Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

bei Hitze ohne Klimanlage im Auto

Thema: bei Hitze ohne Klimanlage im Auto

Moin ihr lieben, wir planen zu einer Hochzeit zu fahren, meine kleine ist dann ca. 7 Wochen alt. Unser Auto (alter umgebauter Transporter) hat keine Klimaanlage und wird wenn die Sonne auf ihn scheint natürlich pratze heiß. Ist hier eine im "Bus" die da Erfahrungen mit hat? Wie zieht man da sein Kind an? Wie kühlt man es ggf. runter? Ich habe schon überlegt mit feuchten Tüchern zu arbeiten die man in die nähe aufhängen könnte...???? Überhaupt wie geht man am besten bei Hitze mit den kleinen um? Über einen kühlen Tipp würde ich mich sehr freuen!

von sandregenpfeifer am 05.07.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von sandregenpfeifer

Ui...das ist eine wirklich gute frage...Fenster aufmachen,geht ja leider auch nicht,wegen des zuges...:-/das mit den feuchten Tüchern ist eine gute idee . vielleicht uber die Lüftung hängen? Ansonsten würde ich das auto vor der Fahrt in den Schatten stellen und während der fahrt die Fenster hinten abhängen,damit die sonne nicht so reinscheint.zb.mit spucktüchern..;-) Wie lange müsst ihr denn fahren? Vielleicht habt ihr auch Glück und es ist nicht so heiß. :-)

von thea86 am 05.07.2014, 17:30



Antwort auf Beitrag von sandregenpfeifer

Ich würde Handtücher an die hinteren Fenster klemmen... Feuchte Lappen an die Lüfter ist auch eine gute Idee. Lg

von fee90 am 05.07.2014, 18:31



Antwort auf Beitrag von sandregenpfeifer

Feuchte Handtücher hinten in die fenster hängen. . Hatte ich im sommer 2012 auch da ist bei 31 Grad aufm weg in urlaub die klima ausgefallen. . Meine Tochter war da aich gerade erst 12 Wochen alt

von Fauchi am 05.07.2014, 18:52



Antwort auf Beitrag von sandregenpfeifer

moinsen, danke für Eure zügigen Antworten...ja nun ist er da, der erste Sommer in meinem Leben den ich mir mal nicht so heiß wünsche...;-). Schön das die eine oder andere schon gute Erfahrungen mit feuchten Tüchern gemacht hat. Dann gab mir eine Freundin noch den Tipp, Handtücher in den Autositz zu legen, die man wenn die kleinen schwitzen und der Sitz feucht wird, ich diese austauschen kann. Zusätzlich Tee geben? Ich stille voll, daher habe ich damit noch keine Erfahrung, aber ich habe gesehen das dazu in einem anderen Faden diskutiert wird. Ich hoffe das die Autofahrt (gute 4 Stunden) nicht zu heiß wird, sollte ich sie dennoch wagen, berichte ich ob die Maßnahmen die hier erdacht wurden funktioniert haben und meine Tochter die Fahrt genießen konnte...;-). Liebe Grüße, Pfeifer..(mit zwei ff...)

von sandregenpfeifer am 07.07.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von sandregenpfeifer

moin liebe Mädels, unsere Fahrt hat super geklappt! Auf der Hinfahrt war es sehr heiß, da haben die geplanten Maßnahmen sehr gut funktioniert. Ich hab nen gut ausgefrubgendes Handtuch als Sonnenschutz über den Römer gehängt, wir hatten hinten im Transporter einen spaltweit das Fenster auf und wenn wir mal mit den Seitenfenster kurz gelüftet haben, klappten wir die Sonnenblenden vor, so dass der Luftzug nicht gleich auf die Kleine ging. Entspannte Stillpausen eingelegt, alles war prima! Und ihre erste Nacht im Bus, war auch die erste Nacht die sie durchgepennt hat

von sandregenpfeifer am 14.07.2014, 14:37