März Mamis

Forum März Mamis 2017

Beikost Desaster

Thema: Beikost Desaster

Hi ihr Lieben Meine kleine 7.3 geboren möchte einfach keinen Brei und sie ist definitiv beikost reif .Gurke lutscht sie total gerne und würde denke ich unsere Dinge alle essen vom Teller aber ich traue mir nicht zu ,sie Blw zu ernähren. Ernsthaft nicht!!Die Angst ,dass sie sich ernsthaft verschluckt ist mir zu groß .Da ich wirklich nicht mehr lange stillen kann wollte ich sie gerne unterm Schutz von der Muttermilch die beikost noch einführen . Wie läuft es bei euch ? Lg

von MamavonJean9 am 16.08.2017, 17:03



Antwort auf Beitrag von MamavonJean9

Hey, na das ist natürlich nicht so schön. Also bei Theresa läuft es mit dem Brei echt super. Ab nächster Woche will ich dann auch noch Fleisch hinzufügen. Ansonsten lutscht sie auch mal an einer Gurke und heute hat sie Apfel gekostet. Wenn sie ein zu großes Stück im Mund hat, spuckt sie es sofort wieder aus. Also denke ich, BLW ist so gar kein Thema im Moment für uns. Oder ich deute es falsch. Vielleicht solltest du dir mal das eine Buch aus dem Post zuvor besorgen. Vielleicht stehen da ja Tipps drin, die dir helfen?!

Mitglied inaktiv - 16.08.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von MamavonJean9

Wir machen von Anfang an Blw und wir lieben es, es ist so einfach! Mit Verschlucken haben wir überhaupt keine Probleme. Ich empfehle dir das Grundlagenbuch https://www.amazon.de/Baby-led-Weaning-Grundlagenbuch-stressfreie-Beikostweg/dp/3466345901/ref=sr_1_1/259-0723119-8277744?ie=UTF8&qid=1502947186&sr=8-1&keywords=blw+buch Hab ich vor Beikoststart gelesen und es hat mir die Angst vom Verschlucken auch sehr genommen. Auf fb gibt es auch Gruppen über dieses Thema.

von christineg am 17.08.2017, 07:21



Antwort auf Beitrag von MamavonJean9

Hallo, also falls du Interesse an "Einmal breifrei, bitte" hast, kann ich es dir durchaus empfehlen. Bin zwar noch nicht durch aber es ist sehr gut geschrieben und man behandelt auch alle Grundlagen. Also zunächst was man beim geben von Beikost beachten muss, mit welchen Lebensmitteln man starten kann und es wird auch extra auf das Thema "Verschlucken" eingegangen. Warum es eher unwahrscheinlich (aber trotzdem möglich) ist, dass sich das Kind verschluckt und wie man reagieren kann, falls es dennoch passieren sollte. An dem Buch hat auch eine Mutter mitgeschrieben, die ihr Kind selbst mit BLW ernährt hat und die noch gute Tipps aus "Mama-Sicht" gibt. Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass es bald besser wird. Vielleicht hilft ja etwas Vertrauen in deine Kleine und du lässt es sie doch mal mit Fingerfood probieren, wenn sie es gerne möchte. VG

von Floxi am 17.08.2017, 16:58