Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Bei Geburt zugehört

Thema: Bei Geburt zugehört

Hallochen ihr Lieben, als ich heute im Krankenhaus war lief gerade im Nebenraum eine Geburt. Ich musste am CTG liegen und hatte das Vergnügen der armen Frau bei ihrer Geburt zuzuhören. Inkl. Babygeschrei am Ende, sehr süß. Ein Mädchen...... Das ist jetht vielleicht für alle Mamas die schon Kinder haben nicht so spektakulär, aber es hörte sich schrecklich an. Ich hab noch nie einen Memschen so schreien gehört. Wahnsinn..... das ist schon ein wenig beängstigend und schön zugleich, weil alles still wurde, als die Kleine da war. Liebe Grüße Neo

von Neolienchen am 06.03.2021, 21:17



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Ja, dieses Schreien geht einem durch Mark und Beim Ich finde das auch beängstigend und nicht gerade beruhigend. Aber ich sage mir dann immer: Wenn Gebären nachhaltig traumatisierend wäre, dann wären wir alle Einzelkinder... Es geht vorbei und man hat ein Ziel vor Augen. Zumindest werde ich das versuchen: jede Sekunde bringt einen näher dazu, das Kind im Arm zu halten. Aber ich bin auch mit dem 1. schwanger, also Theoretikerin

von Kariali am 06.03.2021, 21:34



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Bei meiner 3. Geburt kam im Geburtshaus eine Frau schon mit Presswehen an. Ich hatte noch ca. ne Stunde Zeit bis zur Geburt. Als ich sie so Brüllen hörte, hab ich in dem Moment echt schlagartig Angst vor der Geburt bekommen. Auf einmal wusste ich wieder, wie schmerzhaft es ist. Klar, hinterher ist das alles vergessen, aber in dem Moment wäre mir lieber gewesen, die Frau wäre nicht aufgetaucht.

von Bine1082 am 06.03.2021, 22:28



Antwort auf Beitrag von Bine1082

Ja, verstehe ich total. Und der Witz ist, machen kann man nichts. Es ist ja drin..... ich hab gestern auch gedacht: "So, ich geh dann wieder...macht eure Geburten mal schön alleine." Aber das hat ja auch keinen Sinn und spätestens im Juli.........

von Neolienchen am 07.03.2021, 07:37



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Dazu muss ich sagen, dass ich bei der Geburt auch dachte, hoffentlich hört mich keine arme Schwangere, die sich dann fürchtet. Die Wahrheit ist aber, dass Schreien den ganzen Geburtskanal noch mal weitet, den Schmerz nimmt und alles wesentlich einfacher ist, als wenn man versucht, wie ein Mäuschen möglichst leise sein Kind auf die Welt zu bringen. (wobei das natürlich jeder so machen muss, wie es für ihn am besten auszuhalten ist) Genau genommen hat die Hebamme jedes Mal zu mir gesagt, bei der nächsten Wehe rutscht das Baby in den Geburtskanal und schrei ruhig so laut du kannst, das hilft. Und so war es auch. Also Mädels, ihr schafft das!

von reetta am 07.03.2021, 09:00



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Das glaube ich dir! Aber es zeigt auch, wie viel Kraft so eine Geburt bei einer Frau freisetzt. Ich finde das sehr beeindruckend!

von murmelchen85 am 07.03.2021, 10:57



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Hallo Neo, Ich hab in der Schule einen Film über die Geburt gesehen. Danach stand für mich fest, dass ich keine Kinder bekommen und mir welche adoptiere . Es ist schon ein Wahnsinn was eine Frau alles leisten kann. Stell dir mal vor Männer müssten das leisten..... Aufgrund einer Autoimmunerkrankung kann ich nur durch Kaiserschnitt gebähren. Aber mir ist auch da schon mulmig wenn ich an die OP in Juni denke

von Ele79 am 07.03.2021, 18:32



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Ich habe mir von einer Hebamme auch sagen lassen, dass lautes Schreien nicht immer bedeutet, dass eine Frau gerade total leidet. Dass es andersherum sein kann, dass ihr das Schreien hilft und Kräfte mobilisiert. Es könne genauso gut sein, dass eine Frau, die keinen Ton von sich gibt, gerade unglaubliche Schmerzen hat, aber eine, die laut schreit, ganz gut damit klar kommt. Ich empfehle den Podcast "Die friedliche Geburt" :) Eine Freundin von mir ist Gynäkologin und selbst Mama von zwei Kindern, und sie meinte, dass ihr die Entspannungstechniken (aus Podcast + Onlinekurs) sehr geholfen haben und sie bei der zweiten Geburt dadurch viel entspannter war und weniger Schmerzen hatte. Man weiß vorher natürlich nicht, ob das klappt, aber mir hilft es sehr, mich in der Schwangerschaft mit Meditation und Selbsthypnose zu entspannen - und das schadet ja auf keinen Fall ;-) Der Onlinekurs ist leider sehr teuer, aber meine Freundin meinte, dass der gratis Podcast auch schon sehr hilfreich wäre. Ich versuche, so wenig Ängste wie nur irgendwie möglich vor der Geburt aufzubauen, weil man dadurch ja noch viel mehr verkrampft und die Schmerzen verstärkt werden. Ist aber nicht so einfach, und ich kann verstehen, dass einem solche Schreie durch Mark und Bein gehen...vor allem, wenn man weiß, dass man bald selbst da durch muss...

von Tess86 am 08.03.2021, 11:13



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Auch für mich mit der 4. Schwangerschaft ist solch ein schreien sehr beängstigend. Wenn ich jetzt an die Geburt denke... Naja... Wir haben ja noch Zeit

von Charly7490 am 09.03.2021, 09:32