe ich seit einer Woche. Ich nehme vorerst Schmelzflocken in Wasser und mache zwei Löffelchen Obstmus dran. Das schmeckt ihr sehr gut und sie isst immerhin 50/60 ml. Bald möchte ich dann Milch anstelle von Wasser nehmen. Gutes gelingen!

von Sunny_79 am 02.11.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo Sunny, hast Du dann zunächst jede Gemüsesorte einzeln eingeführt? Wann hast Du erstmalig Fleisch gegeben? OK, dann werde ich mal versuchen, das Öl dazu zu tun. Meinst Du diese Nuk Flasche mit dem Schnabel und den Griffen an beiden Seiten? Da kaut er auch drauf herum. Vielleicht sollte ich es öfter probieren, aber ich bin dann immer frustriert, wenn es nicht klappt und traue mich schon gar nicht mehr.

von Anni_1981 am 02.11.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Ich habe alles 5 Tage gegeben. Erst Pastinake, dann Karotte, Kürbis, Brokkoli.. Mittlerweile mix ich die Sachen auch. Fleisch hab ich nach 4 Wochen Gemüse hinzu gegeben. Nein, es ist eine ganz normale Babytrinkflasche. Wo die Säuglinge Milch draus trinken. Nur mit Teeaufsatz. Diese hier: http://www.amazon.de/NUK-10215140-Babyflasche-Polypropylen-Weithalssauger/dp/B00BV5N1TU/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1383419242&sr=8-14&keywords=nuk+tee Immer wieder versuchen. Auf dem Latex lässt sich schön drauf herumbeißen. Daher nehmen sie die Flasche gern als Spielzeug. Und irgendwann hat sie auch gesaugt. Und auch wenn sie heute noch viel nur drauf herum kaut, auch dabei kommt bereits Tee aus der Öffnung.

von Sunny_79 am 02.11.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Huhu, Also brei isst josi gar nicht! Ich stille also auch noch voll und wenn isst josi bei mir mit bzw bekommt was in die hand gedrückt! Vll die konsistenz mal ändern? Lg

von DasBabY85 am 02.11.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Hier geht überhaupt keine Beikost.... Der Mund geht max. einmal auf.

von Kirsche874 am 02.11.2013, 16:17



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Also wegen des Bauchweh solltest du mal zum Arzt. Wegen der Nährstoffe etc. Wurde ich mir nicht zu viele sorgen machen. Lies doch mal das Buch von Gonzalez: mein Kind will nicht essen. Ist sehr aufschlussreich!

von w-chen am 03.11.2013, 06:07



Antwort auf Beitrag von Anni_1981

Hallo! Ich habe schon öfter gehört, dass Babys das spezielle Beikostöl nicht annehmen - meine Hebamme hat mir deshalb reines Rapsöl empfohlen (am besten aus dem Bioladen), das soll ebenso gut sein! Vielleicht mag er das lieber?! Liebe Grüße Laura (aus dem Mai '13)

Mitglied inaktiv - 03.11.2013, 08:03