Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Beikost Frage Menge

Thema: Beikost Frage Menge

Jonathan hat gestern zum ersten Mal seinen Brei (Möhre + Kartoffel + Hühnchen) komplett aufgegessen und wollte mehr! Das waren 200g. Und trotzdem wollte er nach nicht mal 1,5 Stunden wieder die Brust. Ein kleiner Vielfraß . Benedikt isst ca. 90g dann mag er nicht mehr. Ist aber völlig ok. Lasse beiden die Zeit, die sie brauchen. Bisher hatte ich kein Kind, welches nach 200g Brei mehr wollte. Würdet ihr mehr geben? So groß ist der Magen doch gar nicht, ich habe bedenken, dass er bei noch mehr Beschwerden bekommt. Wieviel essen eure so?

von Reh77 am 03.08.2019, 11:05



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich würde eher noch etwas Obst reichen, als Nachttisch so zusagen. Lisa hat bisher 1x ein Halbes Glas Karotte mit Kartoffeln geschafft, ansonsten sind wir meistens nur bei ein paar Löffel. Bei Fleisch sind wir noch garnicht angekommen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2019, 12:37



Antwort auf Beitrag von Reh77

meiner schafft auch am Tag 90-100g Gemüsebrei Abends gibt es dann auch 90-100g Milchbrei. Er will aber auch nach 1-1,5 Std die Brust. Fleisch hat er noch nicht bekommen, weil der Kinderarzt meinte, dass ich ihm das erst 2 Monate nach Beikostbeginn geben darf 1,5 Monate sind schonmal rum wir haben aber momentan mit hartem Stuhl zu kämpfen. Habe ihm schon Babybauchtee, Aprikose, Pflaume und Kürbis gegeben. Wird aber irgendwie nicht besser Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

von sonsuzmasalim am 03.08.2019, 19:32



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Trockenpflaume einweichen und das Wasser geben. Bei manchen reicht auch Apfelsaft (bei Isabell sind es Äpfel allgemein) Möglich auf Karotten verzichten Bauchmassage Mehr fällt mir spontan nicht ein

Mitglied inaktiv - 03.08.2019, 20:57



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Mein erster Tipp wäre, den Kartoffelanteil im Gemüsebrei zu verringern. Weiß aber gar nicht ob in eurem Gemüsebrei Kartoffel dabei ist. Sonst fällt mir noch Birne püriert ein. Möglich wäre auch direkt zum Gemüsebrei zu stillen, wenn dein Kleiner mag.

von Reh77 am 03.08.2019, 21:40



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Das mit Pflaume werde ich auch mal versuchen. Apfelsaft hat bei uns leider auch nicht geholfen Oh, stimmt Birne hat er auch schon bekommen, habe ich vergessen zu erwähnen. Karotte bekommt er sowieso nicht mehr (mag er auch gar nicht). Kartoffel bekommt er aber jede Mahlzeit. Das werde ich mal verringern oder auch mal für paar Tage weglassen. Versuche ihn direkt nach dem Brei anzulegen, er mag aber nicht trinken. Wasser trinkt er auch höchstens 20ml nach dem Brei Vielen dank für eure Tipps.

von sonsuzmasalim am 03.08.2019, 22:24



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich gebe meinem ganz oft Pflaume Birne von hipp als Nachtisch und ein wenig zum Milchbrei dazu, habe den Eindruck es hilft ihm.

von Lilablume2018 am 04.08.2019, 06:39



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Den habe ich auch letztens gekauft aber ihm noch nicht gegeben, danke für den Tipp!

von sonsuzmasalim am 04.08.2019, 09:55



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Pflaume/Birne hilft hier auch! :) Und was auch geht: wenn du noch kein Fleisch geben magst/darfst, dann kann man z.B. ein wenig Haferbrei dazu mischen (gibt es auch bei DM). Das hilft meiner kleinen auch gut gegen Verstopfung, zumindest hatte sie keine mehr seit sie das ab und zu bekommt.

von Tante_Erna am 05.08.2019, 15:50



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Danke für den Tipp. Wieviel mischst du davon denn immer in den Brei? Heute hatte er Birne und Pflaume gemischt gegessen und der Stuhl wurde tatsächlich etwas weicher, ist aber im allgemeinem immer noch sehr hart. Werde es mal mit dem Haferbrei versuchen. Welche benutzt du denn?

von sonsuzmasalim am 05.08.2019, 19:07



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich hab den von dm bio, da gibt es Hafer, aber auch Grieß und anderes. Und ich mache das nach Gefühl. Meist so 50ml anrühren und dann ca die gleiche Menge Gemüse dazu... gibst du ein bisschen Rapsöl zum brei? Das hilft auch. Meine Mutter schwört auf ein kleinen Stück Butter, aber das hab ich noch nicht ausprobiert, weil es bei der kleinen jetzt so besser wurde.

von Tante_Erna am 05.08.2019, 19:10



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Hier ist ein Rezept (aus Lotto lernt essen), wenn man alles selbst kocht. Aber Gemüse-Kartoffel-Gläschen und Getreideberg anrühren und dann mischen geht auch, Rapsöl und Saft kann man auch ein wenig beimischen.

von Tante_Erna am 05.08.2019, 19:14



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Danke für das Rezept, allerdings kriegt meiner nur Gläschen. Egal was ich gekocht habe, er mag es einfach nicht und isst lieber die aus dem Glas. Mische aber auch immer zusätzlich ein Teelöffel Rapsöl in das Glas, wirkt aber trotzdem kein Wunder. War heute mal beim Arzt, weil er im Windelbereich auch seit längerem eine rötüng hat. Habs dann auch mit dem hartem Stuhl angesprochen und sie meinte solange da kein Blut mit rauskommt ist alles in Ordnung. Soll halt viel Pflaume, Birne und Aprikose weiterhin geben.

von sonsuzmasalim am 05.08.2019, 20:34



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Du kannst Gläschen und Haferbrei gut mischen, das hab ich auch schon gemacht. Fand sie sehr lecker (da hat sie tatsächlich bisher die größte Portion verputzt). Aber Obst ist sicherlich auch gut und das ganze muss sich einfach ein wenig einspielen, der Darm muss das ja auch erst kennenlernen und wissen wie er es verarbeitet. Das kommt dann bestimmt bald von alleine! Gegen die Rötung hilft bei uns die Zinssalbe von retterspitz Wunder.

von Tante_Erna am 05.08.2019, 20:39



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Werde demnächst wenn ich wieder in dm bin mal eine Packung Haferbreie besorgen und versuche das mal, hoffentlich hilft das bei uns auch. Gegen die Rötung hat die Ärztin ebenfalls eine Zinkhaltige Salbe verschrieben (Multilind Heilsalbe heißt sie). Wenn es in zwei Wochen nicht besser wird, soll ich nochmals kommen dann soll er Kortison bekommen

von sonsuzmasalim am 06.08.2019, 08:49



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ist es denn sicher harter stuhl? Dachte das bei meiner Maus auch. Habe dann aber den Tipp bekommen, sie abzuhalten. Und was soll ich sagen, sie möchte, mach dem beikoststart, ihren Stuhlgang einfach nicht in die windel machen, sondern ins Töpfchen, was ich drunter halte. Ohne Witz. Dabei hat sie gar keine Anstrengung. Dachte vorher, es ist für sie so schwer, weil sie drückt und drückt und nichts kommt. Aber sie wollte einfach nicht in die windel machen vielleicht klappt es bei euch auch?

von Peanut89 am 06.08.2019, 14:32



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Bei uns macht er es immer wenn er auf seinem Hochstuhl sitzt. Beim liegen macht er es gar nicht. Und da ist dann auch immer etwas in der Windel, allerdings so hart dass man das rollen könnte

von sonsuzmasalim am 06.08.2019, 19:20



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich weiß gar nicht wie viel meiner isst, unterschiedlich auf jeden Fall. Aber 200 Gramm sind es nie. Ich würde schätzen so um die 100 Plus Nachtisch. Der geht bei ihm, wie bei der Mama, immer rein Würde auch dann nach 200 Gramm lieber noch etwas Obst geben.

von Lilablume2018 am 04.08.2019, 06:41



Antwort auf Beitrag von Reh77

Wow! So ein guter Esser! Hier wird zwischen 120ml und ein paar Löffelchen gegessen. Sie hat Tage, da isst und trinkt sie viel, so viel dass ich es fast kaum glauben kann. Und dann hat sie Tage, da hat sie kaum Appetit, keine Geduld oder will spielen, aber bitte nicht essen. Mehr als 120ml habe ich ihr noch nie angeboten, auch wenn es ratzfatz weg war. Aber das war auch erst 2-3x so ;) Entscheide nach deinem Bauchgefühl, das wird Dir sagen, was das richtige für euch ist Vielleicht ist es ja auch bald an der zeit für den abendbrei?

von Tante_Erna am 05.08.2019, 15:55



Antwort auf Beitrag von Reh77

Meine Frage war vielleicht etwas verfrüht. Die Menge hat er nicht noch einmal geschafft. Jetzt sind wir bei 100-150g und da mache ich mir gar keine Gedanken. Muss ja sagen, bin erleichtert. Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren. Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich Kinderärzte mit der Empfehlung zur Beikost sind. Unser hat uns ziemlich schnell auch zu einem kleinen Anteil Fleisch geraten.

von Reh77 am 06.08.2019, 10:20



Antwort auf Beitrag von Reh77

Uns wurde auch ab der dritten Woche quasi zu Fleisch Anteil geraten

von Lilablume2018 am 06.08.2019, 11:41