Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Beikost - Baby-Led Weaning

Thema: Beikost - Baby-Led Weaning

Hallo, Im April möchten wir nach 6 Monaten Stillen mit Beikost starten und dabei das BLW ausprobieren. Macht das sonst noch wer oder hat schon jemand Erfahrungen? Finde lustig, dass es so eine Modeerscheinung ist im Moment, früher hat man das sicher auch in ähnlicher Form gemacht, nur nicht extra benannt ;-)

von FullOfJoy am 19.03.2014, 09:25



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

ist das das fingerfood ? da hab ich zuviel angst vor verschlucken vorallem apfel und Karotte soll man nicht geben

von Geschwisterbaby am 19.03.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

Ja genau! Werde alles dünsten, dann ist es weicher... Deshalb fange ich erst mit 6 Monaten an, den dazu müssen sie sitzen, ziemlich aufrecht, damit sie sich nicht verschlucken.

von FullOfJoy am 19.03.2014, 10:25



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

ach so. hab nämlich gehört wenn apfel hängen bleibt nicht nur wegen ersticken Gefahr sondern das es operativ entfernt werden muss...nur reiswaffel Brot usw löst sich durch den speichel dann auf aber sicher ne tolle Sache aber ich bleib bei brei... viel erfolg dabei ;)

von Geschwisterbaby am 19.03.2014, 11:11



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

Ich hab schon vor der schwangetschaft davon gehört und hab nachgedacht es zu machen Werde eine mischung aus beidem machen. Erstmal brei, und wenn sie erwas älter ist auch fingerfoot geben.

von Drachenzauber am 19.03.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

Ich denke ich hab es so ähnlich damals bei meiner Tochter gemacht. Allerdings wusste ich nicht das es einen Namen hat. Es war aber nicht geplant, sondern meine Tochter 'wollte' es so. Ich hatte mir alles so schön überlegt mit dem Brei, aber sie hatte da ihren eigenen Kopf. Sie hat - wie ihr Bruder jetzt auch - essen wollen aber den Brei nur ausgespuckt. Hatte sie aber was in der Hand, fand sie es toll es zu erkunden und dran rumzulutschen. Je älter sie wurde desto mehr hat sie es auch gegessen. Ich hab meine Hebamme gefragt, wie ich die Kleine zum Brei bekomme und sie meinte: Lass ihn einfach weg und gib ihr das was du isst. Hab damals mit Brokkoli angefangen. Die Röschen nur kurz gekocht. Meine Tochter hat daran rumgelutscht und war von dem neuen Mittagessen begeistert. Hab ihr immer wieder mal anderes Gemüse angeboten und auch Kartoffelstückchen und Reis. Natürlich das Grobe erst als ich sicher was das sie sich nicht verschluckt, ging aber sehr schnell. Bei den anderen Mahlzeiten war es genauso. Den Abendbrei gabs nur zwei drei mal, dann hab ich die Packung weggeschmissen. Den hat sie mir auch entgegengespuckt. Sie hat mit ca8Monaten Butterbrot bekommen. Erst zwei drei kleine ministückchen und dann jeden Tag etwas mehr. Und irgendwann kam Belag drauf. Genaus haben wir auch Frühstück eingeführt. Ein wenig Brot, Babymüsli oder ein paar Löffel Jogurt. Es durften auch Obststücken drin sein. Also nix mit dem ganzen Babyjogurtkram ;-) An Obst gab es Banane, weiche Nektarinen, Aprikosen, Kiwi... all das was die kleinen Anfangs schön matschen können. Achja, Fleisch fand ich schwierig, Da hab ich lang gewartet. Irgendwann wollte sie von meiner Bratwurst abbeissen, Da wusste ich, sie kann auch Fleisch kauen. Hab dann ganz mageres Fleisch genommen und ihr ganz kleine ministücken gegeben, höchstens Erbensgröße. Natürlich gabs auch mal ein Gläschen, wenns schnell gehen musste. Halt dann die ab 12 Monate, da dort auch Stückchen drin sind. Aber geschmeckt hats ihr nicht wirklich. Ich denke bei meinem Sohn wirds wieder ähnlich ablaufen. Er spuckt Brei aus, reist mir aber meine Brezel aus der Hand und lutscht vergnügt dran...wird spannend! Man muss sich dabei nur bewusst sein, dass es sehr lang dauert, bis eine ganze Mahlzeit zusammen kommt und sie satt werden. Ich hab ganz lange weiter nach Bedarf gestillt. Wir hatten nie regelmäßige Stillmahlzeiten. Wenn sie wollte kam sie an die Brust. Es hat sich dann langsam ausgeschlichen bis es nur noch Einschlafstillen gab. Ich musste mich auch von diesen Grammzahlen pro Mahlzeit verabschieden und mich auf das Hunger/Sattgefühl meiner Tochter verlassen. Es gab keinen Plan sondern es lief viel nach Gefühl, was sie darf und schafft. Angst vor verschlucken hatte ich Anfangs auch, aber meine Tochter wollte so essen lernen. Wie alles andere, ist das bestimmt auch vom Typ abhängig und nicht jedes Baby will oder kann es so. Die Tochter von einer Krabbelgruppenmama hat mit 12 Monaten noch die 6Monatsgläschen gegessen. Sobald Stücken drin waren hat sie gewürgt. Ui das war ein langer Text.... hab aber auch den ganzen Vormittag gebraucht um ihn fertig zu schreiben ;-)

von rfausk am 19.03.2014, 12:27



Antwort auf Beitrag von rfausk

das hört sich echt gut an aber ist wohl nicht für mich erst später dann... aber die kinder essen später bestimmt besser oder? mein sohn mochte brei sobald Stückchen mit drin war fand er s eklich er ist dann von brei aufs normale essen gekommen und so ists heut noch oft sobald irgendwelche Stückchen wo drin sind will er es nicht. ganz oder gar nicht sagte ich dazu immer ;) ich denk auch das Baby und man selbst muss es gut finden dann klappts.

von Geschwisterbaby am 19.03.2014, 16:12



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

Davon hab ich erst vor kurzem hier im Forum gelesen, vorher noch nicht wirklich was davon gehört und mir dann gedacht, oh nein, nix für mich. Tja aber was soll ich sagen? Meine Tochter verschmäht meinen Brei und jetz hab ich Gemüsesticks gedünstet und sie lutscht ganz begeistert dran. Also mal sehen, wie das jetz weiter geht bei uns.

von M@mi am 19.03.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von FullOfJoy

Also ich hab aus Jucks mal ne Karotte mitgekocht und der kleinen gegeben. Das war ein großes Stück, so das se richtig zu packen konnte :-D sie hat dran gesaugt...n Stück abgebrochen ist nix...ich denk man sollte es einfach probieren, du bist ja auch dabei und lässt sie nicht allein mit dem Stück. Sie hat auch schon Paprika und Brötchen von uns bekommen...alles wurde angeschleckt und angesaugt. Brei läuft zum beispiel nicht so gut den gebe ich momentan seltener...

von jakeldi am 20.03.2014, 05:03