Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Beikost - Brei-Rezepte

Thema: Beikost - Brei-Rezepte

Hallo zusammen, wir haben heute auch mal mit ein paar Löffeln Möhrenbrei gestartet, nachdem unsere Maus uns das Wochenende nicht mehr in Ruhe hat essen lassen Wo nehmt ihr so eure Breirezepte her? Buch, Internet oder "Frei-Schnauze"? Ich möchte definitiv so viel wie möglich selber kochen. Für uns koche ich auch sehr regelmäßig, bin eigtl nicht so der Nach-Rezepte-Koch-Typ, aber beim Brei weiß ich nicht so recht, ob das dann immer mit der Zusammensetzung gut passt... Dann habe ich jetzt noch eine Großbestelltung von Breiaufbewahrungsbehältnissen gemacht, um mir die mal in live anzusehen und zu entscheiden, was mir da besser gefällt. Einen von den Avent Bechern, war als Werbung mal irgendwo mit drin, die sind glaub ich zimeich praktisch, gerade wegen des Schraubverschlusses für unterwegs... Aber halt auch teurer..

von Tinamaus_90 am 02.10.2017, 16:07



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich hab mir damals für de großen ein brei buch geholt. Da stehen viele Grundrezepte drin und was mir besonders gut gefällt, ist das drin steht welche Nahrungsmittel ab welchem monat besonders bekömmlich sind und wie sie sich z.B. auf die Verdauung auswirken(können) und was in ihnen drin steckt. Z.B. viel Folsäure oder welche Vitamine usw. Das war gerade beim großen sehr interessant, da unterandern seine nerven vom darm beschädigt sind und wir daher stuhlfestigende lebensmittel weitestgehend vermeiden sollten und sollen. Ich versuch mal ein Foto an zu hängen. Aber so im generellen denke ich, dass nicht umbedingt ein buch notwendig ist, kann aber gute anregungen bieten.

von LilaDu am 02.10.2017, 16:42



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Und die rückseite

von LilaDu am 02.10.2017, 16:43



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Aus dem Buch hat mir meine schwägerin ein paar Sachen kopiert. Der Mandelmuß-Aufstrich daraus ist zum Familienliebling geworden.

von Billmeisner17 am 02.10.2017, 19:32



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Von dem Buch war meine Rückbildungshebamme ganz begeistert ;-)

von Trampiong am 02.10.2017, 19:55



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hab so eine Broschüre vom Arzt: Grundrezept: 100g Gemüse 50g Kartoffeln, Nudeln oder Reis 30g Fleisch oder Fisch Und dann eben 1el Öl und Osaft vor dem Verzehr dazu

von Melucinda am 02.10.2017, 18:03



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Da ich ja schon beim großen eine Mischform aus Brei & BLW gemacht habe, habe ich dieses Buch: Die neue Babyernährung: Breie und Fingerfood für die Kleinsten https://www.amazon.de/dp/3833833181/ref=cm_sw_r_cp_api_bvM0zbCGVP0SK Find es toll beschrieben, auch Mama gerecht nicht zu lange Die Kombinationen sind nicht ganz 0815 aner auch nicht zu kompliziert. Behälter nutzen wir die von Tupperware :) Auch nicht ganz billig aber danach auch gut im Haushalt einsetzbar

von viella249 am 02.10.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Die Becher von Avent sind super. Bei den Zwillis hab ich da zuerst die Muttermilch drin gesammelt und eingefroren und hinterher habe ich sie für brei genutzt. Der Lieblingsbrei der Zwillinge war Apel-kartoffelbrei gelegentlich auch mal mit Hähnchen. Der ging immer. Selbst bei erkältungen oder nach nen Magen-darm Virus, bei absoluter hitze oder kälte. Auch jetzt essen die beiden am liebsten ihren Pürree mit Apfelstückchen drinne. Ansonsten ist das oben genannte grundrezept perfekt für eine ausgewogene ernährung der kleinen.

von Billmeisner17 am 02.10.2017, 19:30



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Wir haben einen Thermomix mit Brei Buch. Zum einfrieren nehm ich die Avent Becher. Die Karotte habe ich in so gelben Eiswürfelsilikondinger eingefroren, gabs von Nuk. https://www.lidl.de/de/nuk-gefrierform-fresh-foods/p214863?utm_source=preisvergleich&utm_medium=cpc&utm_campaign=billiger&utm_content=feed

von Charo258 am 02.10.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Danke auch für die Anregungen. Ich denke auch, dass es die Avent-Becher werden. Und mal sehen, ob ich mir ein Buch zulege oder nicht... Aber die hören sich beide gut an, ich möchte ja eigtl auch Fingerfood reichen, aber meine Maus steckt sich zur Zeit zwar alles in den Mund, nur das Essen lässt sie immer fallen. Da sie ja auch noch lange nicht sitzen kann und ich sie deswegen auch nicht in einen Hochstuhl verfrachte, ist das noch etwas mühsam auf dem Schoß...

von Tinamaus_90 am 03.10.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hey Tina kann dir den Hauck Sit n relax empfehlen :) mit baby Aufsatz und Sitz... Hab mein günstig bei mamikreisel erstanden

von SweetBunny4321 am 03.10.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Bei uns liegen das Thermomix Kochbuch und die Avent Becher bereit. Ich habe den Stokke Stuhl mit Newborn Aufsatz. Das ist auch empfehlenswert :)

von SnapplePeach am 04.10.2017, 14:28