November Mamis

Forum November Mamis 2016

Bei mir steht's Oberkante Unterlippe

Thema: Bei mir steht's Oberkante Unterlippe

Vielleicht habt ihr meinen letzten Beitrag gelesen: Ich fange eine neue Arbeitsstelle an und bin in der 7. SSW. Wenn ich mit der Einarbeitung anfange bin ich 10. SSW. Der Arbeitgeber weiß es und freut sich. Zuhause habe ich noch einen fast 3-jährigen. Gegen Ende des 2. Trimesters muss ich dann umziehen ins Ausland, da der Arbeitgeber das so will. Dann hab ich noch 6 Wochen bis zum Mutterschutz. Und jetzt fangen die Probleme zusätzlich zu den organisatorischen Problemen an. 1. Die Familie findet es furchtbar (also außerhalb meiner kleinen Familie) und droht mit Kontaktabbruch etc., wenn wir den kleinen Enkel wegnehmen. 2. Ich bekomme kaum Mutterschaftsgeld, weil ich nicht genug im Ausland eingezahlt habe und in Deutschland nicht mehr versichert wäre. 3. Bin ich mir nicht sicher, ob ich das alles schaffen kann. Die Stelle ist super. Genau was ich mir vorgestellt habe. Ich kenne das Team und die Chefs, die toll sind. Aber mit kleinen Kindern soweit weg. Aber einfach weitermachen und Lösungen finden, oder?

von Finnarwen am 24.03.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Sry aber was ist das dann für eine Familie, wenn die mit Kontaktabruch drohen, wenn du arbeitstechnisch ins Ausland gehen musst/willst. Sry aber sowas ist unverständlich. Ihr seid doch nicht aus der Welt...

von Juni Angel am 24.03.2016, 21:56



Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Hmmm, sehr schwierig. Wir kennen ja auch nicht alle Rahmenbedingungen. Zudem finde ich es eher schwierig, einer anderen Person konkret vorzuschlagen, was sie tun kann. Ich versuche mal, mit ein paar weiteren Fragen rauszukitzeln, was du eigentlich willst. Häufig weiß man es unterbewusst schon und sucht nur noch ein paar logische Gründe oder die Bestätigung durch andere. (Es reicht, wenn du die Fragen für dich beantwortest, vielleicht bringt dich das schon weiter.) 1. Wie eng wart ihr denn bisher? Kontaktabbruch muss ja nicht für ewig sein, auch wenn's jetzt so angedeutet wird. Vielleicht halten das beide Seiten gar nicht aus? Ist der Auslandsaufenthalt denn für begrenzte Zeit? Wie stark ist eure Zweierbeziehung? Was sagen die Freunde? 2. Wie groß ist denn das finanzielle Risiko? Wieviel hat dein Mann? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten vor Ort? Sind viele Neuanschaffungen/Einmalausgaben nötig oder stellt die neue AG was an Einrichtung etc.? 3. Gibt es Unterstützung vor Ort? Kennt ihr evtl. schon Leute? Seid ihr/bist du kontaktfreudig? Wirst du Zeit haben, mit dem Baby was zu machen und so Leute kennenzulernen? Mit Unterstützung sind solche Situationen leichter zu meistern. Und wieder die Frage: Wie stark ist eure Zweierbeziehung? Wollt ihr das eigentlich beide? Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, deinen Kopfkasper etwas in Ordnung zu bekommen! LG SuInJu

von SuInJu am 24.03.2016, 22:00



Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Das mit dem Kontaktabbruch finde ich total übertrieben. Schöne Großeltern, die sich deinem 2-jährigen Kind entziehen wollen, nur weil du ins Ausland gehst. Job ist nicht unwichtig, besonders, wenn du dich da wohl fühlst und sie dort viel für dich Regeln, klingt das doch besser als die meisten Jobs hierzulande. Ich habe keinen schlechten Beruf, aber ich konnte mir hier zt Sprüche anhören... Von wegen, wenn ich mich nicht 12 St. für die Arbeit freihalten könnte, müsste ich wieder in Elternzeit gehen. Na Danke. Und arbeiten würdest du hier wohl auch. Oder? Und welche Bedingungen wären das dann hier?

von Minne am 25.03.2016, 07:23